Giessen (ots) - Glauburg / Ortenberg: Mehrere Anzeigen nach Flucht vor Polizei
Einer Streife der Polizeistation Büdingen fiel am Mittwochabend (22.10.2025)
gegen 22:20 Uhr in Stockheim ein Mazda auf, an dem sich zwei unterschiedliche
Kennzeichenschilder befanden. Als die Ordnungshüter Anhaltezeichen gaben, um das
Fahrzeug und dessen Insassen einer Kontrolle zu unterziehen, beschleunigte der
Fahrer des Mazda und flüchtete zunächst nach Selters, weiter über einen Feldweg
in Richtung Konradsdorf und zurück nach Selters. Dort wurde er von der
stationären Geschwindigkeitsmessanlage geblitzt. Der Mazda-Fahrer setzte seine
Fahrt nach Ortenberg fort. Eine entgegenkommende Polizeistreife gab ihm
ebenfalls Anhaltezeichen. Er fuhr jedoch an dieser Streife vorbei und
schließlich in die Philipp-Glenz-Straße. Dort beschädigte der Mazda im
Vorbeifahren drei parkende Fahrzeuge, ein Verkehrsschild und einen Laternenmast.
Der Fahrer stellte sein Fahrzeug in der Straße "Am Mühltor" ab und flüchtete zu
Fuß. Im Rahmen der Fahndung nahmen Polizisten den 27-jährigen Fahrer an seiner
Wohnanschrift in Glauburg fest. Es ergaben sich Hinweise darauf, dass er unter
dem Einfluss von Alkohol und Betäubungsmitteln stand. Eine gültige Fahrerlaubnis
besitzt der 27-Jährige nicht. Außerdem fanden die Beamten im Rahmen der
Durchsuchung bei dem Glauburger noch kleinere Mengen illegaler Betäubungsmittel.
Ein Arzt führte auf der Büdinger Polizeistation eine Blutentnahme durch. Nach
Abschluss der polizeilichen Ermittlungen wurde der 27-Jährige in der Nacht
wieder entlassen. Gegen ihn wird nun unter anderem wegen des Verdachts der
Gefährdung des Straßenverkehrs, des unerlaubten Entfernens vom Unfallort, der
Urkundenfälschung, des Fahrens ohne Fahrerlaubnis und eines Verstoßes gegen das
Betäubungsmittelgesetz ermittelt.
Rosbach: Bargeld und Schmuck gestohlen
Schmuck und Bargeld sind die Beute von Einbrechern, die am Mittwochabend
(22.10.2025) in Ober-Rosbach zuschlugen. Durch ein Fenster stiegen sie in ein
Einfamilienhaus in der Konrad-Adenauer-Straße ein. Die Tat ereignete sich
zwischen 18:30 Uhr und 20:05 Uhr. Zeugen, denen in dieser Zeit verdächtige
Personen oder Fahrzeuge aufgefallen sind, werden gebeten sich an die
Kriminalpolizei in Friedberg zu wenden (Tel.: 06031 6010).
Butzbach: In unverschlossenes Auto gegriffen
Zwischen 02:20 Uhr und 02:30 Uhr öffnete ein Dieb am Donnerstag (23.10.2025) in
Butzbach einen unverschlossenen blauen Mazda CX-5. Das Fahrzeug war in der
Roßbrunnenstraße abgestellt. Der Langfinger griff sich unter anderem ein mobiles
Navigationsgerät, eine Brille und einen Schlüssel für einen Wohnwagen. Mit
diesem Schlüssel öffnete er den Wohnwagen und durchsuchte ihn. Hier ließ er
jedoch nichts mitgehen. Der Eigentümer sah den Täter, als dieser sich im
Wohnwagen befand und sprach ihn an. Daraufhin lief der Unbekannte in Richtung
Hallenbad davon. Der Täter war mit einer dunklen Kapuzenjacke und einer dunklen
Hose bekleidet. Hinweise nimmt die Butzbacher Polizei unter Tel.: 06033 70430
entgegen. Die Polizei rät dazu, sich beim Verlassen des Autos immer zu
versichern, ob das Fahrzeug tatsächlich verschlossen ist. Teilweise kann diese
kurze Kontrolle bereits verhindern, Opfer eines Diebstahls zu werden. Außerdem
sollten keine Wertgegenstände im Fahrzeug gelassen werden. Von außen
offensichtliche Gegenstände, und sei es lediglich Münzgeld in der Mittelkonsole
für den Parkscheinautomaten, können Anreize für Langfinger sein. Schließen Sie
ihre Autos beim Verlassen ab und verringern Sie dadurch die Chancen der Diebe.
Tobias Schwarz, Pressesprecher
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelhessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferniestraße 8
35394 Gießen
Telefon: +49 641/7006-2055 (Pressetelefon)
E-Mail: pressestelle.ppmh@polizei.hessen.de
Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführerin/Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: +49 641/7006-3381
E-Mail: ful.ppmh@polizei.hessen.de
Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/154582/6143999
OTS: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle
|