Seite zu Favoriten hinzufügen / Link zu ihrer Webseite einrichten 

Deutschland

Top-News



PP Ravensburg: Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg

13.10.2025 16:25 Uhr Polizeipräsidium Ravensburg

Landkreis Ravensburg (ots) - Ravensburg

Polizei stoppt alkoholisierten Autofahrer

Rund 2,3 Promille hat der Alkoholtest bei einem 47-jährigen Autofahrer ergeben, den die Polizei aufgrund eines Zeugenhinweises am Sonntag kurz nach 17.30 Uhr im Stadtgebiet gestoppt hat. Der Mann musste die Beamten zur Entnahme einer Blutprobe in eine Klinik begleiten. Die Polizisten untersagten dem Autofahrer die Weiterfahrt und beschlagnahmten seinen Führerschein. Da der Mann keinen festen Wohnsitz in Deutschland hat, musste er eine Sicherheitsleistung in Höhe mehrerer hundert Euro hinterlegen. Der 47-Jährige wird nun wegen Trunkenheit im Straßenverkehr bei der Staatsanwaltschaft angezeigt.

Ravensburg

Fahrzeug beschädigt und das Weite gesucht

Nicht um die Schadensregulierung gekümmert hat sich ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker, der am vergangenen Wochenende in einem Parkhaus in der Adlerstraße einen BMW angefahren hat. Der Unbekannte touchierte den BMW beim Ein- oder Ausparken an der rechten Fahrzeugseite. Der Sachschaden wird auf rund 1.500 Euro beziffert. Ohne seine Personalien zu hinterlassen, suchte der Unfallverursacher, dessen Fahrzeug ebenfalls beschädigt sein dürfte, im Anschluss das Weite. Das Polizeirevier Ravensburg ermittelt wegen Fahrerflucht und bittet unter Tel. 0751/803-3333 um sachdienliche Hinweise zum Unfallverursacher.

Wolpertswende

Traktor-Fahrer fährt nach Unfall weiter

Hinweise erbittet das Polizeirevier Weingarten zu einem Verkehrsunfall, der sich am Sonntag kurz nach 13 Uhr in Mochenwangen ereignet hat. An einer Engstelle in der Wolpertswender Straße touchierte der bislang unbekannte Lenker eines Traktors den VW Golf einer entgegenkommenden 29-Jährigen seitlich. Dabei entstand am Golf Sachschaden in Höhe von rund 2.000 Euro. Der Traktor-Fahrer setzte nach dem Unfall seine Fahrt in Richtung Ortsmitte fort. Die Polizei ermittelt wegen Fahrerflucht und bittet unter Tel. 0751/803-6666 um Hinweise zu dem Unfallverursacher, der mit einem vorne beladenen Traktor des Herstellers Claas mit RV-Kennzeichen unterwegs gewesen sein dürfte.

Aulendorf

Bierdurst führt zu Einbruch

Ein Sixpack Bier sowie zwei Lampen hat ein bislang unbekannter Täter in der Nacht von Samstag auf Sonntag aus einer Gartenhütte in der Straße "Beim Tiergarten" entwendet. Der Einbrecher schlug mit einem Stein eine Scheibe ein und gelangte so in das Innere der Hütte. Der Täter demontierte zudem eine Leuchte mit Bewegungsmelder an der Hüttenwand und nahm diese ebenfalls mit. Der Polizeiposten Altshausen ermittelt wegen des Einbruchs und bittet unter Tel. 07584/9217-0 um Täterhinweise.

Wangen

Vorfahrt missachtet - Unfall

Rund 18.000 Euro Sachschaden ist bei einem Verkehrsunfall am Sonntag gegen 20.30 Uhr an der Niederwanger Kreuzung entstanden. Ein 25-jähriger Renault Clio-Fahrer wollte von Primisweiler kommend auf die L 320 in Richtung Wangen abbiegen und übersah dabei den Renault Scenic eines 28-jährigen Vorfahrtsberechtigten. Durch die wuchtige Kollision der beiden Fahrzeuge wurden diese derart beschädigt, dass sie nicht mehr fahrbereit waren und abgeschleppt werden mussten. Der 25-Jährige wurde vom Rettungsdienst vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht, blieb ersten Erkenntnissen zufolge jedoch, wie auch der 28-Jährige, unverletzt.

