|
Landkreis Sigmaringen (ots) - Sigmaringen
Versuchter Einbruch
Bereits am zurückliegenden Freitag, den 17.10., soll ein Einbrecher versucht
haben, in ein Gebäude in der Friedrich-Fürst-Straße zu gelangen. Der Täter schob
nach bisherigen Erkenntnissen zwischen 19.15 und 22.45 Uhr den Rollladen an
einem Fenster nach oben und beschädigte diesen dabei. Ins Gebäude gelangte der
Täter dabei nicht. Personen, die den Vorgang beobachtet haben oder sonstige
Hinweise zur Tat geben können, werden gebeten, sich unter Tel. 07571/104-0 beim
Polizeirevier Sigmaringen zu melden.
Pfullendorf
Ermittlungen wegen Verstößen gegen das Konsumcannabisgesetz und Waffengesetz
Wegen Verstößen gegen das Konsumcannabisgesetz und das Waffengesetz ermittelt
die Ermittlungsgruppe Rauschgift des Polizeireviers Bad Saulgau gegen einen
66-Jährigen. Der Mann hatte in seinem Garten frei zugänglich 13
Cannabis-Pflanzen angebaut und abgesehen von der Menge der Pflanzen diese auch
nicht vor dem Zugriff Dritter gesichert. Auch die zulässigen Marihuanamengen für
den privaten Besitz überschritt der Mann deutlich. Neben den Verstößen gegen das
Konsumcannabisgesetz stellten die Beamten bei der Überprüfung, der ein
gerichtlicher Durchsuchungsbeschluss vorausging, fest, dass der Sportschütze im
Besitz einer nicht registrierten Pistole war. Darüber hinaus waren auch weitere
Verstöße gegen waffenrechtliche Verordnungen zu verzeichnen, weshalb die Beamten
sämtliche Schusswaffen beschlagnahmten. Auch das Marihuana, über ein Kilogramm,
sowie die Cannabis-Pflanzen nahmen die Einsatzkräfte in Verwahrung. Der
66-Jährige wird nun entsprechend bei der Staatsanwaltschaft angezeigt.
Pfullendorf
Junge an Fußgängerüberweg angefahren - Fahrer flüchtig
Hinweise erbittet der Polizeiposten Pfullendorf zu einem Schulwegunfall am
Freitagmorgen. Gegen 7.15 Uhr überquerte ein 12 Jahre alter Junge einen
Fußgängerüberweg in der Gartenstraße, als ein BMW-Lenker, der erst angehalten
hatte, Gas gab. Er touchierte den Buben, der daraufhin zu Fall kam und sich
glücklicherweise nur leichter verletzte. Der Autofahrer suchte indes das Weite,
ohne sich um den Verletzten zu kümmern. Der Junge wurde im Nachgang medizinisch
versorgt. Der Polizeiposten Pfullendorf hat mittlerweile die notwenigen
Ermittlungen eingeleitet und bittet Personen, die den Vorfall beobachtet haben
oder sonstige sachdienliche Hinweise geben können, sich unter Tel. 07552/2016-0
zu melden.
Mengen
Mit Pkw gegen Baum geprallt
Schwere Verletzungen hat ein 62 Jahre alter Autofahrer erlitten, der am
Donnerstagmorgen mit seinem Pkw auf der L268 verunglückt ist. Der Ford-Fahrer
war von Blochingen nach Mengen unterwegs, als er aus noch ungeklärter Ursache
mit seinem Fahrzeug von der Straße abkam und gegen einen Baum prallte. Die
Polizei geht derzeit davon aus, dass der Fahrer nicht angeschnallt war, was dazu
führte, dass er durch den Aufprall aus dem Fahrzeug geschleudert wurde und dabei
schwere Verletzungen erlitt. Er wurde zur medizinischen Versorgung von einem
Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. An seinem Pkw entstand Totalschaden
in Höhe von rund 3.500 Euro. Das Auto wurde durch einen Abschleppdienst
geborgen.
Mengen
Unbekannter fährt Straßenlaterne um
Vermutlich in den frühen Morgenstunden des Freitags hat ein unbekannter
Fahrzeuglenker eine auf dem Kreisverkehr Ablachtalstraße/Alte Straße stehende
Laterne umgefahren und im Anschluss das Weite gesucht. Den meterlangen
Lichtmasten ließ er umgeknickt auf der Straße zurück. Der entstandene Schaden
wird auf rund 3.000 Euro geschätzt. Das Polizeirevier Bad Saulgau ermittelt nun
wegen Verkehrsunfallflucht und bittet unter Tel. 07581/482-0 um Hinweise.
Rulfingen/Mengen
Kassen aufgebrochen - Polizei sucht Zeugen
Ein dreister Dieb hat sich zwischen Sonntag und Mittwoch an den beiden
Selbstbezahlerkassen an den Blumenfeldern in Rulfingen und Mengen zu schaffen
gemacht. Während es dem Täter gelang, die Kasse des Blumenfelds am Ortsausgang
Mengen in Richtung Hohentengen aufzubrechen und einen geringen Bargeldbetrag zu
erbeuten, blieb es bei der Kasse des Blumenfelds am Kreisverkehr neben der B311
bei Rulfingen beim Versuch. Er verursachte in beiden Fällen durch brachiale
Gewalt einen Schaden an der Kasse. Der Polizeiposten Mengen hat zwischenzeitlich
Ermittlungen eingeleitet und bittet Personen, die sachdienliche Hinweise geben
können, sich unter Tel. 07572/5071 zu melden.
Ostrach
Rollerfahrer prallt mit Auto zusammen
Schwere Verletzungen hat ein Rollerfahrer bei einem Verkehrsunfall auf der L194
zwischen Ostrach und Pfullendorf am Donnerstag gegen 13 Uhr davongetragen. Der
64-jährige Zweiradlenker war in Richtung Pfullendorf unterwegs und wollte mit
seiner Vespa einen Renault überholen, als dessen 56 Jahre alte Lenkerin nach
links auf einen Gemeindeverbindungsweg nach Illmensee abbog. Bei der seitlichen
Kollision stürzte der 66-Jährige und zog sich eine Fraktur sowie
Kopfverletzungen zu. Er wurde zur medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus
gebracht. Die Autofahrerin blieb unverletzt. An ihrem Wagen und der Vespa
entstand ein Gesamtschaden von rund 9.000 Euro.
Herbertingen
Lkw nach Verkehrsunfall gesucht - Polizei bittet um Hinweise
Nach einem Unfall einfach davongefahren ist ein Lastwagenfahrer am
Donnerstagabend auf der B32. Der Schwerlastlenker passierte gegen 18.20 Uhr
einen auf dem Parkplatz Galgenbühl geparkten Lkw und streifte diesen. Ohne
anzuhalten fuhr der Unfallverursacher, der einen blauen Scania samt Anhänger
gefahren haben dürfte, davon und kümmerte sich nicht um den entstandenen Schaden
in Höhe von rund 7.000 Euro. Das Polizeirevier Bad Saulgau bittet Personen, die
den Vorgang beobachtet haben, sich unter 07581/482-0 zu melden.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ravensburg
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Sarah Haas
Telefon: 0751 803-1010
E-Mail: ravensburg.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
https://www.polizei-ravensburg.de
Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/138081/6144711
OTS: Polizeipräsidium Ravensburg
|