Seite zu Favoriten hinzufügen / Link zu ihrer Webseite einrichten 

Deutschland

Top-News



Mittelhessen: LAHN-DILL-KREIS: + Zeugen nach Wechselfallenschwindel gesucht + Scheibe eingeschlagen +

6.11.2025 16:57 Uhr Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle

Giessen (ots) - Eschenburg: Zeugen nach Wechselfallenschwindel gesucht

Zu einem erfolgreichen Wechselfallenschwindel kam es am Dienstagnachmittag (04. November) in einem Blumenladen in der Hauptstraße in Eibelshausen. Ein unbekannter Täter habe zwischen 16.00 und 17.00 Uhr eine Rose mit 50 Euro bezahlen wollen. Plötzlich habe er doch mit Kleingeld bezahlen wollen und bat darum, den 50 Euro Schein zu wechseln. Dabei lenkte er die Kassiererin ununterbrochen ab und steckte offenbar unbemerkt den Schein und das Wechselgeld ein. Obwohl die Angestellte den Unbekannten auf den Schein ansprach, gab er vor diesen nicht zu haben. Er leerte seine Manteltaschen und verließ dann das Geschäft. Als der Betrug aufflog, informierte die Frau die Polizei. Der Mann sei zwischen 30 und 40 Jahren alt und etwa 1,80 Meter groß. Er hatte dunkle Haare und einen bräunlichen Hautteint. Er sprach Deutsch mit leichtem Akzent. Er trug einen hellen Mantel. Wem ist der beschriebene Mann am Dienstagmittag in der Hauptstraße aufgefallen? Zeugen werden gebeten, sich bei der Wetzlarer Kripo unter 06441/918-0 zu melden. (S.R.)

Wetzlar: Scheibe eingeschlagen

Im Zeitraum zwischen Dienstag (04.11.2025), 23:00 Uhr und Donnerstag (06.11.2025), 07:30 Uhr schlug ein Unbekannter in Wetzlar eine Seitenscheibe eines weißen Mitsubishi Space Stars ein. Das Fahrzeug parkte in der Straße "Pfaffengründchen". Nach bisherigem Kenntnisstand wurde nichts gestohlen. Hinweise nimmt die Polizeistation Wetzlar unter Tel.: 06441 9180 entgegen.

Tobias Schwarz, Pressesprecher

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Ferniestraße 8 35394 Gießen

Telefon: +49 641/7006-2055 (Pressetelefon) E-Mail: pressestelle.ppmh@polizei.hessen.de

Außerhalb der Regelarbeitszeit

Polizeiführerin/Polizeiführer vom Dienst (PvD) Telefon: +49 641/7006-3381 E-Mail: ful.ppmh@polizei.hessen.de

Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/154582/6153077 OTS: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle


Quelle: ots / newsaktuell - Pressemitteilung - Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle
Für den Inhalt übernehmen wir keine Verantwortung