Landkreis Ravensburg (ots) - Ravensburg
Streit endet mit Faustschlag
Ein Streit an der Tiefgaragenausfahrt auf den Marienplatz hat am Montag um die
Mittagszeit handgreiflich geendet. Kurz vor 12 Uhr war ein 66 Jahre alter
Autofahrer im Begriff, aus der Tiefgarageneinfahrt auszufahren, als es zum
Streit mit dem Hinterherfahrenden in einem Seat kam. Dem ging das Prozedere des
Fahrers vor ihm offenbar zu lange. Der Streit kochte derart auf, dass der
Ungeduldige dem 66-Jährigen unvermittelt mit der Faust ins Gesicht schlug und
anschließend davonfuhr. Das Polizeirevier Ravensburg ermittelt nun wegen
Körperverletzung gegen den Mann.
Ravensburg
Verkehrsunfall auf der B 30 fordert Verletzte - Folgeunfälle und Pannenfahrzeug
sorgen für Stau
Zu einer erheblichen Staubildung und zwei Folgeunfällen hat ein Verkehrsunfall
am Dienstag gegen 9.15 Uhr auf der B 30 im Wernerhoftunnel gesorgt. Ein
55-jähriger Mercedes-Fahrer verlor mutmaßlich aufgrund eines gesundheitlichen
Problems in Fahrtrichtung Friedrichshafen die Kontrolle über sein Fahrzeug und
prallte gegen das Heck des Renault eines 62-Jährigen. Durch die wuchtige
Kollision wurde der Renault nach rechts von der Fahrbahn geschoben und prallte
gegen die Tunnelwand. In der Folge überschlug sich der Renault und blieb auf der
Seite liegen. Der 62-Jährige konnte sich leichtverletzt aus seinem Fahrzeug
befreien. Der Mercedes kam nach dem Tunnelende im dortigen Grünstreifen zum
Stehen. Der 55-Jährige erlitt ebenfalls leichte Verletzungen. Beide Fahrer
wurden vom Rettungsdienst in Krankenhäuser gebracht. Die beiden Fahrzeuge, an
denen Sachschaden von insgesamt rund 6.000 Euro entstand, mussten abgeschleppt
werden. Die Bundesstraße war während der Unfallaufnahme bis gegen 11 Uhr voll
gesperrt und in der Folge einspurig befahrbar. Es bildete sich ein Stau, in dem
sich zwei weitere Auffahrunfälle ereigneten. Hierbei wurde glücklicherweise
niemand verletzt, der Sachschaden wird auf mehrere tausend Euro beziffert. Als
die Unfallstelle geräumt war, musste die Bundesstraße erneut voll gesperrt
werden: Offenbar aufgrund einer leeren Batterie blieb ein Fahrzeug derart
ungünstig stehen, dass der Verkehr nicht mehr fließen konnte. Erst kurz nach 12
Uhr war die Panne behoben und die Fahrbahn frei.
Ravensburg
Auto erfasst Radlerin
Mit mehreren Verletzungen ist eine Radfahrerin am Montagnachmittag in eine
Klinik gebracht worden, nachdem sie in der Bleicher Straße mit einem Auto
zusammengestoßen ist. Die Radlerin war ordnungsgemäß auf dem Schutzstreifen
unterwegs, als der 19 Jahre alte Autofahrer, der von der Ulmer Straße auf die
Bleicherstraße ausfuhr, die 28-jährige Zweiradlenkerin übersah. Dessen Sicht war
nach ersten Ermittlungen durch einen haltenden Bus eingeschränkt gewesen. Ein
Rettungsdienst versorgte die leicht verletzte 28-Jährige nach dem Unfall und
übernahm den anschließenden Transport. Am Pkw des Unfallverursachers entstand
nach ersten Schätzungen ein Schaden von mehreren hundert Euro.
Ravensburg
Alkoholisierte Autofahrerin verursacht Unfall
Mehr als 2 Promille hat wohl eine Autofahrerin intus gehabt, die am Montagabend
gegen 17.30 Uhr in der Elisabethenstraße einen Verkehrsunfall verursacht hat.
Die 42 Jahre alte Citroen-Fahrerin fuhr in Richtung Reichlestraße, als ihr ein
Fahrzeug entgegenkam und die Fahrbahn dadurch verengt wurde. Am Vorbeifahren
streifte sie hierauf einen am Straßenrand geparkten Seat, an dem ein Schaden von
rund 1.500 Euro entstand. Während der Unfallaufnahme fiel den Polizeibeamten
Alkoholgeruch bei der Fahrerin auf, ein Atemtest brachte die Bestätigung. Dies
hatte eine Blutentnahme und die Einbehaltung des Führerscheins der Frau zur
Folge. Sie hat nun mit einer Strafanzeige zu rechnen.
