Seite zu Favoriten hinzufügen / Link zu ihrer Webseite einrichten 

Deutschland

Top-News



Mittelhessen: Stadt und Land GIESSEN:Rettungssanitäter mit Flasche bedroht+Einbrüche im Licher Neubaugebiet

5.11.2025 16:25 Uhr Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle

Giessen (ots) - Linden: Rettungssanitäter mit Flasche bedroht

In der Frankfurter Straße in Großen-Linden bedrohte ein 27-Jähriger Mann am Dienstagmorgen (04. November) drei Rettungssanitäter mit einer Flasche. Die Rettungskräfte wollten sich gegen 07.50 Uhr um den zunächst nicht ansprechbaren 27-Jährigen kümmern. Plötzlich wurde er wieder munter und war den Sanitätern gegenüber aggressiv. Anschließend ging er drohend mit einer Bierflasche auf die Besatzung los. Um sich zu schützen, zogen sich die Helfer in den Rettungswagen zurück. Erst nachdem eine Streife vor Ort war und ihr Pfefferspray einsetzen, konnten die Beamten den unter dem Einfluss berauschender Mittel stehenden Mann in Gewahrsam nehmen.

Lich: Einbrüche in Neubaugebiet

In der Nacht von Montag (03. November) auf Dienstag (04. November) trugen Unbekannte im Neubaugebiet in Lich ihr Unwesen. Das Trio brach in der Straße "In der Steinwiese" zwei Gartenhütten auf und versuchten eine Garage öffnen. Aus einer Hütte entwendeten sie zwei Fahrräder. Die Polizei geht derzeit davon aus, dass die Diebe zwischen 03.00 und 04.00 Uhr dort unterwegs waren.

Zwei Tatverdächtige trugen helle Joggingoberbekleidung, Skimasken und Handschuhe. Sie hatten Kapuzen auf. Bei einem Täter reflektierte das Nike-Symbol auffällig auf der Jogginghose. Der dritte Täter trug eine schwarz-weiße Kappe, helle Oberbekleidung und er war ebenfalls maskiert.

Wem ist dort in der Nacht von Montag auf Dienstag etwas Verdächtiges aufgefallen?

Hinweise nehmen die Beamten der Gießener Kripo unter 0641/7006-6555 entgegen.

Sabine Richter, Pressesprecherin

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Ferniestraße 8 35394 Gießen

Telefon: +49 641/7006-2055 (Pressetelefon) E-Mail: pressestelle.ppmh@polizei.hessen.de

Außerhalb der Regelarbeitszeit

Polizeiführerin/Polizeiführer vom Dienst (PvD) Telefon: +49 641/7006-3381 E-Mail: ful.ppmh@polizei.hessen.de

Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/154582/6152213 OTS: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle


Quelle: ots / newsaktuell - Pressemitteilung - Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle
Für den Inhalt übernehmen wir keine Verantwortung