Seite zu Favoriten hinzufügen / Link zu ihrer Webseite einrichten 

Deutschland

Top-News



Die PENNY DEL live bei MagentaSport: "Da gibt's nur ein Wort: Verrückt!" 47 Tore in 6 DEL-Spielen - neuer Löwen-Coach feiert perfekten Einstand im Derby

15.11.2025 03:00 Uhr MagentaSport

München (ots) - 47 Tore in 6 Spielen - was für ein wilder Ritt am DEL-Freitag! Die mit Abstand meisten Treffer fallen beim spektakulären 9:4-Auswärtssieg der Straubing Tigers in Augsburg. Der Tabellenführer liefert offensiv eine Machtdemonstration. Auch Marcel Brandt, der einen Strahl mit 161 km/h zum 5:1 auspackt, ist überwältigt: "Da gibt's nur ein Wort: Verrückt! Es ist hin und her gegangen." Straubing ist mit 6 Punkten Vorsprung Tabellenführer. Für MagentaSport-Experte Christoph Ullmann sind die Tigers deshalb mehr als nur ein Geheimfavorit auf den Titel.

In Frankfurt feiert der frühere Straubinger Coach Tom Pokel einen perfekten Einstand als neuer Löwen-Trainer: 3:2 im Derby gegen die Adler Mannheim. "Überragend - man hört's. Die Fans haben es gefühlt", freut sich Daniel Pfaffengut. Er und seine Teamkollegen setzen das um, was Pokel in der ersten Trainingswoche bei seinen Schützlingen beobachtet hat: "Ich habe gesehen, dass die Mannschaft sehr viel Energie hat. Sie hat in dieser Woche sehr hart gearbeitet. Sie ist sehr willig und bereit, die neuen Informationen anzunehmen und umzusetzen."

Doch zurück zu weiteren Tor-Spektakeln: Die Iserlohn Roosters verspielen gegen den ERC Ingolstadt ein 5:2 und verlieren in der Overtime mit 5:6. Ingolstadt kommt damit wiederum auf satte 35 Tore in den letzten 5 DEL-Spielen. Auch in Nürnberg dauert das Spiel länger: Dort gewinnen die Eisbären Berlin im Penalty Shootout, nachdem es in der regulären Spielzeit 4:4 steht.

Dass nicht auch die Kölner Haie in die Overtime müssen, haben sie Patrick Russell zu verdanken. Der erzielt in Wolfsburg 44 Sekunden vor dem Ende das entscheidende 4:3. Nach dem Spiel wird Haie-Coach Kari Jalonen im MagentaSport Interview von einigen Fans gefeiert und schwärmt gleich doppelt: "Wir haben großartige Fans. Sie haben uns bereits letztes Jahr unterstützt und machen dieses Jahr genauso weiter. [...] Wir hatten ein gutes Gespräch mit dem Team. Wir haben geglaubt, dass wir im 3. Drittel wirklich gut spielen müssen. Das ist ein Charakter-Sieg für das Team."

Nachfolgend die wichtigsten Stimmen und Clips vom DEL-Freitag - bei Verwendung bitte Quelle MagentaSport angeben. Am Sonntag geht es weiter mit dem 19. Spieltag, unter anderem empfangen die Eisbären Berlin die Löwen Frankfurt - ab 18.45 Uhr live bei MagentaSport.

Löwen Frankfurt - Adler Mannheim 3:2

Frankfurts neuer Trainer Tom Pokel feiert im Derby den perfekten Einstand. Die Löwen spielen ein 2:0 heraus, Mannheim kann zweimal nur verkürzen. Die Adler kassieren hingegen die 5. Niederlage am Stück.

Die Tore des Spiels im Clip: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=NEplSWdMT mg2V2tkZ1VRTHl6bWZIdCt4T2dmZjZIRkQ1aEh1U3V0OHlQZz0=

Riesenjubel! Frankfurts Spieler und Fans feiern mit einem großen "Derbysieg"-Banner: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=VUs1eEM4VndwVGxkRz JDUGltVXVxQVlCV2hmK2Q3SFQ5OGg4NmozbGZQYz0=

Frankfurts Daniel Pfaffengut, Torschütze zum 2:0, über die Stimmung nach dem Spiel: "Überragend - man hört's. Die Fans haben es gefühlt. Das frühe Tor war gut für uns, hat uns gut ins Spiel gebracht. Das sind wichtige 3 Punkte gegen einen harten Gegner."

