Seite zu Favoriten hinzufügen / Link zu ihrer Webseite einrichten 

Deutschland

Top-News



PP Ravensburg: Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg

18.09.2025 16:55 Uhr Polizeipräsidium Ravensburg

Landkreis Ravensburg (ots) - Ravensburg

Unfallflucht - Fahrer hinterlässt Zettel mit falscher Nummer

Einen Notizzettel mit einer Telefonnummer, die nicht vergeben ist, hat ein bislang Unbekannter nach einem Verkehrsunfall am Mittwoch an einem beschädigten Wagen angebracht. Ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker hatte den VW Transporter offenbar zwischen 8 und 11 Uhr in der Weissenbachstraße am Außenspiegel touchiert, wodurch Sachschaden in Höhe mehrerer hundert Euro entstand. In der Folge fuhr er weiter. Ob er oder ein Zeuge den Zettel, auf dem lediglich der Text "Bitte anrufen" und eine Mobiltelefonnummer stand, angebracht hat, ist derzeit nicht bekannt. Das Polizeirevier Ravensburg ermittelt wegen Fahrerflucht und bittet unter Tel. 0751/803-3333 um Hinweise zum Unfallverursacher.

Ravensburg

Unbekannte bemalen erneut Bürogebäude

Bereits zum fünften Mal wurde das Gebäude eines Politikerbüros in der Rosenstraße in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch von Unbekannten bemalt. Die Täter malten mit schwarzer Farbe Nachrichten an die Politiker sowie bunte Symbole auf. Der Sachschaden wird auf mehrere hundert Euro beziffert und muss, wie bereits bei den vorangegangenen Taten, von den Eigentümern des Gebäudes und nicht von den Politikern bezahlt werden. Zeugen konnten am Mittwochmorgen eine bislang unbekannte männliche Person beobachten, die mit einer großen professionellen Kamera Bilder von den Schmierereien fertigte. Der Mann soll etwa 65 Jahre alt, etwa 170 cm groß und korpulent gewesen sein. Auffällig waren die von ihm getragenen bunten Schuhe. Die Kriminalpolizei Friedrichshafen hat die Ermittlungen aufgenommen und schließt nicht aus, dass ein Zusammenhang zu den vorangegangenen Farbschmierereien an dem Gebäude besteht. Hinweise zu den Tätern oder dem unbekannten Fotografen nehmen die Ermittler unter Tel. 07541/701-0 entgegen.

Weingarten

Unfall deckt Fahren ohne Fahrerlaubnis auf

Sachschaden in Höhe von rund 4.000 Euro hat ein 24-jähriger Opel-Fahrer bei einem Verkehrsunfall am Dienstagmittag in der Straße "Im alten Stadion" verursacht. Der 24-Jährige fuhr gegen 13.15 Uhr aus einer Parklücke heraus und touchierte dabei das Fahrzeug eines hinter ihm stehenden 25-Jährigen. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von jeweils rund 2.000 Euro. Im Rahmen der Unfallaufnahme stellte sich heraus, dass der 25-Jährige keinen Führerschein besitzt. Er wird nun wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis bei der Staatsanwaltschaft angezeigt.

Berg

Von Kleinkind abgelenkt - Fahrerin kommt von Fahrbahn ab

Glücklicherweise unverletzt blieben eine 31-jährige Mazda-Lenkerin und ihr Kleinkind bei einem Verkehrsunfall am Dienstag kurz nach 15 Uhr auf der B 30. Die Frau war von Bad Waldsee in Richtung Ravensburg unterwegs, als sie auf Höhe Kasernen eigenen Angaben zufolge von ihrem auf dem Rücksitz befindlichen Kind abgelenkt wurde. In der Folge kam sie nach rechts von der Fahrbahn ab, durchbrach einen Wildschutzzaun und kam im angrenzenden Unterholz zum Stehen. An ihrem Mazda entstand wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von rund 12.000 Euro. Eine Rettungswagenbesatzung untersuchte die Frau und den Buben vorsorglich. Ein Abschleppunternehmen barg den Wagen. Während der Unfallaufnahme war die Bundesstraße nur einspurig befahrbar.

