Seite zu Favoriten hinzufügen / Link zu ihrer Webseite einrichten 

Deutschland

Top-News



Mittelhessen: WETTERAUKREIS: + In Kindergarten eingestiegen + Zwei Autos und Laptops gestohlen + Trickdiebe auf Einkaufsmarkt-Parkplatz +

23.09.2025 17:42 Uhr Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle

Giessen (ots) - Butzbach: In Kindergarten eingestiegen

Einbrecher drangen in der Zeit von Freitag (19.09.2025), 17:00 Uhr bis Montag (22.09.2025), 06:30 Uhr durch ein Fenster in eine Kindertagesstätte in der Butzbacher Schillerstraße ein. Sie durchsuchten mehrere Räume und brachen im Gebäude einen Schrank auf. Die Täter ließen lediglich einen Kinderrucksack mitgehen. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten sich an die Kriminalpolizei in Friedberg zu wenden (Tel.: 06031 6010).

Bad Nauheim: Zwei Autos und Laptops gestohlen

Laptops und zwei Firmenfahrzeuge sind die Beute von Einbrechern, die sich am vergangenen Wochenende Zutritt zu einem Geschäftsgebäude in der Dieselstraße in Bad Nauheim verschafften. Zwischen Freitag (19.09.2025), 12:00 Uhr und Montag (22.09.2025), 06:10 Uhr durchsuchten sie in mehreren Stockwerken Büroräume und entwendeten dort die Laptops und zwei Autoschlüssel. Diese Schlüssel nutzten die Täter, um mit zwei Firmenfahrzeugen davonzufahren. Die beiden Autos, ein weißer VW ID.4 mit dem Kennzeichen WI-BI 1428 und ein weißer Opel Corsa mit dem Kennzeichen WI-BI 1486, konnten bislang nicht aufgefunden werden. Die Friedberger Kriminalpolizei ermittelt und fragt: Wer hat die Tat beobachtet oder kann Angaben zu dem Einbruch machen? Wem sind der VW ID.4 oder der Opel Corsa nach Freitagmittag aufgefallen? Wer kann Hinweise zum Verbleib der Fahrzeuge geben? Unter der Rufnummer 06031 6010 können Hinweisgeber mit der Kripo Kontakt aufnehmen.

Wölfersheim: Trickdiebe auf Einkaufsmarkt-Parkplatz

Auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Benzstraße in Berstadt sprach am Montagmorgen (22.09.2025) gegen 08:15 Uhr ein Unbekannter eine 65-jährige Frau aus Nidda an. Die Frau hatte ihren Einkauf bereits im Fahrzeug verstaut und wollte gerade losfahren, als der Mann sie auf Kleingeld aufmerksam machte, das vor der Fahrertür auf dem Boden lag. Ein Komplize nutzte die Ablenkung, öffnete, als die Frau aus ihrem Auto ausgestiegen war, die Beifahrertür und griff sich deren Handtasche samt Geldbörse und Handy. Im Anschluss hoben die Täter mit der Bankkarte der 65-Jährigen bei einer Bank Geld ab. Vermutlich hatte einer der beiden zuvor die Geheimzahl der Frau beim Bezahlen an der Kasse des Einkaufsmarktes ausgespäht. Die Polizei rät: Achten Sie sowohl beim Bezahlen, als auch beim Geldabheben darauf, dass niemand die Eingabe ihrer Geheimzahl beobachten kann. Dies verringert die Wahrscheinlichkeit Opfer eines Diebstahls zu werden. Bewahren Sie zudem niemals die PIN zusammen mit der Karte auf.

Tobias Schwarz, Pressesprecher

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Ferniestraße 8 35394 Gießen

Telefon: +49 641/7006-2055 (Pressetelefon) E-Mail: pressestelle.ppmh@polizei.hessen.de

Außerhalb der Regelarbeitszeit

Polizeiführerin/Polizeiführer vom Dienst (PvD) Telefon: +49 641/7006-3381 E-Mail: ful.ppmh@polizei.hessen.de

Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/154582/6123808 OTS: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle


Quelle: ots / newsaktuell - Pressemitteilung - Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle
Für den Inhalt übernehmen wir keine Verantwortung