Duisburg; Kreis Kleve (ots) - Am 07. Oktober 2025 kontrollierten Einsatzkräfte
der Kontrolleinheit Verkehrswege Emmerich des Hauptzollamts Duisburg
routinemäßig auf der BAB 3 in Höhe des Rastplatzes Knauheide einen aus den
Niederlanden einreisenden Reisebus. Unter den Reisenden befanden sich ein
20-jähriger und ein 25-jähriger Mann. Die jungen Männer verneinten gegenüber den
Zöllnerinnen und Zöllnern die Frage nach verbotenen oder anmeldepflichtigen
Waren.
Im weiteren Verlauf der Kontrolle des Reisebusses kam auch Zollhündin Frieda im
Gepäckraum des Reisebusses zum Einsatz. Zollhündin Frieda konnte im Gepäck
mehrere Dosen mit THC-haltigen Gummibärchen aufspüren. Außerdem wurden im Gepäck
der jungen Männer 20 Verschlusstüten mit Marihuana sowie sogenannte Space Cakes
festgestellt. Die Einsatzkräfte stellten die Betäubungsmittel sicher und
leiteten vor Ort gegen die beiden Männer ein Strafverfahren ein.
Zusatzinformation:
Die Einsatzkräfte der Kontrolleinheiten des Hauptzollamts Duisburg sind
tagtäglich auf den Autobahnen, in Zügen und am Flughafen zum Schutz der
Sicherheit und Ordnung im Einsatz. Im Jahr 2024 stellten die Zöllnerinnen und
Zöllner der Kontrolleinheiten rund 190 Kilogramm Rauschgift sicher, das einen
möglichen Schwarzmarktwert von rund 3,8 Millionen Euro hätte erzielen können.
Zudem stellten die Einsatzkräfte im Rahmen der Steueraufsicht vorwiegend im
Bereich der Tabaksteuer Verstöße fest, weil unversteuerte Tabakwaren verkauft,
transportiert oder von einer Reise mitgebracht wurden.
Die vollständigen Jahresergebnisse des Hauptzollamts Duisburg sind abrufbar
unter folgendem Link: https://www.zoll.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/Jahre
sbilanzen/2025/z94_jahresbilanz_24_hza_duisburg.html
Rückfragen bitte an:
Hauptzollamt Duisburg
Pressestelle
Telefon: 0203 / 6048 - 1531
E-Mail: presse.hza-duisburg@zoll.bund.de
www.zoll.de
Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/121243/6143320
OTS: Hauptzollamt Duisburg
|