Landkreis Ravensburg (ots) - Baienfurt
Mehrere Verletzte bei Unfall
Mehrere Verletzte und zwei nicht mehr fahrbereite Autos waren die Folge eines
Unfalls am Dienstag gegen 13 Uhr auf der L 317. Ein 18 Jahre alter Autofahrer
war in Richtung Berg unterwegs und bog an der Ampel nach links in die
Schussentalstraße ab. Dabei kam es zum wuchtigen Zusammenstoß mit einem
Entgegenkommenden. Alle vier Beteiligten wurden vom Rettungsdienst versorgt und
teilweise zur weiteren ambulanten Behandlung in Krankenhäuser gebracht. Sowohl
der Mercedes als auch der Fiat wurden erheblich beschädigt und mussten
abgeschleppt werden.
Baindt
Unfallflucht - Polizei bittet um Hinweise
Um Hinweise zur Fahrerin eines weißen Audi Q2 mit Ravensburger Kennzeichen
bittet das Polizeirevier Weingarten nach einer Unfallflucht. Zeugen haben
beobachtet, wie die Fahrerin mittleren Alters und mit blonden Haaren gegen 17.10
Uhr beim Ausparken in der Straße "Klosterhof" einen geparkten Hyundai touchiert
hat und danach davonfuhr. Ob die Fahrerin den Unfall bemerkt hat, ist bislang
noch unklar. Zurück blieb an dem geparkten Wagen ein Sachschaden von mehreren
hundert Euro. Hinweise auf die noch unbekannte Unfallverursacherin nimmt das
Polizeirevier Weingarten unter Tel. 0751/803-6666 entgegen.
Bad Waldsee
Gartenhütten aufgebrochen
Ein Unbekannter hat zwischen Montagabend und Dienstagmittag in der
Kleingartenanlage in der Riedgasse mehrere Gartenhütten aufgebrochen. Der Täter
stahl den bisherigen Erkenntnissen zufolge jedoch nichts und zog von Dannen. Der
angerichtete Sachschaden wird auf mehrere hundert Euro beziffert. Der
Polizeiposten Bad Waldsee hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen,
die insbesondere zwischen 18 Uhr und 11.45 Uhr verdächtige Beobachtungen gemacht
haben, sich unter Tel. 07524/4043-0 zu melden.
Bad Waldsee
Einbrecher stehlen dutzende Geräte
Dutzende hochpreisige Profilschweißgeräte haben Unbekannte zwischen
Sonntagnachmittag und Montagmorgen aus einer Firma im Riedweg gestohlen. Die
Diebe verschafften sich über eine Notausgangstür Zutritt zu den Lager- und
Verkaufsflächen und nahmen gezielt 45 Maschinen im Wert von insgesamt rund
150.000 Euro mit. Die Ermittler gehen aufgrund des Diebstahl-Volumens davon aus,
dass die Täter das Diebesgut mit einem Sattelzug oder mehreren Transportern
abtransportiert haben dürften. Personen, die insbesondere zwischen 17 Uhr und 7
Uhr verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder sonstige Hinweise zu den
Profilschweißgeräten geben können, werden gebeten, sich unter Tel. 07524/4043-0
zu melden.
Bad Wurzach
Von Fahrbahn abgekommen
Leichte Verletzungen hat sich ein 24 Jahre alter Sprinter-Fahrer bei einem
Verkehrsunfall am Mittwochmorgen gegen 2.30 Uhr auf der B 465 zwischen Leutkirch
und Bad Wurzach zugezogen. Der Fahrer war in Richtung Bad Wurzach unterwegs, als
er aus nicht geklärter Ursache zunächst nach rechts von der Fahrbahn abkam und
mit der Umleitungsbeschilderung kollidierte. Beim Gegensteuern kam er
schließlich nach links von der Straße ab und nach rund 100 Metern im
Grünstreifen zum Stehen. Der Fahrer zog sich leichte Verletzungen zu und wurde
zur Versorgung in eine Klinik gebracht. Am Sprinter entstand rund 20.000 Euro
Sachschaden, an der Verkehrseinrichtung wird dieser auf etwa 2.000 Euro
geschätzt. Ein Abschleppdienst kümmerte sich um den Unfallwagen. Die Feuerwehr
kümmerte sich um ausgelaufene Betriebsflüssigkeiten.
Ravensburg
Alkoholisiert am Steuer - Zeugen melden Schlangenlinien-Fahrt
Zeugen haben am Dienstagabend einen Fahrer bei der Polizei gemeldet, der mit
seinem Pkw zwischen Weststadt und Weissenau in auffälligen Schlangenlinien fuhr
und offenbar deutlich alkoholisiert war. Eine Streife des Polizeireviers
Ravensburg stoppte daraufhin den Wagen und konnte den Verdacht bestätigen. Ein
Alkoholvortest bei dem 45 Jahre alten Fahrer des Wagens ergab über drei
Promille, sodass den Alkoholisierten nun eine Anzeige wegen Trunkenheit im
Straßenverkehr erwartet. Neben einer Blutentnahme in einem Krankenhaus, die der
Mann über sich ergehen lassen musste, beschlagnahmten die Beamten auch den
Führerschein des 45-Jährigen und die Fahrzeugschlüssel.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ravensburg
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Simon Göppert und Christian Sugg
Telefon: 0751 803-1010
E-Mail: ravensburg.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
https://www.polizei-ravensburg.de
Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/138081/6138387
OTS: Polizeipräsidium Ravensburg
|