Nürnberg (ots) - In der Nacht zum Sonntag (20. September) haben zwei junge
Männer im Gleisbereich in Augsburg eine Lärmschutzwand mit Graffitis besprüht.
Beamte der bayerischen Landespolizei haben die Täter gestellt. Die Bundespolizei
ermittelt wegen Sachbeschädigung.
Gegen 00:12 Uhr beobachteten Zivilkräfte des Polizeipräsidiums Schwaben-Nord
zunächst einen Mann im Gleisbereich. Der 22-jährige Deutsche hielt eine
Spraydose in der Hand, mit welchen er eindeutig zu erkennende Sprühbewegungen an
einer Lärmschutzwand vollzog. Wenig später bemerkte ein Polizeibeamter eine
zweite Person, einen 21-jährigen Deutschen, im Gleisbereich, als dieser mit
typischem Klappern und Sprühgeräuschen einer Spraydose auf sich aufmerksam
machte. Als beide mutmaßlichen Sprayer den Gleisbereich durch eine Tür in der
Lärmschutzmauer verlassen wollten, wurden sie von einer herannahenden
uniformierten Polizeistreife gestört und rannten über die Gleise davon. Schon
nach wenigen Metern konnten die Zivilkräfte die jungen Männer jedoch festnehmen
und der zuständigen Bundespolizei in Augsburg übergeben. Während seiner
Festnahme beleidigte der 21-Jährige einen der Beamten.
Die Bundespolizei leitete Ermittlungsverfahren wegen Sachbeschädigung gegen
beide Männer ein.
Die Schadenshöhe der auf circa 10 bis 15 Quadratmeter besprühten Lärmschutzwand
ist Gegenstand der laufenden Ermittlungen.
Rückfragen bitte an:
Im Auftrag
Fridolin Schürer
____________________________________________________
Bundespolizeiinspektion Nürnberg|Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Bahnhofsplatz 6 | 90443 Nürnberg
Telefon: +49 911 205551-104 | Fax +49 30 204561 3484
E-Mail. bpoli.nuernberg.presse@polizei.bund.de
Internet: www.bundespolizei.de <http://www.bundespolizei.de>
<http://www.bundespolizei.de/ <http://www.bundespolizei.de/> >
X: @bpol_by
Die Bundespolizeiinspektion Nürnberg mit Ihren circa 250
Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist mit 16.082 qkm die flächenmäßig
größte Bundespolizeiinspektion in Bayern. Sie betreut mehr als 1.820
Bahnkilometer mit 306 Bahnhöfen und Haltepunkten. Ihr
bahnpolizeilicher Zuständigkeitsbereich erstreckt sich vom Landkreis
Forchheim im Nordosten bis zum Landkreis Neu-Ulm im Südwesten und
umfasst auch die Schnellfahrstrecke Nürnberg - Ingolstadt. Ihr
gehören die Bundespolizeireviere in Augsburg, Ansbach und Ingolstadt
an.
Die Bundespolizeiinspektion Nürnberg hat die Aufgabe, auf dem Gebiet
der Bahnanlagen der Eisenbahnen des Bundes Gefahren für die
öffentliche Sicherheit oder Ordnung abzuwehren, die den Benutzern,
den Anlagen oder dem Betrieb der Bahn drohen oder beim Betrieb der
Bahn entstehen oder von den Bahnanlagen ausgehen.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder
unter oben genannter Kontaktadresse.
Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/64017/6122946
OTS: Bundespolizeidirektion München
|