|
Bodenseekreis (ots) - Tettnang
Radfahrerin von Pkw erfasst
Leicht verletzt in eine Klinik gebracht wurde eine 65 Jahre alte Radfahrerin
nach einem Verkehrsunfall am Mittwochmorgen kurz vor 6 Uhr an der Einmündung der
Prinz-Eugen-Straße zur L 333 bei Bürgermoos. Eine 58 Jahre alte Skoda-Lenkerin
wollte die Landesstraße von Tettnang kommend in die Prinz-Eugen-Straße verlassen
und übersah dabei die auf dem Fahrradschutzstreifen in Richtung Friedrichshafen
fahrende Radlerin. Ein Rettungsdienst brachte die Frau zur weiteren Versorgung
in ein Krankenhaus. Der Sachschaden an Pkw und Rad wird auf rund 2.500 Euro
geschätzt.
Salem
In Kindergarten eingebrochen
Ein Unbekannter ist zwischen Montagabend und Dienstagmorgen in den Natur- und
Forscherkindergarten im Bereich Wespach eingebrochen. Der Täter schlug eine
Fensterscheibe ein und öffnete im Inneren mehrere Schränke. Den bisherigen
Erkenntnissen zufolge verließ er den Tatort ohne Diebesgut, richtete bei seinem
Vorhaben aber Sachschaden in Höhe von mehreren hundert Euro an. Der
Polizeiposten Salem hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter Tel.
07553/8269-0 um sachdienliche Hinweise.
Überlingen
Nach Parkrempler geflüchtet - Zeugen gesucht
Nach einer Verkehrsunfallflucht am Dienstag zwischen 6 Uhr und 12 Uhr auf dem
Parkplatz eines Drogeriemarkts in der Abigstraße ermittelt die Polizei
Überlingen und bittet um Hinweise. Ein Unbekannter hatte mutmaßlich beim Ein-
oder Ausparken einen abgestellten Opel Zafira am hinteren Stoßfänger touchiert
und danach das Weite gesucht, ohne sich um den Sachschaden in Höhe mehrerer
hundert Euro zu kümmern. Personen, die sachdienliche Hinweise zum Verursacher
geben können, werden gebeten, sich unter Tel. 07551/804-0 zu melden.
Immenstaad/Überlingen/Markdorf
Vermisstensuche mit Polizeihubschrauber
Wegen einer als vermisst gemeldeten Person war die Polizei am Dienstagnachmittag
unter anderem mit einem Polizeihubschrauber im Bereich Immenstaad, Überlingen
und Markdorf unterwegs. Die Person, bei der zunächst nicht ausgeschlossen werden
konnte, dass sie sich selbst etwas antun wolle, wurde am frühen Abend
wohlbehalten angetroffen und in eine Fachklinik gebracht.
Überlingen/Salem/Stockach
Polizei sucht nach Diebstahlserie Eigentümer
Im Rahmen der Ermittlungen zu einer Serie von Eigentumsdelikten im Großraum
Überlingen, Salem und Stockach, bei dem zwischenzeitlich ein Tatverdächtiger in
Haft sitzt (wir haben berichtet:
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/138081/6142003) hat die Polizei diverse
mutmaßlich gestohlene Gegenstände sichergestellt und sucht nun die rechtmäßigen
Eigentümer. Neben einem Fahrradanhänger, Fahrradhelmen, einer silberfarbenen Uhr
und zwei älteren Mobiltelefonen konnten unter anderem auch zahlreiche
Kleidungsstücke, Körbe und auch ein Fell bislang nicht zugeordnet werden. Zwar
handelt es sich dabei teilweise auch um Gegenstände ohne größeren Wert, die
Polizei ist bei den Ermittlungen und der Rekonstruktion der Diebstahlserie
jedoch dringend auf nähere Informationen der Eigentümer angewiesen. Personen,
die insbesondere seit September Opfer derartiger Diebstähle wurden und die Taten
nicht bei der Polizei zur Anzeige gebracht haben, werden gebeten, sich unter
Tel. 07551/804-0 beim Polizeirevier Überlingen zu melden.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ravensburg
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Simon Göppert
Telefon: 0751 803-1010
E-Mail: ravensburg.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
https://www.polizei-ravensburg.de
Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/138081/6152232
OTS: Polizeipräsidium Ravensburg
|