Wangen

Nach Streit alkoholisiert davongefahren

Nach einem Streit hat sich eine 45-Jährige am Sonntag gegen 12.30 Uhr in einem Teilort alkoholisiert hinter das Steuer ihres Fahrzeugs gesetzt und ist weggefahren. Als die Frau wenig später erneut zurückkehrte, konnte ein Zeuge sie an der Weiterfahrt hindern. Dabei rollte der Wagen rückwärts aus dem Hofraum und kam in einer angrenzenden Wiese zum Stehen. Eine alarmierte Polizeistreife stellte bei der 45-Jährigen im Zuge eines Vortests einen Alkoholwert von über einem Promille fest, weshalb eine Blutentnahme in einer Klinik folgte. Die Frau musste ihr Fahrzeug stehen lassen. Sie muss nun mit straf- und führerscheinrechtlichen Konsequenzen wegen Trunkenheit im Straßenverkehr rechnen.

Isny

Explosion reißt Loch in Downhill-Strecke

Ein lauter Knall hat Anwohner im Bereich der Felderhalde am frühen Sonntagmorgen kurz nach 1 Uhr aus dem Schlaf gerissen. Zunächst konnte eine alarmierte Polizeistreife die Ursache nicht zuordnen. Bei Tageslicht stellte sich heraus, dass bislang unbekannte Täter im Bereich der dortigen Mountainbike-Downhill-Strecke eine Detonation verursacht hatten, die ein 30 cm großes Loch hinterließ. Womit die Explosion herbeigeführt wurde, ist derzeit noch unklar. Der Spurenlage zufolge dürften die Täter eine Art Böller gezündet haben. Der Polizeiposten Isny hat Ermittlungen wegen Herbeiführens einer Sprengstoffexplosion eingeleitet und bittet Zeugen sowie Personen, die Hinweise auf die Täter geben können, sich unter Tel. 07562/97655-0 zu melden.

Isny

Person fällt in Weiher

Unglückliche Umstände haben am Samstagabend zu einem Einsatz von Feuerwehr, DLRG, Rettungsdienst und Polizei geführt. Ersten Erkenntnissen zufolge verrichtete ein alkoholisierter 81-Jähriger am Rande des Weihers beim Kurhaus mutmaßlich seine Notdurft, verlor dabei das Gleichgewicht und stürzte ins Wasser. Passanten wurden auf den Senior aufmerksam und kamen dem Mann zu Hilfe. Dieser wurde im Anschluss aufgrund der niedrigen Außentemperatur zur medizinischen Versorgung vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Die Freiwillige Feuerwehr und die DLRG, die vorsorglich alarmiert worden waren, konnten wieder abrücken. Die Polizei schließt ein Fremdverschulden nach derzeitigem Kenntnisstand aus.

Leutkirch

Fahrzeug brennt auf A 96 komplett aus

Glücklicherweise unverletzt blieb der 57 Jahre alte Lenker eines VW Caddy, dessen Wagen am Montag kurz vor 7.30 Uhr Feuer gefangen hatte. Der 57-Jährige war auf der A 96 zwischen den Anschlussstellen Kißlegg und Leutkirch-Süd unterwegs und musste aufgrund eines technischen Defekts auf dem Standstreifen anhalten. Der Wagen fing mutmaßlich aufgrund der Motorstörung zu brennen an. Der 57-Jährige konnte den VW unverletzt verlassen, bevor die Flammen auf das gesamte Fahrzeug übergriffen. Der Wagen brannte in der Folge komplett aus. Die Freiwillige Feuerwehr, die mit 5 Fahrzeugen anrückte, löschte den Brand. Ein Abschleppunternehmen lud den Wagen auf. Der Sachschaden am VW, an der Fahrbahn sowie an der Schutzplanke wird insgesamt auf rund 50.000 Euro beziffert. Die A 96 war während der Löscharbeiten in dem Bereich zunächst voll gesperrt und im weiteren Verlauf bis gegen 9.30 Uhr nur einspurig befahrbar. Es kam zu entsprechenden Verkehrsbehinderungen im morgendlichen Berufsverkehr.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ravensburg Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit Daniela Baier Telefon: 0751 803-1010 E-Mail: ravensburg.pp.pressestelle@polizei.bwl.de https://www.polizei-ravensburg.de

Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/138081/6136748 OTS: Polizeipräsidium Ravensburg


Quelle: ots / newsaktuell - Pressemitteilung - Polizeipräsidium Ravensburg
Für den Inhalt übernehmen wir keine Verantwortung