|
München (ots) - Deutschland hinkt den Klimazielen weit hinterher. Vor allem im
Gebäudesektor bleibt noch viel zu tun - auch, weil das aktuelle Mietrecht keine
wirkungsvollen Sparanreize setzt. Im Rahmen eines Forschungsprojekts hat die LMU
zusammen mit der Universität Kassel, der Westsächsischen Hochschule Zwickau, dem
Institut Wohnen und Umwelt und Partnern aus der Praxis ein Konzept entwickelt,
von dem Mietende und Vermietende, Politik und Klima profitieren: das
"Fair-Miet-Modell".
Die Ergebnisse des Projekts, das vom Bundesministerium für Wirtschaft und
Energie gefördert wird, werden auf einer Pressekonferenz präsentiert.
Wir laden Sie herzlich ein zur Pressekonferenz:
Am 14. November 2025
um 9 Uhr
(Kleines Frühstück ab 8:45 Uhr)
Hotel Albrechtshof
Antiker Bankettsaal
Albrechtstraße 8
10117 Berlin
Um eine Anmeldung wird unter mailto:schneider.michael@lmu.de bis zum 10.11.2025
gebeten. Ein Link zum Livestream wird nach Anmeldung zur Verfügung gestellt.
Weitere Informationen über das Projekt finden Sie auf der Projekt-Webseite
unter:
https://www.lokale-passung.de/innovative -waermeservice-modelle/
(https://www.lokale-passung.de/innovative%20-waermeservice-modelle/)
Pressekontakt:
Claudia Russo
Leitung Kommunikation & Presse
Ludwig-Maximilians-Universität München
Leopoldstr. 3
80802 München
Phone: +49 (0) 89 2180-3423
E-Mail: mailto:presse@lmu.de
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/60694/6151820
OTS: Ludwig-Maximilians-Universität München
|