|
München (ots) - Doppelter Deutschland-Cup-Triumph für Deutschland. Nachdem die
Frauen ihren Titel verteidigen konnten, ziehen die Männer durch ein 3:0 gegen
die Slowakei nach. Rund 18 Stunden nach dem 2:5 gegen Österreich zeigte die
deutsche Auswahl zum Turnier-Abschluss ein ganz und gar anders Gesicht. "Wir
haben unglaublich stark gespielt. Wir waren präsent vom ersten Bully weg. Jeder
Spieler hat einen guten Job gemacht. Das war eine unglaubliche Geschlossenheit
und Überzeugung", lobt Bundestrainer Harold Kreis. "Ich bin stolz, dass wir uns
von einem ganz anderen Gesicht gezeigt haben. Uns von der Seite zeigen konnten,
wie wir hier in Deutschland als Nationalmannschaft auftreten wollen. Dann am
Ende noch die Möglichkeit zu haben den Deutschland Cup zu gewinnen, ist der
krönende Abschluss", freut sich Kapitän Moritz Müller und fügt an: "Wir waren in
der Pflicht, wir waren in der Verantwortung etwas anders zu machen. Das gibt der
ganzen Sache etwas Ruhe, auch im Blick nach vorne mit so einem Erfolgserlebnis
in Landshut."
Zuvor hatte Lettland mit dem 1. Sieg bei diesem Turnier Schützenhilfe für das
deutsche Team geleistet. Durch das 2:4 bleibt Österreich bei 3 Punkten stehen
und war somit schon im Vorfeld des Deutschland-Spiels aus dem Rennen um den
Turniersieg.
Nach 3 guten Jahren in Landshut wird die nächste Ausgabe des Deutschland Cups im
kommenden Jahr in Düsseldorf stattfinden. "Düsseldorf ist ein
Eishockey-Standort, die ganze Region ist eishockeyverrückt. Für uns war klar,
dass wir 1 Jahr vor der WM nochmal eine Generalprobe an unserem Finalstandort
spielen wollen und deswegen geht der Deutschland Cup nach Düsseldorf", erklärt
Claus Gröbner, Geschäftsführer WM OK 2027, den Standortwechsel.
Nachfolgend die wichtigsten Clips und Stimmen zum Abschluss des Deutschland Cups
der Männer, mit dem Spiel des DEB-Teams gegen die Slowakei - bei Verwendung
bitte die Quelle MagentaSport verwenden. Weiter geht es mit Eishockey bei
MagentaSport am Dienstag um 19.15 Uhr spielt Bremerhaven im CHL-Achtelfinale
gegen Tampere. Am Donnerstag - ab 19.15 Uhr - empfangen die Pinguins Bremerhaven
den EHC Red Bull München zum Auftakt des 18. Spieltags in der Penny DEL.
Deutschland Cup Männer: Deutschland - Slowakei 3:0
Starke Reaktion des DEB-Teams auf die 2:5-Pleite gegen Österreich. Das Spiel
gegen die Slowakei stellte aufgrund der Tabellenkonstellation das Finale um den
Titel dar. Deutschland behält mit einem 3:0-Erfolg klar die Oberhand und stößt
damit den amtierenden Titelverteidiger vom Thron.
Alle Tore der Partie im Clip: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=bnIrTFZk
MVlxOXpwZHliR05WaFRBT2NPSmlOR1dVWC94VVJCSWtmWWV3RT0=
Ganz spezielle Einblicke in die Kabine der deutschen
Eishockey-Nationalmannschaft vor dem Duell mit der Slowakei. Bundestrainer
Harold Kreis richtet das Wort an sein Team. Der Link zum Clip: https://www.clipr
o.tv/player?publishJobID=cndDUEtEVTNIUjRmSFRGZ3JpSUdlL1k3cEpEcTFFMmtJUmEvWjdlQ05
oZz0=
"Ein Geschenk" bringt Deutschland in Führung. Parker Toumie profitiert von einem
individuellen Fehler der Slowaken und nutzt diesen zum 1:0. Der Link zum Clip: h
ttps://www.clipro.tv/player?publishJobID=SFE2bmVUSVdSL2pGeXRlQVg2amppUWtkNVpPdmk
3R0ZSMnVtckI5S3Bpcz0=
Traumhaft herausgespielt. Deutschland zeigt eine der schönsten Kombinationen
dieses Turniers. Bennet Rossmy vollendet zum 2:0. Der Link zum Clip: https://www
.clipro.tv/player?publishJobID=bGZUa1BwUkxwMkgyKzFuaXI3Z2xkZ2pQNWZsOWczajk4OWMzb
kFIVzJuRT0=
Blick hinter die Kulissen in die Kabine. Das DEB-Team macht sich bereit für das
3. Drittel. Der Link zum Clip: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=VkM4WUM
4bEFLR3k2QjRKMjhWN0JFVEdpRnhKeDVIR2pLZ0RvZ25kbnFobz0=
Besondere Ehre für Erich Kühnhackl. Markus Söder verleiht ihm den bayerischen
Verdienstorden. Der Link zum Clip: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=MWN
xOFJlTXNDcERZckpuSnh5RGpyUjVDMjErWitUUlBmWm1JQ0J2eE9Ccz0=
Das DEB-Team gewinnt den Deutschland Cup 2025 und darf den Pokal in die Höhe
stemmen. Der Link zum Clip: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=QW83SVJLM0
