|
Berlin (ots) - Wenn Aufzüge in die Jahre kommen, ist das mehr als nur ein
technisches Thema - es geht um Sicherheit, Komfort und den nachhaltigen Wert
einer Immobilie. Die neuen modularen Modernisierungspakete von Schindler bieten
Facility Managern, Hausverwaltern und Eigentümern die Chance, ihre Anlagen
gezielt zu erneuern: für mehr Zuverlässigkeit, Energieeffizienz und digitale
Services im Alltag - und ein zweites Leben für den Aufzug.
Ob in Wohngebäuden, Bürokomplexen oder öffentlichen Einrichtungen - Aufzüge sind
zentrale Bestandteile der Gebäudetechnik. Doch wie jede technische Anlage
unterliegen sie dem Zahn der Zeit. Facility Manager, Hausverwalter und
Eigentümer stehen daher regelmäßig vor der Frage: Wann lohnt sich eine
Modernisierung - und wie lässt sich diese möglichst effizient und zukunftssicher
gestalten?
Schindler bietet mit seinen vier neuen Paketen RePair, ReStore, ReNew und
RePlace passgenaue Lösungen für jede Phase des Aufzugslebenszyklus. Ziel ist es,
die Lebensdauer bestehender Anlagen zu verlängern, ihre Verfügbarkeit zu
erhöhen, den Energieverbrauch zu reduzieren und sie mit digitalen Services für
die Zukunft zu rüsten - mit effizientem Aufwand und maximalem Nutzen.
Wirtschaftlich und ökologisch nachhaltig werden dabei nur die Komponenten
erneuert, die die Betriebsdauer und Sicherheit des Aufzugs in seiner jeweiligen
Lebensphase steigern.
Wann ist der richtige Zeitpunkt?
Typische Anzeichen für eine notwendige Modernisierung sind zunehmende Störungen,
veraltete Steuerungssysteme, Sicherheitsmängel oder ein spürbar nachlassender
Fahrkomfort. Auch die Verfügbarkeit von Ersatzteilen kann bei älteren Anlagen
zum Problem werden. Schindler empfiehlt, den Modernisierungsbedarf ab einem
Anlagenalter von zehn bis 15 Jahren regelmäßig einschätzen zu lassen. Maßnahmen
und Investitionen lassen sich so rechtzeitig planen.
Vier Pakete - ein Ziel: Zukunftssicherheit
- Schindler RePair ist die ideale Lösung für jüngere Anlagen, bei denen einzelne
Komponenten wie Türantriebe oder Kabinentableaus ersetzt werden müssen. Ziel
ist die Wiederherstellung der ursprünglichen Funktionalität bei minimalem
Eingriff.
- Schindler ReStore richtet sich an Anlagen ab etwa 15 Jahren. Hier werden
zentrale elektrische Komponenten wie Steuerung, Frequenzumrichter und Tableaus
modernisiert. Das Ergebnis: höhere Sicherheit, weniger Ausfallzeiten und eine
verbesserte Energieeffizienz. Diese Modernisierung bereitet die Anlage optimal
auf digitale Services vor - etwa Fernwartung oder digitale Aufzugswärter.
- Schindler ReNew geht einen Schritt weiter und ersetzt zusätzlich zum
Restore-Umfang den Antrieb. Besonders geeignet für Anlagen ab 25 Jahren,
bietet dieses Paket eine höhere Verfügbarkeit und verbesserten Fahrkomfort.
- Schindler RePlace steht für den Komplettaustausch der Anlage bei sehr alten
Aufzügen (ab ca. 30 Jahren). Dabei wird ein neuer Aufzug in den bestehenden
Schacht eingebaut - inklusive modernster Technik, maximaler Energieeffizienz
und einem Plus an Komfort und Design.
Mehr Effizienz, mehr Digitalisierung, mehr Komfort
Die Modernisierungslösungen von Schindler setzen auf nachhaltige Technologien
und digitale Innovationen. Funktionen wie der Standby-Modus, ein rückspeisender
Frequenzumrichter, getriebelose Antriebe oder LED-Schachtbeleuchtung sorgen für
Energieeinsparungen von bis zu 30 Prozent.
Digitale Steuerungen ermöglichen eine vorausschauende Wartung und verbessern
damit die Verfügbarkeit der Anlage. Für Betreiber bedeutet das: weniger
ungeplante Stillstände, schnelle Störungsbehebung, geringere Betriebskosten und
zufriedene Nutzer.
Fazit: Investition mit Weitblick
Eine Modernisierung ist mehr als eine Reparatur - sie ist eine Investition in
die Zukunft der Immobilie. Mit den modularen Lösungen von Schindler lassen sich
Aufzüge gezielt und bedarfsgerecht auf den neuesten Stand bringen. Für Facility
Manager, Hausverwalter und Eigentümer bietet sich damit die Chance, Maßnahmen
rechtzeitig zu planen und abzustimmen, den Wert ihrer Gebäude zu steigern und
gleichzeitig Betriebssicherheit, Energieeffizienz und Nutzerkomfort nachhaltig
zu verbessern.
Weitere Informationen unter: www.schindler.de/modernisierung
(https://www.schindler.de/de/aufzuege/modernisierung.html)
Über Schindler
Seit mehr als 150 Jahren bewegt Schindler mit seinen Mobilitätslösungen täglich
2 Milliarden Menschen auf der ganzen Welt. Der 1874 gegründete Schindler Konzern
ist ein weltweit führender Anbieter von Aufzügen und Fahrtreppen sowie
zugehörigen Dienstleistungen. Die innovativen und umweltfreundlichen Zutritts-
und Beförderungssysteme prägen maßgeblich die Mobilität urbaner Gesellschaften.
Hinter diesem Erfolg stehen mehr als 69.000 Mitarbeitende in über 100 Ländern.
Schindler Deutschland wurde 1906 als erste Auslandstochter gegründet und ist
heute mit mehr als 4.000 Mitarbeitenden an 70 Standorten präsent.
Pressekontakt:
Frank Plümer
PLÜCOM e.K.
PR | Content | Consultancy
Friedensallee 27 | D-22765 Hamburg
T. +49 (0)40 790 21 89-89
E-Mail: mailto:fp@pluecom.de
Home: http://www.pluecom.de
Registergericht: Amtsgericht Hamburg | HRA 125142
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/80255/6152781
OTS: Schindler Deutschland
|