Seite zu Favoriten hinzufügen / Link zu ihrer Webseite einrichten 

Deutschland

Top-News



Bundespolizeidirektion München: Rest- und Auslieferungshaft / Bundespolizei vollstreckt nationalen und internationalen Haftbefehl (FOTO)

19.09.2025 15:26 Uhr Bundespolizeidirektion München

Kiefersfelden (A93) / Rosenheim (ots) - Die Bundespolizei hat am Donnerstag (18. September) bei Grenzkontrollen an der A93 bei Kiefersfelden eine Ukrainerin festgenommen, die in ihr Heimatland ausgeliefert werden soll. Auch ein gesuchter Pole musste seine Reise in der Kontrollstelle an der Inntalautobahn beenden. Der Mann muss für über zwei Jahre ins Gefängnis.

Bei der Überprüfung der Personalien der Insassin eines Fernreisebusses fanden die Bundespolizisten in den frühen Morgenstunden heraus, dass die Frau von ukrainischen Behörden gesucht wird. Dem internationalen Haftbefehl zufolge wird sie beschuldigt, in der Ukraine als Mitglied einer kriminellen Organisation in größerem Umfang Gelder aus illegalem Glücksspiel kassiert zu haben. Die 29-Jährige wurde festgenommen und beim Amtsgericht in Traunstein vorgeführt. Auf richterlichen Beschluss hin brachten die Beamten sie in Justizvollzugsanstalt München-Stadelheim, wo sie auf ihre Auslieferung wartet.

In einem Pkw mit polnischer Zulassung unterzogen die Bundespolizisten den Fahrzeugführer einer Grenzkontrolle. Mithilfe des Polizeicomputers stellte sich heraus, dass der Pole vom Landgericht Frankfurt am Main im Jahr 2021 wegen schweren Bandendiebstahls zu einem mehrjährigen Freiheitsentzug verurteilt worden war. Nachdem er einen Teil verbüßt hatte, musste er die Bundesrepublik verlassen. Mit seiner Rückkehr Donnerstagnacht wurde der Rest der Freiheitsstrafe fällig. Die Beamten brachten den 43-Jährigen ins Gefängnis nach Bernau. Dort stehen ihm 740 Tage "hinter Gittern" bevor.

Rückfragen bitte an:

Dr. Rainer Scharf

Bundespolizeiinspektion Rosenheim | Pressestelle Burgfriedstraße 34 | 83024 Rosenheim Telefon: 08031 8026-2200 Fax: 08031 8026-2099 E-Mail: rainer.scharf@polizei.bund.de E-Mail: bpoli.rosenheim.oea@polizei.bund.de Internet: www.bundespolizei.de | X: bpol_by

Der bahn- und grenzpolizeiliche Verantwortungsbereich der Bundespolizeiinspektion Rosenheim, der das Bundespolizeirevier Garmisch-Partenkirchen zugeordnet ist, erstreckt sich auf die Landkreise Miesbach, Bad Tölz-Wolfratshausen, Garmisch-Partenkirchen sowie auf die Stadt und den Landkreis Rosenheim. Die rund 450 Inspektionsangehörigen gehen zwischen Chiemsee und Zugspitze besonders gegen die grenzüberschreitende Kriminalität vor. In einem etwa 200 Kilometer langen Abschnitt des deutsch-österreichischen Grenzgebiets wirken sie vor allem dem Einschleusen von Ausländern sowie der ungeregelten, illegalen Migration entgegen. Ferner sorgt die Rosenheimer Bundespolizeiinspektion auf rund 370 Bahnkilometern und in etwa 70 Bahnhöfen und Haltepunkten für die Sicherheit von Bahnreisenden und Bahnanlagen. Weitere Informationen erhalten Sie über oben genannte Kontaktadresse oder unter www.bundespolizei.de sowie unter www.x.com/bpol_by .

Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/64017/6121247 OTS: Bundespolizeidirektion München


Quelle: ots / newsaktuell - Pressemitteilung - Bundespolizeidirektion München
Für den Inhalt übernehmen wir keine Verantwortung