Seite zu Favoriten hinzufügen / Link zu ihrer Webseite einrichten 

Deutschland

Top-News



Mittelhessen: GIESSEN: Einbrüche in Hochschulgebäuden+ Einbrecher schlagen Scheibe ein

29.09.2025 16:43 Uhr Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle

Giessen (ots) - Gießen: Einbrüche in Hochschulgebäude

Zwei Gebäude der THM gerieten am vergangenen Wochenende in den Fokus von Dieben. Zwischen Freitag (26. September) und 05.30 Uhr am Montag (29. September) brachen Unbekannte eine Doppelgarage der Hochschule in der Eichengärtenallee auf. Aus dem Gebäude entwendeten sie Benzin, Gartengeräte, Sägewerkzeuge und weitere Schneidwerkzeuge. Die Polizei schätzt hier den Sachschaden auf etwa 100 Euro.

In der Ringallee hebelten die Unbekannte zwischen 18.00 Uhr am Sonntag und 01.40 Uhr am Montag die Eingangstür einer Werkstatt der Hochschule auf. Anschließend machten sie sich an mehreren Schränken zu schaffen. Hierbei hinterließen sie einen Sachschaden von schätzungsweise 1.000 Euro.

Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht nach Zeugen.

Wer hat am vergangenen Wochenende in der Eichengartenallee und Ringallee verdächtige Beobachtungen gemacht?

Hinweise nehmen die Beamten der Gießener Kripo unter 0641/7006-6555 entgegen.

Gießen: Einbrecher schlagen Scheibe ein

In der Nacht von Samstag (17. September) auf Sonntag (18. September) brachen Unbekannte in ein Einfamilienhaus im Hedwig-Burg-Ring ein. Die Diebe schlugen zwischen 19.00 Uhr und 08.30 Uhr die Scheibe der Terassentür und durchwühlten mehrere Räume. Dabei hinterließen sie einen Sachschaden in Höhe von schätzungsweise 1.000 Euro. Hinweise in diesem Zusammenhang nehmen die Beamten der Kriminalpolizei Gießen unter 0641/7006-6555 entgegen.

Sabine Richter, Pressesprecherin

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Ferniestraße 8 35394 Gießen

Telefon: +49 641/7006-2055 (Pressetelefon) E-Mail: pressestelle.ppmh@polizei.hessen.de

Außerhalb der Regelarbeitszeit

Polizeiführerin/Polizeiführer vom Dienst (PvD) Telefon: +49 641/7006-3381 E-Mail: ful.ppmh@polizei.hessen.de

Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/154582/6127753 OTS: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle


Quelle: ots / newsaktuell - Pressemitteilung - Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle
Für den Inhalt übernehmen wir keine Verantwortung