Seite zu Favoriten hinzufügen / Link zu ihrer Webseite einrichten 

Deutschland

Top-News



Mittelhessen: WETTERAUKREIS: + Autos beschädigt + An Autotüren gezogen - Polizei schnell vor Ort + Motorrad erfasst Radfahrerin und flüchtet + Geldkassette gestohlen + Tür bleibt zu + Kabel geklaut +

1.10.2025 17:27 Uhr Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle

Giessen (ots) - Butzbach: Autos beschädigt

Gegen 22:00 Uhr beschädigte am Dienstagabend (30.09.2025) ein noch unbekannter Mann einen Außenspiegel eines silberfarbenen Mercedes Sprinter, der in der Kleeberger Straße abgestellt war. Außerdem urinierte der Mann gegen das Fahrzeug. Danach ging er zu einem grauen Audi A3, trat einen Außenspiegel ab und nahm diesen anschließend mit. Zeugen beschrieben den Mann als groß und kräftig. Er hatte kurze dunkle Haare und war komplett in orange gekleidet. Zeugen, denen der beschriebene Mann am Dienstagabend in Butzbach aufgefallen ist, werden gebeten sich bei der Butzbacher Polizeistation zu melden (Tel.: 06033 70430).

Friedberg: An Autotüren gezogen - Polizei schnell vor Ort

Ein Zeuge meldete der Polizei am Dienstagabend (30.09.2025) gegen 21:45 Uhr einen Mann, der durch die Rulestraße und die Taunusstraße ging und an Autotüren zog. Unter anderem versuchte er einen roten Tesla zu öffnen. Nur kurze Zeit später erkannte eine Streife der Friedberger Polizeistation einen 32-jährigen Mann, auf den die Beschreibung des Zeugen zutraf. Die Polizisten nahmen den Mann vorläufig fest. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde er auf Anordnung der Staatsanwaltschaft nach Zahlung einer Sicherheitsleistung in der Nacht wieder entlassen.

Rosbach: Motorrad erfasst Radfahrerin und flüchtet

Bereits am 23.09.2025 (Dienstag) kam es in Ober-Rosbach zu einer Unfallflucht, bei der eine Radfahrerin verletzt wurde. Die 57-jährige Frau war gegen 20:15 Uhr mit ihrem Fahrrad auf dem Petersmühlweg in Richtung Ober-Rosbach unterwegs. Als sie die Bundesstraße überquerte, erfasste ein Motorrad, das aus Richtung Autobahn kam und in Fahrtrichtung Friedberg fuhr, das Vorderrad des Fahrrades. Die 57-Jährige stürzte und zog sich leichte Verletzungen zu. Das Motorrad setzte seine Fahrt in Richtung Friedberg fort. Zuvor hatte es mehrere Autos, nach Zeugenangaben waghalsig, überholt. Die Polizei bittet Unfallzeugen und Personen, die Hinweise auf das Motorrad sowie dessen Fahrer geben können, um telefonische Mitteilung unter 06031 6010.

Friedberg: Geldkassette gestohlen

Unbekannte stiegen durch ein Fenster in einen Büroraum in der Usinger Straße in Ockstadt ein. Dort durchsuchten sie mehrere Schränke und ließen eine Geldkassette mit Bargeld mitgehen. Die Tat ereignete sich zwischen Montag (29.09.2025), 22:30 Uhr und Dienstag (30.09.2025), 07:15 Uhr. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten sich an die Polizei in Friedberg zu wenden (Tel.: 06031 6010).

Butzbach: Tür bleibt zu

Zwischen 15:45 Uhr und 18:50 Uhr versuchten Einbrecher am Dienstag (30.09.2025) die Eingangstür eines Wohnhauses in der Sudetenstraße zu öffnen. Sie scheiterten jedoch mit ihrem Vorhaben und blieben ohne Beute. Hinweise nimmt die Kriminalpolizei in Friedberg unter Tel.: 06031 6010 entgegen.

Bad Nauheim: Kabel geklaut

Auf einer Baustelle im Sprudelhof durchtrennten Diebe im Zeitraum von Freitag (26.09.2025), 18:00 Uhr bis Dienstag (30.09.2025), 10:00 Uhr mehrere Kabel und entwendeten über 100 Meter dieser Baustellenkabel. Hinweise bitte an die Friedberger Polizei (Tel.: 06031 6010).

Tobias Schwarz, Pressesprecher

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Ferniestraße 8 35394 Gießen

Telefon: +49 641/7006-2055 (Pressetelefon) E-Mail: pressestelle.ppmh@polizei.hessen.de

Außerhalb der Regelarbeitszeit

Polizeiführerin/Polizeiführer vom Dienst (PvD) Telefon: +49 641/7006-3381 E-Mail: ful.ppmh@polizei.hessen.de

Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/154582/6129605 OTS: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle


Quelle: ots / newsaktuell - Pressemitteilung - Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle
Für den Inhalt übernehmen wir keine Verantwortung