Seite zu Favoriten hinzufügen / Link zu ihrer Webseite einrichten 

Deutschland

Top-News



Mittelhessen: LAHN-DILL-KREIS: ins Pilsstübchen eingestiegen + mit Promille hinters Steuer gesetzt + Traktor-Fahrer nach Unfall gesucht + Bargeld aus VW gestohlen

22.09.2025 16:40 Uhr Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle

Giessen (ots) - Haiger-Seelbach: ins Pilsstübchen eingestiegen

Vermutlich über ein gekipptes Fenster stiegen Unbekannte in eine Gaststätte in der Seelbachstraße ein. Dort brachen sie zwei Spielautomaten auf und entnahmen die Geldkassetten. Zudem rissen sie eine an der Wand angebrachte Kasse ab und stahlen diese. Samt ihrer Beute kletterten die Diebe durch das Fenster ins Freie, wo sie die Kassetten entleerten und flüchteten. Der Schaden beläuft sich auf 2.850 Euro. Zeugen, denen am Sonntag (21.09.2025), zwischen 01:30 Uhr und 09:30 Uhr verdächtige Personen oder Fahrzeuge aufgefallen sind, werden gebeten, sich mit der Dillenburger Polizei unter der Telefonnummer (02771) 907-0 in Verbindung zu setzen.

Dietzhölztal-Straßebersbach: mit Promille hinters Steuer gesetzt

Mit über ein Promille setzte sich in der Samstagnacht (20.09.2025) ein 24-Jähriger hinter das Steuer seines Nissans und fuhr los. Er befuhr die Hauptstraße in Fahrtrichtung Rittershausen. In Höhe der Hausnummer 15 kam er nach links von der Fahrbahn ab und krachte frontal in einen dort geparkten Seat. Sowohl der braune Nissan Note als auch der graue Leon wurden erheblich beschädigt. Beide haben nur noch Schrottwert. Die Polizei beziffert den Gesamtschaden mit 19.000 Euro. Durch den Zusammenprall verletzte sich der in der Gemeinde Dietzhölztal wohnhafte 24-Jährige leicht. Rettungskräfte brachten ihn in ein Krankenhaus. Dort erfolgte die Versorgung seiner Verletzungen und eine Blutentnahme. Im Anschluss durfte er das Krankenhaus wieder verlassen. Er muss nun mit einer Anzeige wegen Trunkenheit im Straßenverkehr rechnen.

Driedorf-Roth: Traktor-Fahrer nach Unfall gesucht

Bereits am 14.09.2025 fuhr ein BMW-Fahrer gegen 15:55 Uhr auf der L3461 von Driedorf kommend in Richtung Roth. Kurz vor der Einmündung nach Heiligenborn kam dem 20-Jährige offenbar ein Traktor, teils auf seiner Fahrspur, entgegen. Der BMW-Fahrer musste nach rechts ausweichen und kam auf den dortigen Seitenstreifen. Er lenkte seinen 3-er gegen, kam ins Schleudern und verlor die Kontrolle. Das Auto überschlug sich und blieb im Graben liegen. Der aus dem Lahn-Dill-Kreis stammende 20-Jährige musste verletzt in ein Krankenhaus gebracht werden. Sein schwarzer BMW wurde erheblich beschädigt. Der Schaden beläuft sich auf 8.000 Euro. Die Polizei sucht nun den entgegenkommenden Traktor und sein Fahrer. Dabei soll es sich um einen grünen, etwa 70 PS starken, John-Deere Traktor handeln. An diesem war eine Kurzscheibenegge angebracht. Zeugen, die Hinweise zum John-Deere Traktor oder seinem Fahrer geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer (02772) 4705-0 mit der Herborner Polizei in Verbindung zu setzen.

Solms-Albshausen: Bargeld aus VW gestohlen

Mehrere hundert Euro Bargeld stahlen Diebe am Sonntag (21.09.2025) aus einem VW. Zwischen 06:00 Uhr und 10:00 Uhr schlugen sie die Seitenscheibe der Beifahrertür ein und gelangten in das Fahrzeuginnere. Aus der Ablage in der Fahrertür stahlen die Unbekannten 550 Euro aus einer Geldbörse und flüchteten. Hinweise zu den Dieben die sich im Steigerweg an dem blauen Golf zu schaffen machten, erbittet die die Polizeistation in Wetzlar unter der Telefonnummer (06441) 918-0.

Kerstin Müller, Pressesprecherin

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Ferniestraße 8 35394 Gießen

Telefon: +49 641/7006-2055 (Pressetelefon) E-Mail: pressestelle.ppmh@polizei.hessen.de

Außerhalb der Regelarbeitszeit

Polizeiführerin/Polizeiführer vom Dienst (PvD) Telefon: +49 641/7006-3381 E-Mail: ful.ppmh@polizei.hessen.de

Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/154582/6122791 OTS: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle


Quelle: ots / newsaktuell - Pressemitteilung - Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle
Für den Inhalt übernehmen wir keine Verantwortung