... über Pokel als neuen Trainer: "In erster Linie spielen wir einfacher. Das ist das Große und Ganze. Wir müssen mehr laufen bei dem System. Wenn jeder weiß, was er zu tun, welche Laufwege er nutzen muss, dann ist es ein überragendes System. Es braucht noch Arbeit, bis es perfekt ist. Aber das sind die Anforderungen an uns Spieler."

Link zum Interview: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=cmdVaittNW1ZWUo5RC tmZGU3bkRwWEtUL241Q01LelExVmh2MExidGEzaz0=

Tom Pokel spricht vor dem Spiel über seinen neuen Job als Trainer der Löwen Frankfurt: "Ich habe sie gesehen über die vergangenen Jahre. Es ist eine Stadt mit sehr viel Eishockey-Kultur und -Leidenschaft. [...] Ich habe gesehen, dass die Mannschaft sehr viel Energie hat. Sie hat in dieser Woche sehr hart gearbeitet. Sie ist sehr willig und bereit, die neuen Informationen anzunehmen und umzusetzen."

Link zum Interview: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=WFpzSzVkK1pDbExhMT gyZzNlcVR6ME5yWitKMkU2Qmh0K0pFNUoyYmYzcz0=

Mannheims Alex Ehl: "Man sieht, dass auf dem Niveau die Kleinigkeiten zählen. Da hat uns Frankfurt eiskalt bestraft. Über 60 Minuten war es nicht gut genug."

Link zum Interview: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=dStMYmF6dW80RmR3MW 01OWhYeHhMbHlTYXdhdXcrb0Z3Rk85K3ptTW5UST0=

Augsburger Panther - Straubing Tigers 4:9

Absolutes Tor-Spektakel in Augsburg! Zwischen der 11. und 31. Minute fallen satte 10 Tore, Straubing führt zu dem Zeitpunkt mit 7:3. Mit jeder Menge Offensivpower feiern die Tigers den 3. Sieg in Folge und bleiben an der Tabellenspitze. Dort hat Straubing nun schon 6 Punkte Vorsprung.

Alle 13 Tore im Clip: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=WEt0R2ZaZGpOQUNs WHRqamk3V2FGK2hMQy9KQ29xNGhyS0tLcUl4VGpUYz0=

Bitter! Beim Treffer durch Straubings Justin Scott behindern sich Augsburger Goalie und Verteidiger gegenseitig: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=el p1bHhjT1hsMkprSmNJMGIzZGVxZ2FULzNOVDhaaXUzSEh1K0R6a0VyRT0=

Straubings Marcel Brandt ist in Topform. Sein unfassbarer Strahl mit 161 km/h (!) bringt MagentaSport Kommentator Patrick Ehelechner ins Schwärmen: https://ww w.clipro.tv/player?publishJobID=bWU0OTZCd3Z0UWlPZU1QVVdIa0YyRm1ITzR4SUtHMUdXZ0lM WHZtOFlZbz0=

Straubings Marcel Brandt über das Spiel: "Da gibt's nur ein Wort: Verrückt! Es ist hin und her gegangen. Auf beiden Seiten waren viele Chancen. Wir haben zu den richtigen Zeitpunkten immer das Tor gemacht. Trotzdem hat man gesehen: Wir haben einige Fehler gemacht, die wir abstellen müssen. Drei Punkte sind wichtig."

Link zum Interview: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=eVkzZHE3QW1nQnNPNm tzMk1vTTJobDhvUzRwNTVwZXpjQ2FXdDVTQnZ5TT0=

Augsburgs Alexander Blank: "Wir waren viel zu schlampig hinten. Wir haben gefühlt deren Tore zu uns getragen, haben die Scheibe vor dem Tor liegen gelassen, haben die Zweikämpfe verloren. Vorne haben wir ein super Spiel gemacht. Man muss erst mal 4 Tore gegen Straubing schießen - und eigentlich müsste man gegen Straubing auch mit 4 Toren gewinnen können."

