Soest/Werl/Welver-Schwefe (ots) - Soest - Schwerverletzter Fahrradfahrer nach
Sturz Am Sonntagabend (31. August) kam es gegen 22:26 Uhr in Soest, in der
Straße "Lange Wende"/"Overweg", zu einem Verkehrsunfall. Ein 24-jähriger
E-Scooter-Fahrer aus Welver verlor vermutlich aufgrund seines deutlichen
Alkoholkonsums die Kontrolle über sein Fahrzeug und stürzte schwer. Der Mann zog
sich Verletzungen im Gesicht zu und musste in ein Krankenhaus gebracht werden.
Da er aufgrund seiner Alkoholisierung keinen Atemalkoholtest durchführen konnte,
wurde ihm eine Blutprobe entnommen.
Werl - Radfahrer stürzt auf der Unionstraße In der Nacht von Samstag auf Sonntag
(30./31. August) ereignete sich gegen 02:03 Uhr ein Unfall in Werl. Auf der
Unionstraße verlor ein 65-jähriger Fahrradfahrer aus Werl ebenfalls vermutlich
aufgrund seiner Alkoholisierung das Gleichgewicht und stürzte. Der Mann
verletzte sich schwer und musste durch zunächst durch Polizeibeamte und später
durch Rettungskräfte versorgt werden. Auch in diesem Fall war eine Kommunikation
mit dem Verunfallten nicht möglich; ein Atemalkoholtest konnte nicht
durchgeführt werden. Die Beamten ordneten eine Blutprobe an.
Welver-Schwefe - Pedelec-Fahrer kollidiert mit geparktem Fahrzeug Ebenfalls in
der Nacht von Samstag auf Sonntag (30./31. August) kam es in Welver-Schwefe, vor
der dortigen Schützenhalle, zu einem weiteren Vorfall. Ein 25-jähriger
Fahrradfahrer aus Soest fuhr auf ein geparktes Auto auf, in dem drei junge
Männer saßen. Diese hörten den Aufprall und verständigten die Polizei. Auch hier
war der Fahrer aufgrund seiner Alkoholisierung nicht in der Lage, einen
Alkoholtest zu absolvieren. Er wurde leicht verletzt, und auch ihm wurde eine
Blutprobe entnommen.
Fazit der Polizei:
In allen drei Fällen leitete die Polizei Strafverfahren wegen Trunkenheit im
Verkehr ein. Die Beamten weisen in diesem Zusammenhang erneut darauf hin, dass
Alkohol und der Straßenverkehr eine gefährliche Kombination darstellen. Bereits
geringe Mengen können die Reaktionsfähigkeit erheblich beeinträchtigen und zu
schweren Unfällen führen.
Rückfragenvermerk für Medienvertreter:
Kreispolizeibehörde Soest
Pressestelle Polizei Soest
Marco Baffa-Scinelli
Telefon: 02921 - 9100 5310
E-Mail: poea.soest@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/soest
Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/65855/6107659
OTS: Kreispolizeibehörde Soest
|