|
Frankfurt am Main (ots) - Integrations- und Berufssprachkurse gewährleisten eine
hohe und nachhaltige Erwerbstätigenquote zugewanderter Menschen. Ein breites
Bündnis aus Verbänden, darunter auch der Verband Bildungsmedien e. V., fordert
von der Bundesregierung deshalb eine dauerhafte und auskömmliche Finanzierung.
"Wer den heute schon riskanten Arbeitskräftemangel in unserer Wirtschaft
bekämpfen will, muss die Demontage der Sprachförderung stoppen", heißt es in
einem gemeinsamen Papier (https://bildungsmedien.de/images/inhalte/themen/sprach
enlernen/Forderungspapier%20Gesamtprogramm%20Sprache.pdf) . Der
Koalitionsvertrag habe ein dauerhaft abgesichertes, bedarfsgerechtes und
flächendeckendes Angebot an Berufssprachkursen versprochen. Denn nur mit
Sprachkenntnissen können zugewanderte Menschen Arbeit aufnehmen.
Für 2026 werden deshalb erhöhte Mittel für sowohl die Integrations- und
Berufssprachkurse gefordert, ebenso wie eine Erhöhung des
Kostenerstattungssatzes, von dem vor allem Honorare und Gehälter der Lehrkräfte
bezahlt werden. Noch 2025 müssten außerdem die Mittel für die Integrationskurse
erhöht werden, so das Verbändebündnis, und fordert dafür eine kurzfristige
überplanmäßige Ausgabe im Bundeshaushalt.
Von einer unzureichenden Finanzierung betroffen sind nicht nur die zahllosen
Menschen, die vergeblich auf einen Platz in einem Berufssprach- oder
Integrationskurs warten. Betroffen sind ebenso die Träger und Sprachlehrkräfte,
deren Arbeitsbedingungen sich verschlechtern oder die sogar in ihrer Existenz
bedroht sind. Und betroffen sind die Unternehmen und Arbeitgeber in Deutschland,
die auf qualifizierte Arbeitskräfte angewiesen sind.
Mehr Informationen finden Sie im Themendossier des Verband Bildungsmedien e. V.:
http://bildungsmedien.de/unsere-themen/sprachenlernen-mit-bildungsmedien
Der Verband Bildungsmedien ist der führende Zusammenschluss professioneller
Bildungsmedienanbieter in Deutschland.
http://www.bildungsmedien.de
Pressekontakt:
Verband Bildungsmedien e. V.
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Dr. Dagny Ladé
Kurfürstenstraße 49
60486 Frankfurt am Main
Tel.: 069 9866976 - 14
https://bildungsmedien.de
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/106895/6152873
OTS: Verband Bildungsmedien e.V.
|