Link zum Interview: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=QjJOeVpkZDM1QUZTR0 EzZGhBdFM3ZzR2SU9PU3JmZkpsOHhWemtsUlhjMD0=

Nürnberg Ice Tigers - Eisbären Berlin 4:5 (SO)

Auch in Nürnberg wird viel Eishockey-Unterhaltung geboten. Nürnberg dreht einen 0:2-Rückstand auf 3:2, führt zwischenzeitlich 4:3 und kassiert eine Minute vor Schluss doch noch das 4:4 durch Ty Ronning. Im Penalty Shootout sichert Liam Kirk 2 Punkte für die Eisbären, die dadurch auf Platz 6 springen.

Die Tore des Spiels im Clip: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=d2dieU1PY 3hhV0hzdUh3enJVVy9tUjlONW01SWt0VThvR3ozdVpkekQ2Yz0=

Liam Kirks entscheidender Schuss im Penaltyschießen: https://www.clipro.tv/playe r?publishJobID=aklaZ2ZwRFUvVHZaQytoU1l1VTFhNGZRQ0w0YTNKUk5Mc3duZmpScHBaRT0=

Berlins Jonas Müller: "In den ersten 10, 12 Minuten waren wir gut. Dann haben wir ein bisschen nachgelassen. Ich weiß nicht, woran es lag - vielleicht hatten wir schwere Beine. Aber wir haben uns richtig gut zurückgekämpft."

Link zum Interview: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=akdpRzAvV3lIemJVb3 dyY0tUNkhTY0cyalZtZG1FQUFSRFViSEticEV5TT0=

Nürnbergs Trainer Mitch O'Keefe verlängerte während der Länderspielpause seinen Vertrag bis 2028 und spricht vor dem Spiel über seine Entscheidung: "Sie haben dafür gesorgt, dass wir uns hier wie zu Hause fühlen, meine Familie und ich. Es ist eine großartige Truppe, wir haben eine hervorragende Grundlage geschaffen. Die erste Hälfte des letzten Jahres und die jetzige Situation sind für mich kein Grund, zu gehen. Ich freue mich, dass sie an mich glauben und mich hier halten wollen. Es war eine leichte Entscheidung, zu bleiben."

Link zum Interview: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=YXJZUS9NNmNnVDJvan ZjSk9YaFR2ZHJLVlVSS2VMQXVDaldhb0dqWTdDTT0=

Grizzlys Wolfsburg - Kölner Haie 3:4

Nach 2 Niederlagen und 12 Gegentoren vor der Deutschland-Cup-Pause melden sich die Haie erfolgreich zurück. Dabei sieht es zwischenzeitlich ganz anders aus: Wolfsburg erzielt im Mittelabschnitt innerhalb von zweieinhalb Minuten 3 Tore und führt mit 3:1. Erst im Schlussdrittel dreht Köln die Partie - Patrick Russell setzt der Aufholjagd 44 Sekunden vor dem Ende die Krone auf.

Alle Tore des Spiels im Clip: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=bDdZRVdI aXBkTHl0K3hYMDlUaWk3MlNHb2dIQml4VkZnWHdsQzdTbkpHMD0=

44 Sekunden vor dem Ende fällt die Entscheidung durch Kölns Patrick Russell: htt ps://www.clipro.tv/player?publishJobID=K0IxRWRFU2NpOVo4TC95NlNsVGxLTWk5LzBYWGJQR 2ptaEdZV2FmcWxIRT0=

Traumtor! Wolfsburgs Fabio Pfohl trifft aus einem schier unmöglichen Winkel: htt ps://www.clipro.tv/player?publishJobID=S2JGNFRweEJOOWtkSGo2eElhWG13SjJxdTIzcXhQZ zVOTTJ0S1REWGt5RT0=

Kölns Trainer Kari Jalonen wird im Interview mit MagentaSport von den Fans gefeiert und hebt den Daumen: "Wir haben großartige Fans. Sie haben uns bereits letztes Jahr unterstützt und machen dieses Jahr genauso weiter. Das Spiel nach der Pause ist immer ein bisschen holprig. Wir sind im 1. Drittel wirklich gut gestartet, aber im 2. haben wir irgendwie komplett unseren Spielfluss verloren. Wir hatten ein gutes Gespräch mit dem Team. Wir haben geglaubt, dass wir im 3. Drittel wirklich gut spielen müssen. Das ist ein Charakter-Sieg für das Team."

