|
Potsdam (ots) - Als Presserechtsanwälte von Herrn Roger Wittmann teilen wir mit:
Herr Wittmann hat uns beauftragt, wegen des seit gestern im Internet
kursierenden und rund um das Bundesliga-Heimspiel der TSG 1899 Hoffenheim
verteilten "Fahndungsplakats" in Bezug auf seine Person umfassende rechtliche
Schritte einzuleiten. Das betrifft die Stellung einer Strafanzeige wegen der in
Betracht kommenden Äußerungsdelikte als auch die Einleitung zivilrechtlicher
Schritte auf Unterlassung gegen die Veröffentlicher des entsprechenden Plakates.
Es handelt sich um ein bewusst verletzendes Dokument, das die
Persönlichkeitsrechte unseres Mandanten, insbesondere sein Recht am eigenen
Bild, erheblich verletzt. Einen solchen Steckbrief muss er nicht hinnehmen. Dem
unbefangenen Leser gegenüber wird in den Raum gestellt, als gäbe es tatsächlich
eine Öffentlichkeitsfahndung gegenüber unserem Mandanten und dieser sei einer
erheblichen Straftat verdächtigt. Die Ersteller werden sich auch nicht auf
Satire und die diesbezüglich bestehende Meinungsfreiheit berufen können, weil
der Text völlig ernst daher kommt und gerade nicht mit Witzen oder
Übertreibungen spielt. Im Gegenteil: Einem ebenfalls verbreiteten Video kann man
durch die Benutzung von Fadenkreuzen sogar den Aufruf zur Gewalt entnehmen.
Selbstverständlich hat unser Mandant nie Herrn Hopp (der ganz offensichtlich als
"Opfer" gemeint sein soll), getäuscht und dadurch zu Vermögensverfügungen
veranlasst.
Rechtsanwalt Dominik Höch teilt mit: "Scharfe Kritik an handelnden Personen ist
im harten Geschäft Fußball natürlich erlaubt. Mit solchen auf die Integrität
einer Person abstellenden angeblichen strafrechtlichen Vorwürfen in Form eines
Steckbriefs ist aber eine Grenze überschritten. Das wird Herr Wittmann nicht
hinnehmen. Es ist auch ganz und gar unverständlich, dass der Verein TSG 1899
Hoffenheim der Verteilung der Steckbriefe um und im Stadion nicht hinreichend
entgegengetreten ist und die Rechte eines sehr guten Geschäftspartners nicht
schützt. "
Pressekontakt:
Dominik Höch
Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht
Rechtsanwalt | Partner
HÖCH RECHTSANWÄLTE PartG mbB
Schopenhauerstraße 7, 14467 Potsdam
Telefon 0331 98 16 93 00, Telefax 0331 98 16 93 29
mailto:dominik.hoech@hoech-rae.de
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/158782/6154509
OTS: Höch Rechtsanwälte
|