Bodenseekreis (ots) - Friedrichshafen
Fahrradgabel gestohlen
Ein Dieb hat am Sonntagabend vor einer Gaststätte in der Faberstraße ein
angeschlossenes, hochwertiges E-Bike auseinandergebaut und die Fahrradgabel
gestohlen. Nun ermittelt die Polizei Friedrichshafen in dieser Sache und bittet
Personen, die zwischen 19 und 22.15 Uhr verdächtige Beobachtungen gemacht haben,
sich unter Tel. 07541/701-0 zu melden.
Tettnang
Unfall fordert Sachschaden
Beim Zusammenstoß zweier Fahrzeuge am Sonntag gegen 14 Uhr bei Laimnau entstand
hoher Sachschaden. Ein 49 Jahre alter VW-Fahrer war auf der K 7779 von Apflau
kommend unterwegs und bog an der Einmündung in die Argentalstraße ab. Dabei
schnitt er offenbar aus Unachtsamkeit die Kurve und prallte mit seinem Multivan
in den im Einmündungsbereich stehenden Seat einer 33-Jährigen. Verletzt wurde
beim Unfall niemand. An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden in Höhe von
insgesamt rund 30.000 Euro. Die Pkw mussten abgeschleppt werden.
Tettnang
Autofahrt endet in Apfelplantage
Bei einem Verkehrsunfall am Sonntag gegen 11 Uhr in der Moosstraße wurde ein
Mann schwer- und einer seiner Hunde tödlich verletzt. Der 74-Jährige war mit
zwei Hunden in seinem Smart in Richtung Reute unterwegs und erkannte offenbar zu
spät, dass eine 62-jährige Vorausfahrende in die Tobeläckerstraße abbiegen
wollte. Aufgrund seiner mutmaßlich überhöhten Geschwindigkeit kollidierte er
zunächst mit dem Audi, verlor beim Gegenlenken die Kontrolle und kam mit seinem
Wagen in einer Apfelbaumplantage zum Stehen. Der 74-Jährige erlitt schwere
Verletzungen und wurde vom Rettungsdienst in eine Klinik gebracht. Während einer
seiner Hunde mit dem Schrecken davonkam, erlag der andere noch an der
Unfallstelle seinen Verletzungen. Die 62-Jährige blieb unverletzt. Insgesamt
entstand an den Autos rund 17.000 Euro Sachschaden. An der Plantage wird dieser
auf mehrere hundert Euro geschätzt.
Überlingen
Mann von Unbekannten attackiert
Nachdem ein 27-Jähriger am vergangenen Mittwochabend in der Johann-Kraus-Straße
von zwei Unbekannten attackiert wurde, ermittelt die Polizei Überlingen und
sucht Zeugen. Der Mann war mit seiner Frau auf dem Nachhauseweg, als er von den
beiden Männern drohend angesprochen und mit Pfefferspray angegriffen wurde. Im
Anschluss stiegen die Täter in einen dort abgestellten weißen Opel Corsa und
ergriffen die Flucht. Die Männer werden als etwa 190 und 180cm groß und kräftig
gebaut beschrieben. Sie waren dunkel gekleidet und hatten ihr T-Shirt ins
Gesicht gezogen. Die Drohungen sollen sie in russischer Sprache ausgesprochen
haben. Die Polizei will nun den Hergang, die Hintergründe und die Identität der
Täter klären. Personen, die insbesondere am vergangenen Mittwochabend auf die
beiden Männer oder den weißen älteren Corsa aufmerksam geworden sind, werden
gebeten, sich unter Tel. 07551/804-0 bei den Beamten zu melden.
Salem
Rollerfahrer von Polizei gestoppt
Mit mehreren Anzeigen muss ein 42-Jähriger rechnen, der am Sonntagnachmittag in
Salem von der Polizei gestoppt wurde. Bei der Kontrolle stellten die Beamten
fest, dass an seinem Motorroller ein ungültiges Versicherungskennzeichen
angebracht und der Roller nicht versichert war. Zudem hatte der 42-Jährige einen
Atemalkoholwert von rund 1,3 Promille und keine gültige Fahrerlaubnis. Die
Polizisten beschlagnahmten das Zweirad und veranlassten eine Blutprobe bei dem
Mann, dem nun strafrechtliche Konsequenzen drohen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ravensburg
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Simon Göppert
Telefon: 0751 803-1010
E-Mail: ravensburg.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
https://www.polizei-ravensburg.de
Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/138081/6127713
OTS: Polizeipräsidium Ravensburg
|