Giessen (ots) - Bad Vilbel: Wem gehört das Damenrad?
Am Vormittag des 21.09.2025 (Sonntag) kam es auf dem Bad Vilbeler Bahnhofsplatz
zum Diebstahl eines Mountainbikes. Der Täter ließ dabei ein anderes Fahrrad, mit
dem er zum Bahnhofsplatz kam, zurück. Es besteht der Verdacht, dass dieses
Fahrrad zuvor ebenfalls gestohlen wurde. In den bisherigen Ermittlungen konnte
das Fahrrad bislang keinem rechtmäßigen Eigentümer zugeordnet werden. Es handelt
sich um ein schwarzes Damenrad der Marke "Bocas", Modell "Bari CT Series". Der
rechtmäßige Eigentümer oder Personen, die wissen, wem das schwarze Damenrad
gehört, werden gebeten sich bei der Polizeistation in Bad Vilbel zu melden
(Tel.: 06101 54600). Das am Bahnhofsvorplatz gestohlene Mountainbike konnte
zwischenzeitlich wieder aufgefunden werden.
Karben: Trickdiebe in Kosmetikstudio
100 EUR erbeuteten zwei Trickdiebe am Mittwochvormittag (08.10.2025) gegen 11:00
Uhr in Groß-Karben. Das Pärchen bezahlte eine kosmetische Behandlung in einem
Studio in der Burg-Gräfenröder Straße mit einem 200 EUR-Schein. Als sie durch
einen Mitarbeiter das Rückgeld erhielten, behaupteten sie, dass der Betrag nicht
stimme. Nachdem das Rückgeld mehrfach gezählt wurde, erhielt das Pärchen den 200
EUR-Schein zurück und der Mitarbeiter behielt das Rückgeld ein. Später bemerkte
er, dass 100 EUR des Rückgeldes fehlten. Der Mann wird als circa 30 Jahre alt,
etwa 175 cm groß und schlank beschrieben. Er hatte schwarze Haare und war dunkel
gekleidet. Seine Begleiterin ist circa 40 Jahre alt, 165 cm groß und dicklich.
Sie war ebenfalls dunkel gekleidet und trug einen roten Schal. Wem sind die
beschriebenen Personen am Mittwoch in Karben aufgefallen? Wer kann Hinweise auf
deren Identität geben? Zeugenhinweise nimmt die Kriminalpolizei in Friedberg
unter Tel.: 06031 6010 entgegen.
Limeshain: Einbruch in Himbach
Durch eine Terrassentür verschafften sich Einbrecher in der Zeit von Dienstag
(07.10.2025), 15:00 Uhr bis Donnerstag (09.10.2025), 14:00 Uhr Zutritt zu einem
Einfamilienhaus im Drususring in Himbach. Die Täter durchsuchten in mehreren
Räumen Schränke und Schubladen. Was genau sie mitgehen ließen, ist bislang noch
nicht bekannt. Die Kriminalpolizei bittet Zeugen, die verdächtige Beobachtungen
gemacht haben, um Hinweise unter Tel.: 06031 6010.
Karben: Wintergartentür aufgebrochen
Ohne Beute blieben Einbrecher in Okarben. Gegen 11:00 Uhr bemerkte am
Donnerstagvormittag (09.10.2025) die Bewohnerin eines Einfamilienhauses in der
Reichenberger Straße, dass die Tür ihres Wintergartens aufgebrochen worden war.
Ins Haus selbst konnten die Täter nicht eindringen. Der genaue Tatzeitraum steht
bislang nicht fest. Zeugen, denen verdächtige Personen oder Fahrzeuge
aufgefallen sind, werden gebeten sich an die Friedberger Kripo zu wenden (Tel.:
06031 6010).
Tobias Schwarz, Pressesprecher
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelhessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferniestraße 8
35394 Gießen
Telefon: +49 641/7006-2055 (Pressetelefon)
E-Mail: pressestelle.ppmh@polizei.hessen.de
Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführerin/Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: +49 641/7006-3381
E-Mail: ful.ppmh@polizei.hessen.de
Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/154582/6135370
OTS: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle
|