Seite zu Favoriten hinzufügen / Link zu ihrer Webseite einrichten 

Deutschland

Top-News



Bundespolizeidirektion München: 13-Jährige leistet Widerstand am Würzburger Hauptbahnhof

23.09.2025 17:25 Uhr Bundespolizeidirektion München

Würzburg (ots) - Am Hauptbahnhof Würzburg widersetzt sich ein 13-jähriges Mädchen der Bundespolizei. Sie war als vermisst gemeldet und sollte in Gewahrsam genommen werden.

Am Dienstagmorgen (23. September) entdeckten die Einsatzkräfte der Bundespolizei ein vermisstes Mädchen im Alter von 13 Jahren im Würzburger Hauptbahnhof. Als das Mädchen die Einsatzkräfte erkannte, rannte sie sofort weg und schloss sich in der Toilettenanlage im Hauptbahnhof ein. Bei dem Versuch das Mädchen aus der Toilettenkabine zu holen, versuchte das Mädchen eine Beamtin zu schlagen und schlug die Türe zu. Dabei wurde die Hand einer Beamtin in der Türe eingeklemmt. Bei der Ingewahrsamnahme leistete das Mädchen widerstand gegen die Maßnahmen der Bundespolizisten und beleidigte die Einsatzkräfte. Die Beamten blieben unverletzt und setzten ihren Dienst fort. Das Mädchen wurde in Schutzgewahrsam genommen. Nach Abschluss der strafprozessualen Maßnahmen wurde das Mädchen an das zuständige Jugendamt übergeben. Sie erwartet nun ein Strafverfahren auf Grund des Verdachts des Widerstandes und des tätlichen Angriffs gegen Vollstreckungsbeamte sowie der Beleidigung.

Rückfragen bitte an:

Nora Zeidler Bundespolizeiinspektion Würzburg Bahnhofplatz 2 - 97070 Würzburg E-Mail: bpoli.wuerzburg.presse@polizei.bund.de Tel.: 0931 32259-1061

Die Bundespolizeiinspektion Würzburg ist eine von fünfzehn Bundespolizeiinspektionen der Bundespolizeidirektion München. Ihr örtlicher Zuständigkeitsbereich erstreckt sich auf ganz Unterfranken und Teile Oberfrankens. Der Inspektion Würzburg angegliedert sind die Bundespolizeireviere Aschaffenburg und Bamberg. Die Kernkompetenzen der Bundespolizeiinspektion Würzburg liegen in der Gewährleistung der Sicherheit der Benutzer der Bahn und der Bahnanlagen, sowie in der Fahndung auf Bahnanlagen zur Bekämpfung der unerlaubten Migration. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder unter oben genannter Kontaktadresse.

Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/64017/6123792 OTS: Bundespolizeidirektion München


Quelle: ots / newsaktuell - Pressemitteilung - Bundespolizeidirektion München
Für den Inhalt übernehmen wir keine Verantwortung