Seite zu Favoriten hinzufügen / Link zu ihrer Webseite einrichten 

Deutschland

Top-News



Bundespolizeidirektion München: Gewalttäter erneut auffällig Zwei Haftrichtervorführungen am Dienstag (FOTO)

23.09.2025 13:42 Uhr Bundespolizeidirektion München

München (ots) - München - Am Montag (22. September) war die Bundespolizei wegen mehreren Gewaltstraftaten im Einsatz. Am Ostbahnhof griff ein 20-Jähriger einen 58-Jährigen wiederholt an und am Haltepunkt Hackerbrücke nahmen Bundespolizisten einen 33-Jährigen nach diversen Vergehen fest.

* Ostbahnhof: Gefährliche Körperverletzung

Ein 20-jähriger Deutscher geriet gegen 2:20 Uhr am Haupteingang des Münchner Ostbahnhofes mit einem 58-Jährigen in einen Streit. Der Ältere versuchte davon zu laufen, wurde von seinem jüngeren Kontrahenten jedoch eingeholt. Daraufhin kam es zu einem Gerangel zwischen den Männern, die beide zu Boden fielen. Der 20-jährige gebürtige Münchner soll dem wohnsitzlosen Deutsch-Polen eine "Kopfnuss" gegeben und geschlagen haben. Der 58-Jährige flüchtete daraufhin in Richtung des Bahnsteigs an Gleis 1. Der ebenfalls wohnsitzlose Angreifer soll seinem Gegner dorthin gefolgt sein und ihn weiter attackiert haben. Obwohl der sichtlich alkoholisierte 58-Jährige zu Boden fiel und liegen blieb, ließ der 20-Jährige nicht von ihm ab. Zwei Zeuginnen beobachteten den Vorfall und versuchten mehrmals - vergeblich - den 20-Jährigen aufzuhalten. Bundespolizisten wurden dank der Videokameras am Bahnsteig auf die Auseinandersetzung aufmerksam und eilten zu Hilfe. Sie stellten den Angreifer und nahmen ihn vorläufig fest. Die Männer erlitten leichte Verletzungen im Gesicht und wurden vom hinzugerufenen Rettungsdienst erstversorgt. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab bei dem 20-Jährigen ein Wert von 0,9 Promille. Die Staatsanwaltschaft München I ordnete für den heutigen Tag die Haftrichtervorführung an. Der 20-Jährige trat in der Vergangenheit bereits mit ähnlich gelagerten Delikten in Erscheinung.

* Hackerbrücke: Wiesnbesuch endet in Polizeigewahrsam

Auch im Falle eines 33-jährigen Deutschen mit Wohnsitz in Österreich steht für den heutigen Tag eine Vorführung beim Haftrichter an. Ein 39-Jähriger aus Dachau betrat gegen 23:00 Uhr mit seinem 40-jährigen Begleiter nach Besuch des Oktoberfestes den Wiesn-S-Bahnhalt Hackerbrücke. Dort wurde der 39-Jährige Dachauer von dem 33-Jährigen aus dem Stubaital angerempelt und ins Gesicht geschlagen. Der 40-Jährige ging dazwischen, wurde aber auch attackiert. Zudem soll der 33-Jährige die beiden Festbesucher mit dem Tod bedroht und bespuckt haben. Bundespolizisten bemerkten am Bahnsteig des S-Bahnhalts lautes Geschrei und eilten zu der körperlichen Auseinandersetzung. Als die Einsatzkräfte eintrafen, versuchte der Angreifer die Örtlichkeit zu verlassen. Gegenüber den Beamtinnen und Beamten verhielt sich der bereits polizeilich in Erscheinung Getretene aggressiv und äußerte verfassungswidrige Parolen. Der Mann wurde vorläufig festgenommen und für weitere Maßnahmen zur Wache der Bundespolizei in der Denisstraße gebracht. Die Staatsanwaltschaft München I ordnete für den vorbestraften 33-Jährigen die Blutentnahme und für den heutigen Tag die Vorführung beim Haftrichter an. Er muss sich wegen des Verdachts der Körperverletzung, Bedrohung und des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen verantworten.

Rückfragen bitte an:

Tim Oberfrank Bundespolizeiinspektion München Denisstraße 1 - 80335 München Pressestelle Telefon: 089 515 550 - 1105 E-Mail: bpoli.muenchen.oea@polizei.bund.de

Die Bundespolizeiinspektion München ist zuständig für die polizeiliche Gefahrenabwehr und Strafverfolgung im Bereich der Anlagen der Deutschen Bahn und im größten deutschen S-Bahnnetz mit über 210 Bahnhöfen und Haltepunkten auf 440 Streckenkilometern. Zum räumlichen Zuständigkeitsbereich der Bundespolizeiinspektion München gehören drei der vier größten bayerischen Bahnhöfe. Er umfasst neben der Landeshauptstadt und dem Landkreis München die benachbarten Landkreise Bad Tölz-Wolfratshausen, Dachau, Ebersberg, Erding, Freising, Fürstenfeldbruck, Landsberg am Lech und Starnberg.

Sie finden unsere Wache und unseren Dienstsitz für die nichtoperativen Bereiche mit dem Ermittlungsdienst in der Denisstraße 1, rund 500m fußläufig vom Hauptbahnhof entfernt. Das Revier befindet sich im Ostbahnhof. Zudem gibt es Diensträume am Hauptbahnhof, in Pasing und Freising. Weitere Informationen erhalten Sie über oben genannte Kontaktadresse oder unter www.bundespolizei.de sowie unter www.x.com/bpol_by .

Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/64017/6123482 OTS: Bundespolizeidirektion München


Quelle: ots / newsaktuell - Pressemitteilung - Bundespolizeidirektion München
Für den Inhalt übernehmen wir keine Verantwortung