Giessen (ots) - Friedberg: Serie von Fahrzeug-Aufbrüchen - Zeugen gesucht
Eine Serie von Fahrzeug-Aufbrüchen beschäftigt derzeit die Ermittler der
Friedberger Polizei. Am vergangenen Wochenende kam es in der Breslauer Straße,
der Wilhelm-Leuschner-Straße und der Königsberger Straße zu sechs Aufbrüchen.
Die unbekannten Täter schlugen in der Zeit von Freitag (10. Oktober) 16 Uhr bis
Samstag (11. Oktober) 15 Uhr zunächst die Seitenscheiben der betroffenen Autos,
darunter zwei graue Mercedes, ein roter Toyota, ein roter Opel und ein weißer
Hyundai, ein. Bei einem Wohnmobil hebelten sie die Tür auf. Anschließend
durchwühlten sie die Fahrzeuginnenräume nach Wertgegenständen. Der Gesamtschaden
liegt im vierstelligen Euro-Bereich. Die Polizei sucht nach Zeugen, die zur
genannten Zeit verdächtige Personen oder Fahrzeuge wahrgenommen haben. Die
Ermittler gehen aktuell von sechs Aufbrüchen aus, jedoch kann nicht
ausgeschlossen werden, dass es noch mehr aufgebrochene Fahrzeuge gibt. Weiter
betroffene Autobesitzer sowie Zeugen werden gebeten die Polizei in Friedberg
unter der Telefonnummer (06031) 6010 zu kontaktieren.
Rosbach v. d. Höhe - Rodheim: Baustellencontainer aufgebrochen
Unbekannte brachen am Wochenende in der Zeit von Freitag (10. Oktober) 14 Uhr
bis Montag (13. Oktober) 7.20 Uhr auf einer Baustelle an der derzeit gesperrten
Landstraße 3204 - zwischen Rodheim und der B3 - einen Container auf. Die Diebe
flexten das Schloss auf und suchten im Innere nach Wertgegenständen. Sie
erbeuteten zwei Maschinen sowie eine Kabeltrommel. Den Wert des Diebesgutes
schätzt die Polizei auf mindestens 3.000 Euro. Der Sachschaden liegt bei knapp
500 Euro. Die Polizei sucht nach Zeugen, die in dem genannten Zeitraum
"Flexgeräusche" auf dem Baustellengelände gehört haben. Weiterhin werden Zeugen
gesucht, die verdächtige Personen oder Fahrzeuge wahrgenommen haben. Hinweise
nimmt die Polizei in Friedberg unter der Telefonnummer (06031) 6010 entgegen.
Alisa Jockel
Pressesprecherin
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelhessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferniestraße 8
35394 Gießen
Telefon: +49 641/7006-2055 (Pressetelefon)
E-Mail: pressestelle.ppmh@polizei.hessen.de
Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführerin/Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: +49 641/7006-3381
E-Mail: ful.ppmh@polizei.hessen.de
Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/154582/6137705
OTS: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle
|