Giessen (ots) - Karben: Auf der Flucht beobachtet
Drei Einbrecher drangen am Freitagvormittag (17.10.2025) zwischen 10:45 Uhr und
12:00 Uhr durch einen Wintergarten in ein Einfamilienhaus in der Straße
"Taunusblick" in Rendel ein. Sie stahlen Bargeld und Schmuck. Ein Zeuge
beobachtete die drei Täter, als diese über die Straße "Taunusblick" in Richtung
Süden flüchteten. Alle drei Personen seien unter 30 Jahre alt und etwa 170 cm
groß. Zwei Personen seien eher schmächtig gewesen, eine kräftig. Einer der
Männer trug eine Umhängetasche bei sich. Die Ermittler der Kripo aus Friedberg
fragen: Wer hat die Tat beobachtet? Wem sind die beschriebenen drei Männer oder
verdächtige Fahrzeuge aufgefallen? Wer kann Angaben zu den Männern machen? Alle
Hinweise werden telefonisch unter 06031 6010 entgegengenommen.
Bad Vilbel: Über Wintergartendach geklettert
Über das Dach eines Wintergartens gelangten Einbrecher an ein Fenster im
Obergeschoss eines Wohnhauses im Harheimer Weg in Massenheim. Sie öffneten das
Fenster gewaltsam und gelangten so in das Haus. Dort durchsuchten die Täter alle
Räume und erbeuteten mehrere Uhren. Die Tat ereignete sich in der Zeit von
Freitag (17.10.2025), 15:30 Uhr bis Samstag (18.10.2025), 00:30 Uhr. Die
Kriminalpolizei ermittelt und erbittet Hinweise von Zeugen, die verdächtige
Beobachtungen gemacht haben (Tel.: 06031 6010).
Friedberg: Vollendeter und versuchter Einbruch
Zwischen 14:00 Uhr und 20:00 Uhr stiegen Einbrecher am Samstag (18.10.2025)
durch ein Fenster in ein Einfamilienhaus in der Berliner Straße in Ockstadt ein.
Die Täter durchsuchten sämtliche Räume des Hauses und ließen Bargeld und Parfum
mitgehen. Außerdem versuchten sie ein Fenster eines Einfamilienhauses in der
"Schlesische Straße" aufzubrechen, scheiterten jedoch mit ihrem Vorhaben. Hier
liegt der Tatzeitraum zwischen 16:45 Uhr und 20:25 Uhr. In beiden Fällen bittet
die Friedberger Kriminalpolizei Zeugen, denen verdächtige Personen oder
Fahrzeuge aufgefallen sind, um Hinweise (Tel.: 06031 6010).
Büdingen: Ermittlungsverfahren nach nationalsozialistischen Parolen
Gegen 16:20 Uhr meldeten Zeugen am Samstag (18.10.2025) der Büdinger Polizei
mehrere Männer, die in der Obergasse herumgegrölt und dabei auch mehrfach
nationalsozialistische Parolen gerufen hatten. Eine Streife der Polizeistation
Büdingen traf nach dem Hinweis von mehreren Zeugen zwei Männer an, die im
Verdacht stehen, die Parolen gerufen zu haben. Nach Feststellung der Personalien
wird nun gegen die 35 und 32 Jahre alten Männer wegen des Verdachts des
Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen ermittelt.
Reichelsheim: In Metzgerei eingedrungen
Unbekannte verschafften sich in der Zeit zwischen Samstag (18.10.2025), 13:00
Uhr und Montag (20.10.2025), 05:30 Uhr gewaltsam Zutritt zum Verkaufsraum einer
Metzgerei in der Wiesengasse in Weckesheim. Beute machten sie nach bisherigem
Kenntnisstand nicht. Zeugenhinweise nimmt die Polizei in Friedberg unter Tel.:
06031 6010 entgegen.
Butzbach: Acht Autos geöffnet
Insgesamt acht Autos öffneten Diebe in der Nacht zu Donnerstag (17.10.2025) in
Ostheim. Zwischen 02:45 Uhr und 05:00 Uhr zogen die Unbekannten durch die
Rathausstraße, die Bachgasse, den Bornhofener Weg sowie die Straßen "Am Anger",
"Neuer Weg" und "Am Brückenweg". Teilweise schlugen sie Scheiben an den
Fahrzeugen ein, teils nutzten sie es aus, dass Fahrzeuge nicht verschlossen
waren. Zwar wurden die Täter nicht in allen Autos fündig, doch erbeuteten sie
unter anderem Bargeld, Bankkarten, einen Laptop und ein Handy. Zeugenhinweise
können der Butzbacher Polizei mitgeteilt werden (Tel.: 06033 70430).
Ortenberg: Hakenkreuzschmierereien an Schule
An der Gesamtschule Konradsdorf beschmierten Unbekannte eine Sporthalle und den
Sportplatz mit Hakenkreuzen und rassistischen Parolen. Der Tatzeitraum liegt
zwischen Samstag (04.10.2025), 06:00 Uhr und Samstag (18.10.2025), 14:30 Uhr.
Der Staatsschutz der Kriminalpolizei ermittelt. Hinweise werden bei der Polizei
in Büdingen telefonisch unter 06042 96480 entgegengenommen.
Karben: Terrassentür hält Aufbruchsversuchen stand
Ohne Beute blieben Einbrecher, die sich zwischen Montag (13.10.2025), 07:00 Uhr
und Donnerstag (16.10.2025), 11:00 Uhr an der Terrassentür eines
Einfamilienhauses in der Wilhelm-Busch-Straße in Klein-Karben zu schaffen
machten. Die Terrassentür hielt den Aufbruchsversuchen stand. Hinweise zu
verdächtigen Beobachtungen nimmt die Friedberger Kripo unter der Rufnummer 06031
6010 entgegen.
Bad Vilbel: In Reihenhaus eingestiegen
Im Zeitraum von Montag (13.10.2025), 19:00 Uhr bis Samstag (18.10.2025), 10:45
Uhr beschädigten Einbrecher die Terrassentür eines Reihenhauses in der
Hermann-Gmeiner-Straße in Bad Vilbel. Die Täter betraten das Haus, entwendeten
jedoch nach ersten Erkenntnissen nichts. Zeugenhinweise bitte an die
Kriminalpolizei Friedberg (Tel.: 06031 6010).
Ortenberg: Geldbeutel aus Opel gestohlen
Ein Dieb beschädigte in der Zeit zwischen Donnerstag (16.10.2025), 22:30 Uhr und
Freitag (17.10.2025), 09:30 Uhr eine Scheibe eines orangefarbenen Opel Adam. Das
Fahrzeug parkte im Millionenweg in Selters. Der Langfinger griff sich einen
Geldbeutel mit Bargeld, der auf dem Beifahrersitz lag. Hinweise bitte an die
Polizeistation Büdingen (Tel.: 06042 96480).
Tobias Schwarz, Pressesprecher
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelhessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferniestraße 8
35394 Gießen
Telefon: +49 641/7006-2055 (Pressetelefon)
E-Mail: pressestelle.ppmh@polizei.hessen.de
Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführerin/Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: +49 641/7006-3381
E-Mail: ful.ppmh@polizei.hessen.de
Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/154582/6141457
OTS: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle
|