Seite zu Favoriten hinzufügen / Link zu ihrer Webseite einrichten 

Deutschland

Top-News



Mittelhessen: Gießen: Serie von Spielhallenüberfällen geklärt - Festgenommener in U-Haft

15.09.2025 15:28 Uhr Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle

Giessen (ots) - Gießen: Serie von Spielhallenüberfällen geklärt - Festgenommener in U-Haft

Nach drei Überfällen auf Spielhallen im Stadtgebiet nahmen Beamte der Gießener Polizei am Freitagabend (12.9.) einen Tatverdächtigen fest. Nach dem aktuellen Ermittlungsstand ist der Mann dringend verdächtig, am 8.8. und 9.9. Spielhallen in Gießen überfallen zu haben. Am 12.9. versuchte er es gegen 20.50 Uhr erneut bei einer Spielhalle in der Grünberger Straße. Ein aufmerksamer Zeuge erkannte den Mann jedoch aus vergangenen Taten, als er die Spielhalle betrat und verständigte umgehend die Polizei. Der Kriminelle entfernte sich daraufhin, eine Streife der Polizeistation Gießen Nord nahm ihn aber im Rahmen der sofort eingeleiteten Fahndung noch im Nahbereich vorläufig fest. Er musste mit zur Dienststelle.

In einer folgenden Wohnungsdurchsuchung stellten die Ermittler Beweismittel sicher, die mit vorausgegangen Taten im Zusammenhang stehen. Aufgrund des dringenden Tatverdachts gegen den 35-Jährigen ordnete die Staatsanwaltschaft Gießen dessen Vorführung zwecks Haftprüfung an. Der diensthabende Haftrichter am Amtsgericht Gießen erließ am Samstag einen Untersuchungshaftbefehl gegen den deutschen Staatsangehörigen. Die Beamten lieferten ihn in eine Justizvollzugsanstalt ein. Ob dem Festgenommen weitere Taten zuzuschreiben sind, ist Gegenstand der laufenden Ermittlungen.

Pierre Gath, Pressesprecher

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Ferniestraße 8 35394 Gießen

Telefon: +49 641/7006-2055 (Pressetelefon) E-Mail: pressestelle.ppmh@polizei.hessen.de

Außerhalb der Regelarbeitszeit

Polizeiführerin/Polizeiführer vom Dienst (PvD) Telefon: +49 641/7006-3381 E-Mail: ful.ppmh@polizei.hessen.de

Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/154582/6117965 OTS: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle


Quelle: ots / newsaktuell - Pressemitteilung - Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle
Für den Inhalt übernehmen wir keine Verantwortung