|
Frankfurt am Main (ots) - Wenn Rea Garvey erzählt, dann mit einer Offenheit, die
berührt. In seinem neuen Buch " Before I Met Supergirl ", das gerade zur
Buchmesse erschienen ist, nimmt der Musiker sein Publikum mit zurück nach Irland
(https://go.irlnd.co/rcv15wf6) , in eine Kindheit und Jugend, die ebenso
widersprüchlich wie intensiv war. Passenderweise veröffentlicht der beliebte
Musiker an dem uririschen Fest Halloween auch sein neues Album mit dem gleichen
Namen. "Before I met Supergirl" liefert den passenden Soundtrack zu seinem neuen
Buch und seiner persönlichen Geschichte.
Im Buch stehen Geschichten von überfüllten Zimmern in einem Haus voller
Geschwister, von den ersten musikalischen Erfahrungen, aber auch von Rebellion
gegen ein System, das oft einengend wirkte. Garvey beschreibt die wuchtige
Energie nächtlicher Techno-Ekstasen in Belfast (https://go.irlnd.co/wlqdye1z)
ebenso eindringlich wie stille Momente an Orten voller Geschichte, etwa in
Templemore (https://templemore.ie/) oder Abbeyleix
(https://laois.ie/heritage-and-conservation/laois-heritage-trail/abbeyleix) .
Zwischen Stränden wie Tramore (https://tramore.ie/) Beach in Waterford,
Festivals in Dublin (https://go.irlnd.co/7tcrkqj9) und Begegnungen in Tralee
(https://tralee.ie/) wird eine Jugend sichtbar, die von Aufbruch, Verlust und
unerschütterlicher Lebenslust geprägt ist. Wer die persönliche Geschichte von
Rea Garvey in Irland nachempfinden möchte, kann sich auf Spurensuche vor Ort
begeben. Tourism Ireland hat seine wichtigsten Stationen auf einer Seite
(https://www.ireland.com/de-de/features/germany/rea-garvey-2025-competition/)
zusammengefasst. So entdecken nicht nur Fans an ihrem Idol und auch an Irland
bestimmt neue Seiten.
Immer wieder schimmert in seinem Buch durch, was für Rea Garvey zum roten Faden
wurde: Musik als Kompass, als Anker und als Hoffnungsträger. Seine Erinnerungen
sind persönlich, zugleich aber universell - sie laden dazu ein, den eigenen
Wurzeln nachzuspüren, die Kraft der Gemeinschaft zu entdecken und das Vertrauen
in den Glauben nicht zu verlieren.
Mit diesem Buch schließt sich ein Kreis: 1998 verließ Rea Garvey Irland, um in
Deutschland als Musiker Fuß zu fassen. Kurz darauf gründete er Reamonn, deren
Debüt Supergirl zum Hit wurde. Heute, nach mehreren Soloalben und zahlreichen
TV-Auftritten, blickt er zurück - ehrlich, bewegend und mit jenem tiefen Respekt
vor dem Leben, der seine Musik seit jeher durchzieht. Passenderweise trägt das
Buch den Titel " Before I Met Supergirl ".
2199 Zeichen
Irland als Bühne der Erinnerungen
Die Schauplätze von Rea Garveys Buch sind mehr als Kulissen - sie sind Teil
seiner Geschichte. Dublin, die pulsierende Hauptstadt, in der Gegensätze
aufeinandertreffen; Belfast, wo Musik und Nachtleben ein Ventil für Freiheit
boten; das beschauliche Tramore mit seinem weiten Strand; Templemore mit seiner
Abbey, die von Tradition und Spiritualität erzählt; Tralee, bekannt für das
Festival Rose of Tralee; und schließlich Abbeyleix mit seinem Moorwanderweg,
einem Ort der Stille und Selbstreflexion. Diese Orte sind eingebettet in Garveys
Erzählungen und machen deutlich, wie eng Landschaft, Kultur und Musik in Irland
miteinander verwoben sind. Wer das Land besucht, erkennt vieles von dem wieder,
was Garvey in seinen Erinnerungen beschreibt: die Sehnsucht, das Ringen mit der
Vergangenheit - und die Freude am Neubeginn.
824 Zeichen
Wenn Sie mehr über Irland erfahren möchten, hören Sie doch einfach mal rein in
die Podcasts (https://go.irlnd.co/asprge) von Tourism Ireland
Zusätzliche Fotos als Download finden Sie hier (https://go.irlnd.co/6yhok4yf) .
Pressekontakt:
Die Irland Information Tourism Ireland ist die touristische
Marketing-Organisation der Insel Irland: http://www.ireland.com /
Broschürenbestellung Pressekontakt: mailto:presse@tourismireland.com,
https://media.ireland.com
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/51158/6151541
OTS: Irland Information Tourism Ireland
|