|
Mainz (ots) -
Bitte aktualisierte Programmtexte beachten!
Sonntag, 7. Dezember 2025, 8.35 Uhr
1, 2 oder 3
Coole Erfindungen mit den Ehrlich Brothers
Quizzen & Wissen mit Elt
Ob Känguru-Schuhe, Bambusfahrrad oder 3-D-Zebrastreifen - die Ehrlich Brothers
feiern verrückte Erfindungen. Sie bringen sogar ihren goldenen Lamborghini zum
Abheben.
Hirnforscher Surjo Soekadar setzt auf die Kraft der Gedanken: Mit dem eigenen
Willen kann er Armprothesen steuern. Reporterkind Halleli darf das selbst
ausprobieren. Doch auch Erfindungen aus der Vergangenheit stehen im Fokus - wie
der gute alte Kaugummiautomat.
Er spuckt nicht nur bunte Kaugummis aus, sondern macht dabei auch noch
Geräusche. Warum bloß? Das müssen die Kandidatenteams herausfinden. Und die
kommen diesmal erstmals aus drei verschiedenen Bundesländern.
Die Quizshow für die ganze Familie. "1, 2 oder 3" vermittelt Wissen auf
unterhaltsame und spielerische Weise. Helle Köpfe sind gefragt und auch flinke
Beine. Denn die Rateteams geben ihre Antworten durch das Springen auf eines der
Antwortfelder.
Bei "1, 2 oder 3" können die Fans zu Hause über HbbTV live mitspielen, und
bereits ausgestrahlte Sendungen lassen sich auch online über 12oder3.de oder
die ZDFtivi-App beim Videoquiz nachspielen. Wer noch nicht genug hat, kann im
Zockerquiz quizzen ohne Ende.
Für Vorschulkinder gibt es auf zdftivi.de und in der ZDFtivi-App das Angebot
"Moin Piet - Quiz mit Quatsch".
___________________________________________________________________________
Sonntag, 14. Dezember 2025, 8.35 Uhr
1, 2 oder 3
Feuerwehr - Einsatz mit Blaulicht und Sirene
Quizzen & Wissen mit Elton
Wenn es brenzlig wird, kommt die Feuerwehr! Gemeinsam mit Elton und Piet
tauchen die Rateteams in die spannende Welt der Retter ein.
Sie erfahren, warum die Feuerwehr nicht nur bei Bränden ausrückt, sondern auch
bei Unfällen oder Tierrettungen gefragt ist. Wozu benötigt die Feuerwehr
verschiedene Spezialgeräte? Und von welchem Stoff bekommt die hydraulische
Schere ihre Superkraft?
Reporterkind Max probiert selbst aus, wie man die Türen eines Unfallautos
durchtrennt - und wirft dabei einen Blick in den spannenden Alltag der
Feuerwehrleute.
Auch die Rateteams aus Baden-Württemberg, Thüringen und Nordrhein-Westfalen
müssen ihr Wissen beweisen: Warum dürfen Feuerwehrleute keinen Vollbart tragen?
Welche Aufgabe hat der Signalmann bei einem Taucheinsatz? Und wie helfen
Schläuche bei der Rettung großer Tiere?
Brandmeisterin Maria Müller bringt echtes Feuerwehr-Feeling ins Studio: Mit
einem Hilfeleistungslöschfahrzeug zeigt sie, wie vielseitig die Ausrüstung ist
- vom Atemschutzgerät bis zu den verschiedenen Schläuchen. Außerdem verrät sie,
warum in vielen Feuerwehrwachen ein hoher Turm steht.
Die Quizshow für die ganze Familie. "1, 2 oder 3" vermittelt Wissen auf
unterhaltsame und spielerische Weise. Helle Köpfe sind gefragt und auch flinke
Beine. Denn die Rateteams geben ihre Antworten durch das Springen auf eines der
Antwortfelder.
Bei "1, 2 oder 3" können die Fans zu Hause über HbbTV live mitspielen, und
bereits ausgestrahlte Sendungen lassen sich auch online über 12oder3.de oder
die ZDFtivi-App beim Videoquiz nachspielen. Wer noch nicht genug hat, kann im
Zockerquiz quizzen ohne Ende.
Für Vorschulkinder gibt es auf zdftivi.de und in der ZDFtivi-App das Angebot
"Moin Piet - Quiz mit Quatsch".
Pressekontakt:
ZDF-Kommunikation
pressedesk@zdf.de
Folgen Sie uns gerne auch bei LinkedIn (https://www.linkedin.com/company/zdf/).
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/7840/6152924
OTS: ZDF
|