pQTHpWV0p6aE9PcjVvVXlFQU4wUzByU0JVMHpBWU94M2J5dz0=
Das Siegerfoto des DEB-Teams. Der Link zum Clip: https://www.clipro.tv/player?pu
blishJobID=UVRWZHRvQUtRdFRxTVBFNWJENWxGa1ZGZU1lS0d2VjFNM1V5YUk0UjQ4dz0=
Parker Toumie bringt den Pokal in die deutsche Kabine. Der Link zum Clip: https:
//www.clipro.tv/player?publishJobID=dWhmeG9GbVl4MGxoT3JXN2E2T1BMMUI1N3d3N3A3cFVR
eHk5MVF4N3ZLUT0=
Harold Kreis, Bundestrainer: "Die Mannschaft war gestern nach dem Spiel
überhaupt nicht zufrieden. Wir haben gar nichts davon gezeigt in der
Vorbereitung - denn das war ja nicht die Mannschaft, die wir kennen. Wir haben
nun gegen die Slowakei unglaublich stark gespielt. Wir haben die Scheibe laufen
lassen. Die erste Aktion der Slowaken war ein Icing. Das hat den Akzent für die
Partie gelegt. Wir wollen, dass die Scheibe tief gespielt wird, um ein gutes
Forechecking zu starten. Das hatten die Slowaken nicht erwartet und wir haben
sie frustriert. Wir waren präsent vom ersten Bully weg. Jeder Spieler hat einen
guten Job gemacht. Wir haben viel umstellen müssen, aber sie haben ihr Bestes
gegeben. Wir haben verschiedenen Generationen in der Mannschaft. Unsere jüngere
Generation tritt sehr selbstbewusst auf. Das ist eine gute Voraussetzung. Im
deutschen Eishockey kommen Spieler nach! Bennet Rossmy hat einen guten Job
gemacht. Er ist groß und spielt auch groß. Er hat vielleicht auch deshalb so gut
gespielt, weil er hofft, dass er am Dienstag in der Champions League frei
bekommt. Parker Tuomie war eine Spätverpflichtung. Ich habe ihn abends angerufen
und er hat gegen die Slowakei gleich das Tempo vorgegeben. Mit dieser Leistung
werden wir nicht immer gewinnen. Aber das war eine unglaubliche Geschlossenheit
und Überzeugung."
Christian Künast, Sportdirektor DEB: "Im Vergleich zu gestern war es eine
Leistungssteigerung, jeder wollte. Wir haben sehr gut gespielt gegen einen sehr
guten Gegner. Es freut uns, dass das Ergebnis dann so ist und es zum Turniersieg
reicht. Die Frauen haben gestern vorgelegt, also haben wir nachgezogen, ein
schöner Abschluss. Das waren 3 wunderschöne Jahre, der EV Landshut, die Stadt
Landshut und der bayrische Eissportverband haben einen tollen Job gemacht. Es
war eine tolle Zeit, aber jetzt ist auch wieder Zeit für was Neues. Landshut war
toll, aber das heißt nicht, dass wir nicht zurückkommen können." Der Link zum
Interview: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=YWl4dDVmTGw3RkpFcHptSkgzb01
vRGtsMzI2U0UxamNXOTUwNVg1ZDhTcz0=
Moritz Müller, Nationalspieler: "Ich bin stolz, dass wir uns von einem ganz
anderen Gesicht gezeigt haben. Uns von der Seite zeigen konnten, wie wir hier in
Deutschland als Nationalmannschaft auftreten wollen. Dann am Ende noch die
Möglichkeit zu haben den Deutschland Cup zu gewinnen, ist der krönende
Abschluss. Wir waren in der Pflicht, wir waren in der Verantwortung etwas anders
zu machen. Man hat von Anfang an schon im Raum eine ganz andere Energie gespürt.
Wir hatten keinen guten tag gegen Österreich, sind unter die Räder gekommen, nie
ins Spiel gefunden kämpferisch. All die Sachen haben wir besser gemacht. Das
gibt der ganzen Sache etwas Ruhe, auch im Blick nach vorne mit so einem
Erfolgserlebnis in Landshut." Der Link zum Interview: https://www.clipro.tv/play
er?publishJobID=RGNDbG8yeEhNNHMrdVByS2VsUUhRbGpUN25RYmlkV2pmalVya3AzWWhvWT0=
Bennet Rossmy, Nationalspieler, nach dem 1. Drittel: "Wir machen viele Sachen
richtig, haben das Spiel in unserer Hand. Spielen wir 40 Minuten so weiter,
passt das alles. Wir bewegen unsere Beine schnell und irgendwann müssen sie eine
Strafe nehmen. Das machen wir super." Der Link zum Interview: https://www.clipro
.tv/player?publishJobID=LzR2S0htcUxVaVVsamh1R2poY0FnNHFTWHZtMmRmWjNpYzFjd1UxZ3Vy
dz0=
Claus Gröbner, Geschäftsführer WM-OK 2027, in der 1. Drittelpause über die
Eishockey-WM 2027 und die Idee mit dem Fan-Van: "Wir wollen die Eishockey-WM zu
den Fans bringen. Wir wollen mit ihnen diskutieren und eine erste Begeisterung
entfachen. Wir wollen ein gewissen Grundrauschen schon erzeugen, das Kribbeln
soll schon kommen. Nächste Saison wollen wir mit dem Fan-Van auf Tour gehen."