Schlier
Scheiben eingeworfen - Zeugen gesucht
Nachdem mehrere Scheiben einer Scheune in der Ravensburger Straße im Ortsteil
Fenken eingeworfen wurden, bittet die Polizei Ravensburg um Hinweise zur Tat.
Ein Unbekannter warf zwischen Samstagabend und Montagmittag insgesamt drei
Scheiben des Gebäudes ein und verursachte einen Schaden von mehreren hundert
Euro. Zeugen des Vorfalls oder sonstige Hinweisgeber zur Tat werden gebeten,
sich unter Tel. 0751/803-3333 zu melden.
Bad Waldsee
Schmierfinke besprühen Gebäude
Mehrere hundert Euro Sachschaden hat ein bislang unbekannter Täter am
vergangenen Wochenende an einem Wohngebäude in der Franz-Leher-Straße
angerichtet. Der Unbekannte besprühte zwischen Samstag, 16 Uhr, und Sonntag, 11
Uhr, die Fassade sowie die Eingangstüre des Haues mit unleserlichen
Schriftzügen. Da die Bewohner in der Nacht kurz nach 2 Uhr durch die Türklingel
aus dem Schlaf gerissen wurden, schließt die Polizei nicht aus, dass die Tat zu
der Zeit verübt wurde. Das Polizeirevier Weingarten hat die Ermittlungen
aufgenommen und bittet unter Tel. 0751/803-6666 um Zeugenhinweise oder Hinweise
zum Täter.
Argenbühl
Brand geht glimpflich aus
Glück im Unglück hatten die Bewohner eines Gehöfts bei Ratzenried am
Montagabend. Ein landwirtschaftlicher Unterstand geriet gegen 23 Uhr in Brand,
den die Bewohner zeitnah wahrnahmen und mittels eines Gartenschlauchs unter
Kontrolle bringen konnten. Die Freiwillige Feuerwehr, die mit zehn Fahrzeugen
anrückte, übernahm die Löscharbeiten, sodass lediglich Sachschaden in Höhe von
mehreren hundert Euro entstand. Personen wurden nicht verletzt. Die Polizei geht
nach derzeitigem Erkenntnisstand davon aus, dass nicht ordnungsgemäß entsorgte
Asche für den Brand verantwortlich sein könnte. Die Ermittlungen hierzu dauern
an.
Isny
Vandalen richten Sachschaden an Schulgebäude an
An einem Schulgebäude im General-Moser-Weg haben bislang unbekannte Täter am
vergangenen Wochenende einen Sachschaden in Höhe mehrerer tausend Euro
angerichtet. Die Vandalen gelangten über ein Gerüst, das derzeit wegen
Sanierungsarbeiten am Gebäude aufgestellt ist, auf das Dach. Dort lösten sie den
Betonsockel einer Kamera und warfen diese zusammen mit dem Sockel zu Boden. Der
Betonsockel, auf dem die Kamera angebracht war, beschädigte dabei die
Gebäudefassade. Der Polizeiposten Isny ermittelt wegen gemeinschädlicher
Sachbeschädigung und bittet unter Tel. 07562/97655-0 um Hinweise zu den Tätern.
Isny
Versuchter Einbruch in Arztpraxis
Unbekannte haben in der vergangenen Woche im Zeitraum zwischen Dienstagmittag
und Freitagfrüh versucht, in eine Facharztpraxis in der Kanzleistraße
einzubrechen. Die Täter setzten mit einem Hebelwerkzeug an mehreren Fenstern und
einer Tür an. Der Einbruchsversuch scheiterte jedoch, sodass die Einbrecher
unverrichteter Dinge von dannen zogen. Sie hinterließen jedoch einen Sachschaden
in Höhe von über 1.000 Euro. Personen, die im Tatzeitraum Verdächtiges
beobachtet haben, werden gebeten, sich unter Tel. 07562/97655-0 bei den
Ermittlern des Polizeipostens Isny zu melden.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ravensburg
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Sarah Haas und Daniela Baier
Telefon: 0751 803-1010
E-Mail: ravensburg.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
https://www.polizei-ravensburg.de
Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/138081/6137590
OTS: Polizeipräsidium Ravensburg
|