Seite zu Favoriten hinzufügen / Link zu ihrer Webseite einrichten 

Deutschland

Top-News



Mittelhessen: MARBURG-BIEDENKOPF: Gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Marburg und des Polizeipräsidiums Mittelhessen - Bad Endbach: Zeugenaufruf nach körperlicher Auseinandersetzung in Hartenrod

29.09.2025 18:35 Uhr Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle

Giessen (ots) - Bad Endbach: Zeugenaufruf nach körperlicher Auseinandersetzung in Hartenrod

Nach einer körperlichen Auseinandersetzung am frühen Sonntagmorgen (28. September) in der Hauptstraße bitten Staatsanwaltschaft und Polizei um Mithilfe.

Gegen 04.20 Uhr wurde ein 19-Jähriger mutmaßlich von vier unbekannten Tätern im Hauseingangsbereichs eines Mehrfamilienhauses angegriffen und verletzt. Die Unbekannten flüchteten. Die nicht lebensbedrohlichen Verletzungen des Opfers mussten in einem Krankenhaus behandelt werden.

Hintergründe zu dieser Tat und der genaue Tatablauf sind derzeit nicht bekannt und Gegenstand der laufenden Ermittlungen.

Staatsanwaltschaft und Polizei suchen nach Zeugen und fragen:

- Wer hat die Streitigkeiten beobachtet und kann Angaben zu den unbekannten Tätern machen? - Wem sind am frühen Morgen in Hartenrod verdächtige Personen oder Fahrzeuge aufgefallen?

Hinweise nimmt die Kripo in Marburg unter der Telefonnummer 06421 406-0 entgegen.

Über diese Informationen hinausgehende Auskünfte erfolgen ausschließlich durch die Pressestelle der Staatsanwaltschaft Marburg unter der Telefonnummer 06421 290 222.

Timo Ide, Staatsanwalt und Pressesprecher der Staatsanwaltschaft Marburg

Alisa Jockel, Polizeioberkommissarin und Pressesprecherin der Polizei

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Ferniestraße 8 35394 Gießen

Telefon: +49 641/7006-2055 (Pressetelefon) E-Mail: pressestelle.ppmh@polizei.hessen.de

Außerhalb der Regelarbeitszeit

Polizeiführerin/Polizeiführer vom Dienst (PvD) Telefon: +49 641/7006-3381 E-Mail: ful.ppmh@polizei.hessen.de

Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/154582/6127915 OTS: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle


Quelle: ots / newsaktuell - Pressemitteilung - Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle
Für den Inhalt übernehmen wir keine Verantwortung