Leer (ots) - ++Einbruch in Firmengebäude mit
Zeugensuche++Dachstuhlbrand++Beschädigung einer Bushaltestelle mit
Zeugensuche++Führen eines Pkw unter Drogeneinfluss und ohne Führerschein++
Ostrhauderfehn - Einbruch in Firmengebäude --Zeugensuche-
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag sind bisher unbekannte Täter in eine
Firmenhalle in der Straße Im Gewerbegebiet eingebrochen und haben dort u.a.
Werkzeug, Kabelrollen und Kupfer entwendet. Der oder die Täter müssen zum
Abtransport des Diebesgutes ein größeres Fahrzeug benutzt haben. Zeugen, die
Hinweise zu Tat und/oder Täter machen können, melden sich bitte bei der Polizei
in Rhauderfehn oder Leer.
Emden - Dachstuhlbrand
Gegen 13:30 Uhr kam es in der Klunderburgstraße zu einem Dachstuhlbrand. Dieser
breitete sich letztlich aus über den gesamten Dachstuhl des Gebäudes. Alle
Bewohner konnten in Sicherheit gebracht werden. Nach hiesiger Kenntnis wurde ein
Bewohner durch das Einatmen von Rauchgas leicht verletzt. Zudem ein
Feuerwehrmann, der während des Einsatzes umgeknickt war. Die Ermittlungen der
Polizei zur Brandursache wurden aufgenommen, der Brandort beschlagnahmt. Die
Schadenshöhe dürfte beträchtlich sein, kann in der Höhe jedoch noch nicht genau
beziffert werden. Neben einem Großaufgebot der Feuerwehr war der Rettungsdienst,
die Stadtwerke Emden und die örtlichen Versorgungsunternehmen in den Einsatz
eingebunden.
Uplengen - Beschädigung einer Bushaltestelle --Zeugensuche--
Bisher unbekannte Täter haben in der Ortschaft Selverde in den späten
Abendstunden des Freitages eine Glasscheibe der Bushaltestelle an der Selverder
Straße Höhe Am Torfmoor zerstört. Zeugen der Tathandlung melden sich bitte bei
der Polizei in Remels.
Bunde - Führen eines Pkw unter Drogeneinfluss und ohne Führerschein
Unter dem Einfluss von Kokain, dafür aber ohne Führerschein war ein 38-jähriger
Pkw-Führer aus der Stadt Espelkamp unterwegs. Bei der Kontrolle durch die
Polizei am Freitagmorgen gegen 08:30 Uhr auf der Neuschanzer Straße legte dieser
den Beamten einen italienischen Führerschein vor, der augenscheinlich gefälscht
war. Die Weiterfahrt wurde folglich untersagt, eine Blutentnahme durchgeführt
und der Führerschein einbehalten.
Hinweise bitte telefonisch an die zuständigen Dienststellen unter:
Polizei Leer 0491-976900
Polizei Emden 04921-8910
Autobahnpolizei Leer 0491-960740
Polizeistation Borkum 04922-91860
Polizeistation Bunde 04953-921520
Polizeistation Filsum 04957-928120
Polizeistation Hesel 04950-995570
Polizeistation Jemgum 04958-910420
Polizeistation Moormerland 04954-955450
Polizeistation Ostrhauderfehn 04952-829680
Polizeistation Rhauderfehn 04952-9230
Polizeistation Uplengen 04956-927450
Polizeistation Weener 04951-914820
Polizeistation Westoverledingen 04955-937920
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Leer/Emden
i.A. Dienstschichtleiter PHK Penning
Telefon: 0491-97690 215 o. 212
E-Mail: pressestelle@pi-ler.polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-ler.polizei-nds.de
Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/104235/6097934
OTS: Polizeiinspektion Leer/Emden
|