Giessen (ots) - Wetzlar: Nach Schnittverletzung in die Klinik - Zeugenaufruf
Die Polizei sucht nach einem Vorfall auf dem Friedrich-Ebert-Platz nach Zeugen.
Den bisherigen Erkenntnissen zu Folge habe sich ein 39-jähriger aus Wetzlar an
einer Bushaltestelle befunden, zu der zwei unbekannte Männer hinzukamen.
Zunächst unterhielten sich die drei und rauchten dabei. Plötzlich kippte die
Stimmung und es kam zu einer handfesten Auseinandersetzung, bei der der
Wetzlarer geschlagen worden sei. Als der 39-jährige dann auf dem Boden gelegen
hätte, fügte ihm ein Unbekannter mit einem Küchenmesser Schnittverletzungen zu.
Erst eine Stunde später informierte eine Bekannte des 39-Jährigen den
Rettungsdienst und die Polizei. Das alkoholisierte Opfer kam mit leichten
Verletzungen zur weiteren Behandlung in eine Klinik.
Beschreibung der Tatverdächtigen: Beide waren etwa 40 Jahre alt. Einer sei etwa
1,70 Meter groß, hätte einen dunkleren Hautteint und trug ein blaues Shirt sowie
eine Jeans. Der Andere hätte laut Zeugen ein mitteleuropäisches Aussehen gehabt.
Weitere Hinweise liegen zu diesem Mann nicht vor.
Zeugen, die den Vorfall am Donnerstag (04. September) gegen 00.00 Uhr beobachtet
haben, werden gebeten, sich mit der Polizeistation Wetzlar unter 06441/918-0 in
Verbindung zu setzen.
Dillenburg: Geschwindigkeitsmessung an der B277 - Fast 10 Prozent der
Verkehrsteilnehmer zu schnell
Der Regionale Verkehrsdienst führte am Montagabend (15. September) zwischen
18.00 und 22.00 Uhr auf der Bundesstraße 277 zwischen Dillenburg-Niederscheid in
Richtung Herborn-Burg Geschwindigkeitsmessungen durch.
In dem Zeitraum passierten über 1.500 Fahrzeuge bei erlaubten 100 km/h die
Messstelle. Davon waren fast 10 Prozent (9,36%) zu flott unterwegs: Bei acht
Fahrzeuglenkern war die Geschwindigkeit allerdings so hoch (über 41 km/h), dass
diese mit einem Fahrverbot rechnen müssen. Der Spitzenreiter hier war ein
Audifahrer, der mit 183 km/h unterwegs war. Zudem waren 106 Verkehrsteilnehmer
bis zu 20 km/h und 42 Teilnehmer über 21 km/h zu schnell. Der Regionale
Verkehrsdienst weist darauf hin, dass überhöhte Geschwindigkeit immer noch die
Hauptunfallursache für schwere, zum Teil tödliche, Verkehrsunfälle ist. Weitere
Geschwindigkeitskontrollen sind durch den RVD Lahn-Dill geplant.
Wetzlar: Audi beschädigt
Trotz Schaden in Höhe von etwa 3.500 Euro an einem Audi fuhr ein bislang
unbekannter Verkehrsteilnehmer nach einem Unfall in der Gabelsberger Straße in
Niedergirmes einfach weiter. Der Unbekannte kollidierte am Dienstag (09.
September) zwischen 08.00 und 15.30 Uhr auf einem geschotterten Parkplatz in
Höhe der Hausnummer 51 vermutlich bei einem Rangiermanöver den schwarzen A8 an
der rechten Frontseite. Hinweise zum Verursacher nehmen die Beamten der
Polizeistation Wetzlar unter 06441/918-0 entgegen.
Braunfels: PKW vor Bäckerei touchiert
In der Tiergartenstraße touchierte ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer am
Freitag (12. September) zwischen 07.55 und 08.05 Uhr einen geparkten Ford
Fiesta. Der schwarze PKW stand dort auf einem markierten Parkplatz vor einer
Bäckerei. Hinweise zum Verursacher des etwa 1.000 Euro hohen Schadens auf der
linken Fahrzeugseite des Fords nehmen die Ordnungshüter der Polizeistation
Wetzlar unter 06441/918-0 entgegen.
Sabine Richter, Pressesprecherin
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelhessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferniestraße 8
35394 Gießen
Telefon: +49 641/7006-2055 (Pressetelefon)
E-Mail: pressestelle.ppmh@polizei.hessen.de
Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführerin/Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: +49 641/7006-3381
E-Mail: ful.ppmh@polizei.hessen.de
Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/154582/6119025
OTS: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle
|