Schwarzbach/Freilassing (ots) - Die Bundespolizeiinspektion Freilassing stellte
am vergangenen Wochenende (12. bis 14. September) bei Grenzkontrollen insgesamt
31 unerlaubte Einreisen fest. Zudem wurden 2 Schleusungen aufgedeckt und 72
Fahndungstreffer erzielt, darunter 13 Haftbefehle.
Am Freitagmorgen versuchte ein 22-jähriger Kroate als Insasse eines Reisebusses
in das Bundesgebiet einzureisen. Einsatzkräfte der Bundespolizei stoppten den
Reisebus an der Kontrollstelle auf der A 8 und überprüften die Insassen. Bei dem
Kroaten konnte festgestellt werden, dass die Person durch sein Heimatland zur
Festnahme zum Zweck der Auslieferung ausgeschrieben wurde. Laut Ausschreibung
muss der 22-Jährige aufgrund schwerer Körperverletzung eine Restfreiheitsstrafe
von sieben Monaten und vier Tagen verbüßen. Der Kroate wurde dem
Ermittlungsrichter vorgeführt und noch am selben Tag in eine
Justizvollzugsanstalt mit dem Ziel der Auslieferung eingeliefert.
Für einen 20-jährigen Rumänen endete seine Reise am Samstag am Grenzübergang
Saalbrücke in Freilassing. Gegen ihn lag eine Ausschreibung des Amtsgerichts
München zur Festnahme aufgrund eines Untersuchungshaftbefehls wegen des
Verdachts der gefährlichen Körperverletzung vor. Der Mann wurde festgenommen,
beim zuständigen Richter vorgeführt und anschließend in eine
Justizvollzugsanstalt gebracht.
Im Rahmen einer Fahrzeugkontrolle am Sonntag am Grenzübergang Saalbrücke
Freilassing kontrollierten Bundespolizisten einen Insassen, gegen den eine
Ausschreibung der Staatsanwaltschaft München II wegen eines Vergehens nach dem
Freizügigkeitsgesetz vorlag. Die verhängte Geldstrafe in Höhe vom 2.700 Euro
konnte der Mann vor Ort nicht begleichen und wurde noch am selben Tag in eine
Justizvollzugsanstalt überführt, um seine Ersatzfreiheitsstrafe zu verbüßen.
Auch ein 34-jähriger Rumäne konnte seine Reise am Sonntag nicht fortsetzen. Bei
einer Fahrzeugkontrolle an der Kontrollstelle auf der A 8 stellten Einsatzkräfte
bei der Überprüfung seiner Daten fest, dass gegen den Fahrer eine Ausschreibung
zur Strafvollstreckung der Staatsanwaltschaft Augsburg aufgrund des besonderen
Falls des Diebstahls bestand. Auch hier konnte die geforderte Geldstrafe in Höhe
von 6.400 Euro nicht beglichen werden. Die Bundespolizei verhaftete den Mann zur
Vollstreckung der Restfreiheitsstrafe von 160 Tagen und brachte ihn in eine
Justizvollzugsanstalt.
Aber nicht nur im Bereich der Fahndung waren Freilassinger Bundespolizisten
gefordert. Am Samstagnachmittag meldete das Zugpersonal eines Regionalexpress am
Bahnhof Freilassing eine aggressive Person. Unterstützungskräfte der
Bundespolizei konnten im Zug einen 35-jährigen Kroaten feststellen. Dieser
beleidigte das Bahnpersonal mehrfach und sollte anschließend durch die
Einsatzkräfte zum Dienstverrichtungsraum der Bundespolizei am Bahnhof
Freilassing verbracht werden. Hierbei verhielt sich der Kroate weiterhin
unkooperativ und verletzte in der Folge eine Polizeibeamtin, sodass diese die
Stufen herabfiel und sich dabei das Sprunggelenk verletzte. Sie wurde
anschließend zur medizinischen Kontrolle in ein nahegelegenes Krankenhaus
verbracht. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von circa 2,5
Promille. Der Mann erhielt eine Anzeige aufgrund des Verdachts des tätlichen
Angriffs, Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte und Beleidigung.
Rückfragen bitte an:
Carolin Nowag
Telefon: 08654 7706-105
E-Mail: bpoli.freilassing.presse@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
Die Bundespolizeiinspektion Freilassing gewährleistet die Sicherheit
in den Landkreisen Berchtesgadener Land, Traunstein, Altötting und
Mühldorf.
Sie ist an 21 Grenzübergängen und einer Grenzlänge von insgesamt 225
Kilometer zuständig. Ferner fallen 72 Bahnhöfe und Haltepunkte in den
Zuständigkeitsbereich der Bundespolizeiinspektion mit einem
Personalbestand von knapp 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Neben dem Inspektionssitz
in Freilassing besteht ein weiterer Standort beim Bundespolizeirevier
in Mühldorf am Inn.
Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/64017/6117818
OTS: Bundespolizeidirektion München
|