Seite zu Favoriten hinzufügen / Link zu ihrer Webseite einrichten 

Deutschland

Top-News



Interviewangebot: "Eco Champions" fordern Klimagerechtigkeit / Junge Aktivistinnen und Aktivisten von Somalia bis Jordanien bei der COP30 (FOTO)

6.11.2025 06:35 Uhr SOS-Kinderdörfer weltweit e.V.

-------------------------------------------------------------- Mehr SOS-Infos https://ots.de/iLU09T --------------------------------------------------------------

München / Belém (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren,

im Rahmen der UN-Weltklimakonferenz COP30 vom 10. bis 21. November in Belém, Brasilien, werden Kinder und Jugendliche aus den Ländern, die am stärksten unter den Folgen des Klimawandels leiden, ihre Forderungen an die Weltpolitik stellen. Sie sind Teil des Programms Eco Champions , einer Initiative der SOS-Kinderdörfer weltweit, die junge Aktivistinnen und Aktivisten aus dem globalen Süden unterstützt. Diese jungen Menschen setzen sich für dringend notwendige Klimaschutzprojekte ein - sei es durch Aufforstungsmaßnahmen, die Sicherstellung des Zugangs zu sauberem Wasser oder durch Bildungsinitiativen, die für den Klimaschutz sensibilisieren.

"Der Klimawandel ist eine unmittelbare Bedrohung für Kinder in vielen Entwicklungsländern", erklärt Iqra Dahir Adam aus Somalia, eine der jungen Aktivistinnen des Eco Champions-Programms, die in Belém vor Ort sein wird. "Wir können es uns nicht leisten, noch länger zu warten - jeder Tag, an dem wir nicht handeln, verschärft die Lage."

Während der UN-Weltklimakonferenz COP30 haben Sie die Möglichkeit, Interviews oder Hintergrundgespräche mit diesen jungen Menschen zu führen. So etwa Iqra Dahir Adam, die mit Schulkindern Aufforstungsprojekte durchführt, oder Zeena AlShdifat aus Jordanien, die mit Bildungsinitiativen für den Wasserschutz sorgt und Familien unterstützt.

Gerne vermitteln wir Ihnen auch Expertinnen und Experten der SOS-Kinderdörfer weltweit für ein Gespräch, die vor Ort in Belém an der COP30 teilnehmen werden, darunter:

- Peter Fechner, Vorstand SOS-Kinderdörfer weltweit - Dr. Christian Neusser, Leitung Advocacy und Politik - Alena Dietl, Referentin für Klima und Migration

Pressekit:

Im Anhang finden Sie ein Pressekit der SOS-Kinderdörfer zur Weltklimakonferenz.

Interviewkoordination

Bitte wenden Sie sich zur Terminvereinbarung an:

Anne Beck

Pressesprecher SOS-Kinderdörfer weltweit

Tel.: 0151 - 258 332 08

E-Mail: mailto:anne.beck@sos-kd.org

Pressekontakt:

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Boris Breyer Pressesprecher SOS-Kinderdörfer weltweit Tel.: 0160 - 984 723 45 E-Mail: mailto:boris.breyer@sos-kd.org http://www.sos-kinderdoerfer.de

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/1658/6152448 OTS: SOS-Kinderdörfer weltweit e.V.


Quelle: ots / newsaktuell - Pressemitteilung - SOS-Kinderdörfer weltweit e.V.
Für den Inhalt übernehmen wir keine Verantwortung