Wilhelmshaven (ots) - Am Samstag (13.09.2025) kam es gegen 17:51 Uhr auf der
Gökerstraße in Wilhelmshaven zu einem versuchten Tötungsdelikt. Eine
Funkstreifenbesatzung der Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland wurde auf
eine Frau aufmerksam, die augenscheinlich vor einem Mann flüchtete.
Die Polizeibeamten konnten beobachten, wie der Mann die Frau zu Boden brachte
und mit einem Messer Stichbewegungen in Richtung ihres Oberkörpers ausführte.
Durch das sofortige und konsequente Eingreifen der eingesetzten Polizeibeamten
ließ der Mann von der Frau ab, warf das Messer weg und konnte im Anschluss
widerstandslos festgenommen werden. Bei dem Beschuldigten handelt es sich um
einen 33-jährigen Wilhelmshavener. Das Opfer, eine 42-jährige Wilhelmshavenerin
erlitt mehrere Abwehrverletzungen sowie oberflächliche Stichverletzungen. Sie
wurde durch Rettungskräfte medizinisch versorgt, in ein Krankenhaus gebracht und
konnte nach ambulanter Behandlung am selben Abend entlassen werden. Nach
bisherigem Ermittlungsstand bestand zwischen dem Opfer und dem Beschuldigten
keine persönliche Beziehung.
In den Nachmittagsstunden des 14.09.2025 wurde auf Anregung der Polizei und auf
Antrag der Staatsanwaltschaft Oldenburg durch das Amtsgericht Oldenburg
Untersuchungshaft angeordnet. Der Beschuldigte wurde daraufhin der
Justizvollzugsanstalt Oldenburg zugeführt.
"Nur durch das vorbildliche, sofortige und entschlossene Einschreiten der beiden
Polizeibeamten konnten lebensbedrohlichere Verletzungen verhindert und der
Beschuldigte unverzüglich festgenommen werden", erklärt Leitender
Polizeidirektor Jörg Beensen, Leiter der Polizeiinspektion
Wilhelmshaven/Friesland.
Die weiteren kriminalpolizeilichen Ermittlungen, insbesondere zu den
Hintergründen und dem Tatmotiv, dauern an.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
Mozartstraße 29
26382 Wilhelmshaven
Telefon: 04421 942-104
Außerhalb der Geschäftszeit der Pressestelle - 04421 942-216
E-Mail: pressestelle@pi-whv.polizei.niedersachsen.de
www.pd-ol.polizei-nds.de
www.twitter.com/Polizei_WHV_FRI
Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/68442/6117462
OTS: Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
|