Über die Tickets: "Die Ticketstruktur bereiten wir im Hintergrund vor. Tickets
wird es erst nach der WM in der Schweiz geben. Wir wissen erst das die
Spielpaarungen und die aktuelle Weltrangliste und erst dann werden wir in den
offiziellen Fan-Verkauf gehen."
Über den Wechsel des Deutschland Cups nach Düsseldorf: "Düsseldorf ist ein
Eishockey-Standort, die ganze Region ist eishockeyverrückt. Genau wie hier,
danke Landshut, wir haben hier 3 tolle Jahre gehabt. Aber für uns war klar, dass
wir 1 Jahr vor der WM nochmal eine Generalprobe an unserem Finalstandort spielen
wollen und deswegen geht der Deutschland Cup nach Düsseldorf. Dort findet die
Generalprobe statt. Wir wollen natürlich, dass die ganzen Abläufe noch optimiert
werden. Die können wir dann testen, damit wir eine perfekte Weltmeisterschaft
2027 erleben können." Der Link zum Interview: https://www.clipro.tv/player?publi
shJobID=VzJRSDBQMUlYRGs4TWlWcUc0ZWR4ZXVyTXRJRjdsSHd3cFJVSGpIVk9tZz0=
Alois Schloder, Bronze bei Olympia 1976, über die Reaktion der deutschen
Mannschaft: "Man kann doch einmal nicht so stark spielen, das ist jetzt die
richtige Antwort."
Über 50 Jahre Olympia-Bronze 1976: "Patrick Reimer und ich veranstalten am
14.02.2026 eine schöne Feier hier in Landshut. Die Bronze und Silber-Helden
feiern dann zusammen in Landshut. Unser besonderer sportlicher Gast ist
Karl-Heinz Rummenigge, mit dem ich hier auch schon mal auf dem Eis war. Das war
ganz lustig, er ist damals mit die Kunstlaufschlittschuhe von seinen 2 Jungs
gekommen. Das war super." Der Link zum Interview: https://www.clipro.tv/player?p
ublishJobID=eS9YNUVOeVc1VlpYZWJWOFgrdUloS0NOaXY1aFRoOXFjVjdjeDhTVFZlRT0=
Craig Ramsay, Team Leader Slowakei, vor dem Spiel über das Niveau des
Deutschland Cups: "Da waren einige richtige gute Spiele dabei. Ich liebe das
Level dieses Wettbewerbs. Ich glaube, ich bin schon zum 8. Mal dabei. Es ist
immer interessant so viele Leute wiederzutreffen und es fühlt sich ein wenig wie
nach Hause kommen an." Über das DEB-Team: "Sie kämpfen, sie spielen immer sehr
hart. Wir erwarten einen Fight, egal wie die Bilanz gegen sie war, jedes Spiel,
in dem ich dabei war, war ein Fight-Contest. Das wird ein richtig gutes Spiel."
Der Link zum Interview: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=eUlDdlVVWk9OT2
1hY2RPTzlPdHRoRmsxdHBtWko2N1VUWDNaSEh0U0dZZz0=
Lettland - Österreich 4:2
Nach 2 Niederlagen gegen Deutschland und die Slowakei, gelingt Lettland zum
Abschluss der 1. Sieg gegen Österreich. Dennoch schließt man die Gruppe auf dem
4. Platz ab. Österreichs Außenseiterchancen auf den Turniersieg haben sich durch
ihre 2. Niederlage erledigt.
Die Highlights der Partie im Clip: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=am9
taVg1TTdZYlRsZGF3bmZPUFdDQys4U2QwMTBpL1R1TlQ4NUhzK0dRMD0=
Die Penny DEL live bei MagentaSport - 18. Spieltag
Donnerstag, 13.11.2025
Ab 19.00 Uhr: Pinguins Bremerhaven - EHC Red Bull München
Freitag, 14.11.2025
Ab 19 Uhr in der Konferenz und ab 19.25 Uhr im Einzelspiel: Augsburger Panther -
Straubing Tigers, Dresdner Eislöwen - Schwenninger Wild Wings, Grizzlys
Wolfsburg - Kölner Haie, Iserlohn Roosters - ERC Ingolstadt, Löwen Frankfurt -
Adler Mannheim, Nürnberg Ice Tigers - Eisbären Berlin
Pressekontakt:
Jörg Krause
Mail: joerg.krause@thinxpool.de
Mobil: 0170 22 680 24
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/147981/6154534
OTS: MagentaSport
|