Landkreis Sigmaringen (ots) - Bad Saulgau / Mengen
Drei alkoholisierte Verkehrsteilnehmer gestoppt
Gleich drei alkoholisierte Verkehrsteilnehmer wurden am Dienstagabend in Mengen
und Bad Saulgau bei Verkehrskontrollen gestoppt. Zunächst hatten Beamte des
Polizeireviers Bad Saulgau gegen 19 Uhr in der Liebfrauenstraße Alkoholgeruch
beim Fahrer eines VW festgestellt und mit ihm einen Alkoholvortest durchgeführt.
Der Mann pustete über 1,1 Promille und musste in der Folge in einem Krankenhaus
eine Blutprobe abgeben. Kurz nach 20 Uhr stoppte eine weitere Streife in der
Werderstraße den Fahrer eines E-Scooters und unterzogen diesen einer Kontrolle.
Auch er nutze das Fahrzeug unter Alkoholeinfluss und pustete über 0,5 Promille.
Der E-Scooter-Fahrer musste in der Folge auf dem örtlichen Polizeirevier einen
gerichtsverwertbaren Atemalkoholtest durchführen. Über zwei Promille pustete
später der Fahrer eines Skoda in der Breslauer Straße in Mengen. Auch er geriet
in eine Polizeikontrolle und sieht sich nun einer Strafanzeige wegen Trunkenheit
im Straßenverkehr gegenüber. Sein Führerschein wurde ebenso wie beim VW-Fahrer
sichergestellt.
Bad Saulgau
E-Bike während Einkauf gestohlen - Polizei bittet um Hinweise
In einem Zeitraum von rund zehn Minuten haben Unbekannte am Dienstagnachmittag
auf dem Parkplatz eines Lebensmitteldiscounters in der Platzstraße ein
abgeschlossenes Pedelec entwendet und abtransportiert. Um 16.30 Uhr hatte ein
54-Jähriger sein Pedelec des Herstellers Conway vor der Filiale abgestellt und
verschlossen. Als er nach seinem Einkauf kurz darauf zurückkehrte, war sein Rad
im Wert von über 2.000 Euro weg. Das Polizeirevier Bad Saulgau ermittelt wegen
der Tat und bittet Personen, die zur genannten Zeit verdächtige Beobachtungen
auf dem Parkplatz des Lebensmitteldiscounters gemacht haben, sich unter Tel.
07581/482-0 zu melden.
Pfullendorf
Überholmanöver geht schief - Unfall
Strafrechtliche Ermittlungen wegen Gefährdung des Straßenverkehrs führt der
Polizeiposten Pfullendorf gegen einen 19-Jährigen, der am Dienstagnachmittag auf
der L 194 zwischen Ostrach und Pfullendorf einen Verkehrsunfall verursacht hat.
Aus Richtung Ostrach kommend überholte der 19-Jährige nach bisherigen
Erkenntnissen mit seinem Audi an der Einmündung nach Waldbeuren über die
Abbiegespur hinweg und übersah dabei einen entgegenkommenden Mercedes-Sprinter.
Der 19-Jährige prallte mit seinem Wagen frontal in den Sprinter, wobei der
Unfall glücklicherweise noch vergleichsweise glimpflich ausging. Der 19-Jährige
zog sich leichtere Verletzungen zu, der 25 Jahre alte Fahrer des Sprinters blieb
unverletzt. Die beiden Fahrzeuge wurden infolge der Kollision erheblich
beschädigt. Der entstandene Sachschaden wird auf insgesamt rund 50.000 Euro
geschätzt.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ravensburg
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Christian Sugg
Telefon: 0751 803-1010
E-Mail: ravensburg.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
https://www.polizei-ravensburg.de
Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/138081/6138372
OTS: Polizeipräsidium Ravensburg
|