Seite zu Favoriten hinzufügen / Link zu ihrer Webseite einrichten 

Deutschland

Top-News



PP Ravensburg: Meldungen aus dem Bodenseekreis

5.09.2025 16:25 Uhr Polizeipräsidium Ravensburg

Bodenseekreis (ots) - Friedrichshafen

Zigarette löst Großeinsatz aus

Rauch in einer Wohnung hat am Donnerstag gegen 9.15 Uhr für einen Einsatz der Feuerwehr, der Polizei und des Rettungsdienstes im Max-Planck-Weg gesorgt. Ein Anrufer teilte mit, dass er Rauch in seiner Wohnung festgestellt habe, der seiner Aussage zufolge aus der Wohnung unter ihm komme. Die Einsatzkräfte rückten mit einem Großaufgebot zum Mehrfamilienhaus aus. Dort stellten sie jedoch lediglich fest, dass der Rauch von einer Zigarette des offenbar etwas verwirrten Anrufers selbst kam und konnten zeitnah wieder abrücken.

Friedrichshafen

Kleinkind fällt aus fahrendem Fahrzeug

Glück im Unglück hatte ein Kleinkind, als es am Donnerstag gegen 9.45 Uhr in der Ailinger Straße aus einem fahrenden Fahrzeug gefallen ist. Der 49 Jahre alte Fahrer war mit einer APE unterwegs und hatte seine Tochter offenbar nicht angeschnallt. Als sich die Tür öffnete, fiel das Mädchen von der Fahrerbank hinaus auf die Straße und wurde offenbar auch von dem Gefährt überrollt. Ein Rettungsdienst brachte es zur weiteren Untersuchung seiner offenbar lediglich leichten Verletzungen in eine Klinik. Wie schnell das Fahrzeug zum Zeitpunkt des Unglücks war ist aktuell nicht bekannt.

Friedrichshafen

Unfall beim Überholmanöver

Ein missglücktes Überholmanöver endete am Donnerstag gegen 17.20 Uhr mit einem Verkehrsunfall. Ein 60 Jahre alter Skoda-Fahrer überholte auf der Klufterner Straße einen vorausfahrenden Traktor. Dabei übersah er die entgegenkommende Mercedes-Lenkerin. Die 65-Jährige wich nach rechts aus, konnte einen Unfall jedoch nicht verhindern. Die Autos streiften sich, wobei Sachschaden in Höhe von rund 25.000 Euro entstand. Verletzt wurde bei dem Unfall glücklicherweise niemand.

Überlingen

Trickdiebe geben sich als Handwerker aus - Seniorin in Wohnung bestohlen

Trickdiebe haben am Donnerstagmittag gegen 12.15 Uhr eine Seniorin um Schmuck im Wert mehrerer tausend Euro gebracht. Ein unbekannter Mann und seine weibliche Begleitung baten, unter dem Vorwand den Heizungszähler ablesen zu müssen, um Einlass. Während die 77-Jährige in der Wohnung von dem Mann in ein Gespräch verwickelt wurde, machte sich seine Komplizin offenbar auf die Suche nach Wertsachen und wurde fündig. Erst als das Duo mit dem Schmuck weg war, bemerkte die Seniorin den Diebstahl und kontaktierte die Polizei. Den bisherigen Ermittlungen zufolge gelangten die Unbekannten mit gleicher Masche auch bei weiteren Personen in die Wohnung. Ob sie dort auch etwas entwendet haben, ist bislang nicht abschließend geklärt. Nun ermittelt das Polizeirevier Überlingen in dieser Sache. Der Mann wird als etwa 30 Jahre alt beschrieben. Er hatte schwarze kurze Haare, war dunkel gekleidet und sprach gebrochenes Deutsch. Er soll ein Klemmbrett mit Zetteln dabeigehabt haben. Die Frau soll zwischen 25 und 30 Jahre alt gewesen sein, trug eine weiße Bluse mit dunkler Weste und hatte schwarze lange Haare. Auch sie hatte ein Klemmbrett dabei und sprach gebrochenes Deutsch. Personen, die insbesondere im Bereich des Hildegardrings auf das Duo oder verdächtige Fahrzeuge aufmerksam wurden, werden gebeten, sich unter Tel. 07551/804-0 bei den Ermittlern zu melden.

Meersburg

E-Mountainbikes gestohlen

Diebe haben am Mittwoch zwischen 14.45 Uhr und 17.45 Uhr zwei hochpreisige Pedelecs gestohlen, die vor der Therme in der Seepromenade standen. Die Täter nahmen die angeschlossenen blauen Mountainbikes vom Typ Mondraker Chaser R Fully im Gesamtwert ca. 10.000 Euro samt des offenbar durchtrennten Schlosses mit. Hinweise etwaiger Zeugen nimmt der Polizeiposten Meersburg unter Tel. 07532/4344-3 entgegen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ravensburg Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit Simon Göppert Telefon: 0751 803-1010 E-Mail: ravensburg.pp.pressestelle@polizei.bwl.de https://www.polizei-ravensburg.de

Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/138081/6111921 OTS: Polizeipräsidium Ravensburg


Quelle: ots / newsaktuell - Pressemitteilung - Polizeipräsidium Ravensburg
Für den Inhalt übernehmen wir keine Verantwortung