|
Mainz (ots) - Bitte geänderten Programmtext beachten!!
Terra Xplore
Motivation: Was treibt dich an?
Wie wichtig sollte dir Sex sein?
Biologin Jasmina Neudecker trifft Pauline, die ein ganz besonderes Verhältnis zu
Sexualität hat. Welche Art von Sexualität braucht man wirklich für ein erfülltes
Leben?
Sex ist biologisch betrachtet ein Überlebensmechanismus, sagt Sexualtherapeutin
Heike Melzer, doch emotional ist er viel mehr: ein Ort der Begegnung, der Nähe
und der Selbsterfahrung.
Sexualität ist mehr also mehr als ein körperlicher Akt - sie ist Ausdruck von
Identität, Intimität und Selbstbestimmung. Jasmina erklärt/zeigt, wie unser
Gehirn auf sexuelle Reize reagiert und welche Rolle Hormone wie Dopamin und
Oxytocin dabei spielen. Für Pauline ist Sex ein zentraler Bestandteil ihres
Lebens, doch das war nicht immer so. Es war ein langer Weg der Selbstreflexion
und des Loslösens von gesellschaftlichen Normen und Schamgefühlen, der ihr
geholfen hat, zu erkennen, was sich für sie gut und richtig anfühlt.
Diese persönliche Reise inspiriert Jasmina dazu, sich selbst auf Spurensuche zu
begeben. Ihr Weg führt sie nach Frankfurt. Mit Besucherinnen und Besuchern der
Ausstellung "Apropos Sex" im Museum für Kommunikation spricht Jasmina offen über
deren Erfahrungen, Wünsche und Vorstellungen rund um das Thema Sex. Besonders
interessiert sie die Frage: Ist Sex mit Liebe erfüllender? Die Antworten sind
vielfältig - doch viele der Gesprächspartnerinnen und -partner bevorzugen es,
wenn Liebe im Spiel ist. Sex hat in den verschiedenen Generationen einen
unterschiedlichen Stellenwert: So hat die Gen Z weniger partnerschaftlichen Sex
als die Generationen vor ihr, laut einer Studie der Hochschule Merseburg von
2021.
Was macht also guten Sex aus? Am Ende der Folge wird klar: Sex ist kein bloßer
Akt, sondern ein Raum, den wir öffnen - für Intimität, Kommunikation und
Verbindung. Und: Gerade in langen Beziehungen braucht es eine bewusste Balance
zwischen Vertrautheit und Abenteuer, zwischen Nähe und Distanz. Und vor allem:
ehrliche Gespräche.
Pressekontakt:
ZDF-Kommunikation
pressedesk@zdf.de
Folgen Sie uns gerne auch bei LinkedIn (https://www.linkedin.com/company/zdf/).
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/7840/6152811
OTS: ZDF
|