|
Saarbrücken/Ludwigshafen/Mannheim (ots) - Zum ersten Mal in der über 70-jährigen
Geschichte von LOTTO 6aus49 präsentieren zwei Lotto-Gesichter gemeinsam die
Live-Ziehung der Lottozahlen : Franziska Reichenbacher und Miriam Audrey Hannah
stehen heute zusammen vor der Kamera - ein Moment mit Seltenheitswert und ein
emotionales Highlight im Jubiläumsjahr.
Franziska Reichenbacher wurde 1998 zur Lottofee und moderierte bis Juni 2013 die
Live-Ziehung der Lottozahlen in der ARD . Heute moderiert sie die Sendung "LOTTO
am Samstag" im Ersten - jeden Samstag um 19:57 Uhr .
Seit Juli 2013 findet die Live-Ziehung der Lottozahlen live im Internet statt -
produziert in Saarbrücken beim Saarländischen Rundfunk und GLOBE TV . Zweimal
wöchentlich , mittwochs um 18:25 Uhr und samstags um 19:25 Uhr , werden dort die
Lottozahlen für ganz Deutschland gezogen. Miriam Audrey Hannah ist seit 2017 das
Gesicht der Live-Ziehung Lotto 6 aus49 .
Franziska Reichenbacher sagt: "Ich freue mich auf diese kleine Überraschung für
die Zuschauerinnen und Zuschauer. Zwei Glücksbringerinnen bei einer Ziehung -
das gab es noch nie! Miriam und ich geben heute alles für eine doppelte Portion
Glück ."
Miriam Audrey Hannah ergänzt: "Für mich ist das ein echter Gänsehautmoment.
Franziska hat Generationen von Zuschauerinnen und Zuschauern begleitet - und
heute dürfen wir zusammen für das Glück stehen."
Miriam Audrey Hannah moderiert neben der Live-Ziehung der Lotto-Zahlen seit
2012, für die Radiosender RPR1. und RADIO REGENBOGEN die Künstlerinitiative
"Music made in Germany". RPR1. und RADIO REGENBOGEN sind Sender der
Audiotainment Südwest.
Unter dem Motto der aktuellen SAARTOTO-Kampagne "Das Glück kommt aus
Saarbrücken" wird zugleich das Jubiläumsjahr "70 Jahre LOTTO 6aus49" gefeiert.
Der DLTB (Deutscher Lotto- und Toto Block) begleitet das Jubiläum mit
Geschichten, Hintergründen und Einblicken in sieben Jahrzehnte Lotto-Tradition.
Jan Riedesel, verantwortlich für die Ziehung von Lotto 6aus49 bei SAARTOTO,
sagt:
" 70 Jahre LOTTO 6aus49 - das bedeutet Tradition und Moderne . Wir sind stolz,
seit mehr als zwölf Jahren die Erfolgsgeschichte mit der Live-Ziehung im
Internet weiterschreiben zu dürfen - und wir freuen uns ganz besonders über den
Besuch von Franziska Reichenbacher zum Lotto-Geburtstag in Saarbrücken. Zusammen
mit Miriam Hannah ist so das Glück perfekt."
Akkreditierung: Interessierte Medienvertreterinnen und Medienvertreter sind
eingeladen, bei der Live-Ziehung dabei zu sein oder im Anschluss Bildmaterial
und weitere Informationen zu erhalten.
Anmeldung zum Besuch der Ziehung auf http://www.lotto.de oder per Mail an:
mailto:Ziehungsorganisation@saartoto.de .
Die besondere Ziehung sehen Sie heute Abend live um 18:25 Uhr auf
https://www.lotto.de
Die Audiotainment Südwest GmbH & Co. KG verantwortet Produktion und strategische
Entwicklung der Radioprogramme bigFM, RPR1., RADIO REGENBOGEN und ROCK FM. Mit
insgesamt 6,108 Millionen Hörer pro Tag (ma 2025 Audio II Update Addition der
Hörer pro Tag) und 13,495 Millionen Online Audio Sessions pro Monat (ma 2025 IP
Audio III) erreicht die Audiotainment Südwest Media Hörerinnen und Hörer in
Baden-Württemberg, in Rheinland-Pfalz, im Saarland, in Nordrhein-Westfalen, in
Hessen, in Niedersachsen, in Hamburg, in Bremen sowie in Berlin und Brandenburg.
RPR1. ist das reichweitenstärkste Hörfunkprogramm aus Rheinland-Pfalz. Gestartet
als erster landesweiter privater Radiosender in Deutschland ist RPR1. heute eine
über die Landesgrenzen hinaus bekannte Medienmarke in Deutschland.
Mit hoher Informationskompetenz, abwechslungsreichem Musik-Mix, regionalen
Events und Comedy sowie stündlichen Nachrichten aus Rheinland-Pfalz und seinen
Regionen ist RPR1. fest bei den Menschen im Südwesten verankert.
Kernzielgruppe sind Menschen im Südwesten zwischen 30 und 59 Jahren.
Das Programm wird regionalisiert für die Großräume Koblenz, Trier, Mainz sowie
Ludwigshafen, es ist auch in Teilen NRWs und Baden-Württembergs zu empfangen.
Der gemeinnützige Verein "RPR Hilft e.V." unterstützt seit vielen Jahren
Familien und Hilfsorganisationen in Rheinland-Pfalz.
RPR1. erreicht 1,317 Millionen Hörer pro Tag (ma 2025 Audio II Update) und
generiert 2,131 Millionen Online Audio Sessions pro Monat (ma 2025 IP Audio
III). Produziert und verantwortet wird das Programm von der Audiotainment
Südwest.
Pressekontakt:
Michael Weiland
Pressesprecher RPR1.
Tel.: 0172 / 3822469
E-Mail: mailto:presse@atsw.de
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/164357/6151948
OTS: RPR1
|