Link zum Interview: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=b3JsZ0p4eS9rL0xCY0 dSMGhtUzQ1dGhJZS9WT1crcUUrZUU3SXZkbG5Raz0=

Iserlohn Roosters - ERC Ingolstadt 5:6 (OT)

Verrücktes Spiel in Iserlohn! Die Roosters führen Mitte des 2. Drittels mit 5:2 und geben den Vorsprung noch aus der Hand. Philipp Krauß rettet Ingolstadt mit dem 5:5 in die Overtime. Dort ist einmal mehr Riley Barber der entscheidende Mann für die Gäste, die damit 35 Tore in den letzten 5 DEL-Spielen erzielt haben. Ingolstadt feiert zugleich den 5. Sieg in Folge, die Roosters bleiben mit 11 Punkten Vorletzter.

Die Tore des Spiels im Clip: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=b0FvYko2S DYzNTF0VFpHUUhESXVSNzV1V1Rxak4zU2hJcnBTT1JDSTlVWT0=

Das goldene Tor durch Riley Barber: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=S2 JJTlJVWXZFa3dHamRWMEhOVVhZWUYvWjdHVTQ0SE1HL2dXUk9iL09jaz0=

Jetzt schon eines der kuriosesten Tore dieser Saison! Iserlohns Daniel Fischbuch scheitert, danach verrutscht Riley Sheen die Scheibe völlig. Er befördert sie ins eigene Tor: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=WkdaOXJhdCtLY1ZOTGJMc1 Q2cXdabFpMaXJXT3NCNDFhVUU1Z3N2K3UvST0=

Wilder Ritt! Iserlohn trifft innerhalb von 10 Sekunden zweimal: https://www.clip ro.tv/player?publishJobID=R0Q0Z1pQejVSdlV2VWYrNjRSWE0vMmNjZ0crcDNQNnVFOTB3UzdyaW pGaz0=

Ingolstadts Goalie Nico Pertuch provoziert die Iserlohner Fans mit einer kleinen Geste und klärt auf: "Ich lasse mich nicht als ein gewisses Wort beleidigen. Und ich habe ja nur geklatscht."

Pertuch kommt beim Stand von 2:5 ins Spiel, bleibt eine halbe Stunde lang ohne Gegentor. Kleiner Shutout? "Vielleicht kann man klein oder halb sagen. Um ehrlich zu sein: Du hast nichts mehr zu verlieren. Es steht 2:5, wir waren davor nicht so da, wie wir sein könnten. Iserlohn hat besser gespielt, als wo sie stehen. Dann gehört auch Glück dazu, dass die Vordermänner die Tore machen."

Link zum Interview: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=QWYraHpQRFlqQzJRaW N2T1BKTlppRFRYT21HN1lNQmM0M0hUaFJFRXg5ND0=

Dresdner Eislöwen - Schwenninger Wild Wings 0:2

Arbeitssieg für die Schwenninger Wild Wings beim Aufsteiger. Die Entscheidung fällt erst kurz vor Schluss, weil Thomas Larkin aus der eigenen Hälfte ins verwaiste Tor trifft. Dresden bleibt mit 7 Punkten das DEL-Schlusslicht.

Die Tore des Spiels im Clip: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=VGx2TmJnW DZJZ3UveUlnMkMzbmd4OE9UWDE1R2R6WEFGYTBJMUt4MmdCUT0=

Eishockey live bei MagentaSport

PENNY DEL - 19. Spieltag

Sonntag, 16.11.2025

Ab 13.30 Uhr: Schwenninger Wild Wings - Iserlohn Roosters, Adler Mannheim - Grizzlys Wolfsburg

Ab 16.15 Uhr: Kölner Haie - Dresdner Eislöwen, ERC Ingolstadt - Augsburger Panther, EHC Red Bull München - Nürnberg Ice Tigers, Straubing Tigers - Pinguins Bremerhaven

Ab 18.45 Uhr: Eisbären Berlin - Löwen Frankfurt

Pressekontakt:

Jörg Krause Mail: joerg.krause@thinxpool.de Mobil: 0170 22 680 24

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/147981/6158931 OTS: MagentaSport


Quelle: ots / newsaktuell - Pressemitteilung - MagentaSport
Für den Inhalt übernehmen wir keine Verantwortung