Giessen (ots) - Herborn: Arbeitsgeräte gestohlen
Unbekannte verschafften sich im Zeitraum zwischen Mittwoch (08.10.2025), 14:30
Uhr und Donnerstag (09.10.2025), 06:25 Uhr Zutritt zum Gelände der Kläranlage an
der B 255 in Herborn-Seelbach. Sie stahlen eine Motorsense und eine Schubkarre.
Hinweise nimmt die Polizeistation Herborn unter Tel.: 02772 47050 entgegen.
Herborn: Auf Gerüst geklettert und Werkzeuge geklaut
In der Zeit von Mittwoch (08.10.2025), 16:30 Uhr bis Donnerstag (09.10.2025),
08:15 Uhr kletterten Diebe auf das Gerüst an einem Einfamilienhaus in der Straße
"Am Eichelberg" in Herborn. Sie entfernten einen Teil der Dachabdeckung und
ließen mehrere Werkzeuge im Wert von rund 4.000 EUR mitgehen. Zeugen, denen im
genannten Zeitraum verdächtige Personen aufgefallen sind, werden gebeten sich
bei der Herborner Polizei zu melden (Tel.: 02772 47050).
Wetzlar: Zeugen nach Auseinandersetzung zweier Frauen gesucht
Gegen 18:00 Uhr kam es am Donnerstag (02.10.2025) in der Silhöfertorstraße in
Wetzlar zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Frauen. Ein
bislang namentlich nicht bekannter Zeuge schritt ein und trennte die beiden
Frauen. Die Ermittler der Polizeistation Wetzlar suchen neben diesem Zeugen auch
weitere Personen, die den Vorfall beobachtet haben. Alle Zeugen werden gebeten
telefonisch unter 06441 9180 mit der Wetzlarer Polizei Kontakt aufzunehmen.
Aßlar: Radfahrer verletzt, Mofafahrer flüchtet
Am Mittwochmittag (08.10.2025) gegen 12:45 Uhr fuhr ein Jugendlicher mit seinem
Fahrrad auf dem Gehweg der Hauptstraße in Aßlar. Hierbei habe ein Mofa das
Hinterrad des Radfahrers touchiert, sodass dieser zu Boden stürzte. Während der
Jugendliche beim Sturz leichte Verletzungen erlitt, habe der Mofafahrer seine
Fahrt in Richtung Hermannstein fortgesetzt. Er wird als circa 180 cm groß und
mit sportlicher Statur beschrieben. Der Fahrer des Mofas haben einen schwarzen
Helm, einen schwarzen Kapuzenpullover, schwarze Jeans sowie schwarze
Motorradstiefel getragen. Unfallzeugen oder Personen, die Hinweise auf den
beschriebenen Mofafahrer geben können, werden gebeten sich an die Polizeistation
Wetzlar zu wenden (Tel.: 06441 9180).
Tobias Schwarz, Pressesprecher
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelhessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferniestraße 8
35394 Gießen
Telefon: +49 641/7006-2055 (Pressetelefon)
E-Mail: pressestelle.ppmh@polizei.hessen.de
Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführerin/Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: +49 641/7006-3381
E-Mail: ful.ppmh@polizei.hessen.de
Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/154582/6135318
OTS: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle
|