Wangen

Auto angefahren und geflüchtet - Zeugen gesucht

Wegen Unfallflucht ermitteln Beamte des Polizeireviers Wangen, nachdem ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker am Mittwoch gegen 11.30 Uhr einen geparkten Opel Corsa in der Lindauer Straße touchiert hat. Der Unbekannte verursachte mutmaßlich beim Ein- oder Ausparken Sachschaden an der vorderen linken Fahrzeugseite in Höhe von rund 2.500 Euro. Zeugen des Unfalls oder Personen, die Hinweise zum Verursacher geben können, werden gebeten, sich unter Tel. 07522/984-0 bei den Ermittlern zu melden.

Argenbühl

Unbekannter umarmt Frau

Um Hinweise bittet das Polizeirevier Wangen, nachdem ein bislang unbekannter Mann am Samstagmorgen in einem Waldgebiet bei Eisenharz unvermittelt eine 24-Jährige umarmt hat. Die Frau war auf ihrem Spaziergang gegen 7.30 Uhr bei "Mockenhof" in den Eisenharzer Wald abgebogen und nahm den Unbekannten wahr, der ihr offenbar folgte. Am Ende des Waldstücks umarmte der Mann die 24-Jährige plötzlich von hinten. Die Frau konnte sich aus der Umarmung befreien, versetzte dem Unbekannten einen Schlag und rannte weg. Der Mann soll zwischen 25 und 30 Jahre alt, etwa 175 bis 180 cm groß und auffallend dünn sein. Er hat eine dunklere Hautfarbe, schwarze Haare und trug zum Tatzeitpunkt eine große Brille mit schwarzem Gestell sowie eine Cap. Bekleidet war er mit einer dunklen Jacke und einer weißen Hose. Hinweise zu dem Mann nehmen die Ermittler unter Tel. 07522/984-0 entgegen.

Amtzell

Kollision im Kreisverkehr

Leichte Verletzungen hat sich eine 70-jährige Radfahrerin bei einem Verkehrsunfall am Mittwochabend in der Wangener Straße zugezogen. Eine 67-jährige Mazda-Fahrerin fuhr kurz nach 18 Uhr von Singenberg kommend in den Kreisverkehr Richtung Ortsmitte ein und übersah dabei die Seniorin, welche sich bereits im Kreisverkehr befand. Durch die Kollision stürzte die 70-Jährige und verletzte sich an der Hüfte, weshalb sie vom Rettungsdienst zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht wurde. Am Mazda der 67-Jährigen entstand lediglich geringer Sachschaden.

Isny

Radfahrer übersehen - Unfall

Schwere Verletzungen hat ein 59-jähriger Fahrradfahrer bei einem Verkehrsunfall am Mittwochmittag auf einem Gemeindeverbindungsweg zwischen Schließlang und Wolfbühl erlitten. Die 64-jährige Lenkerin eines Toyota wollte kurz vor 13 Uhr vom Waldrand eines Forstwegs auf den Gemeindeverbindungsweg fahren, als sie mit dem von hinten kommenden 59-Jährigen, der mit seinem Pedelec ordnungsgemäß links an dem Pkw vorbeifahren wollte, kollidierte. Der Radler, welcher ohne Helm unterwegs war, stürzte in der Folge und zog sich Knochenbrüche zu. Er wurde vom Rettungsdienst zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Am Toyota der 64-Jährigen entstand Sachschaden in Höhe von rund 1.500 Euro, während dieser am Pedelec des 59-Jährigen nur gering ausfällt.

Leutkirch

Auto einer Jugendlichen überschlägt sich

Auf einem Schulparkplatz in der Straße "Im Eichele" hat sich am Mittwochabend das sogenannte Mopedauto einer 17-Jährigen überschlagen. Die 17-Jährige fuhr kurz vor 18 Uhr offenbar zu schnell in eine Linkskurve, weshalb sich ihr Fahrzeug in der Folge überschlug. Die jugendliche Fahrerin verletzte sich dabei leicht, konnte sich jedoch selbst in ärztliche Behandlung begeben. Ihr 15 Jahre alter Beifahrer blieb unverletzt. An dem Mini-Auto der 17-Jährigen entstand wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von rund 16.000 Euro.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ravensburg Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit Eva Müller und Daniela Baier Telefon: 0751 803-1010 E-Mail: ravensburg.pp.pressestelle@polizei.bwl.de https://www.polizei-ravensburg.de

Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/138081/6120555 OTS: Polizeipräsidium Ravensburg


Quelle: ots / newsaktuell - Pressemitteilung - Polizeipräsidium Ravensburg
Für den Inhalt übernehmen wir keine Verantwortung