Seite zu Favoriten hinzufügen / Link zu ihrer Webseite einrichten 

Deutschland

Top-News



Mittelhessen: MARBURG-BIEDENKOPF: Unfallflucht auf Parkplatz der Mehrzweckhalle + sechs aufgebrochene Autos in Marburg

7.11.2025 16:41 Uhr Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle

Giessen (ots) - Marburg-Moischt: Unfallflucht auf Parkplatz der Mehrzweckhalle

Am Dienstag (4. November) kam es zwischen 17.15 Uhr und 19.20 Uhr auf dem Parkplatz der Mehrzweckhalle in der Eulenkopfstraße zu einer Unfallflucht. Ein roter Kia Ceed stand auf dem Parkplatz. Ein bislang unbekannter Fahrer fuhr mit seinem Fahrzeug gegen das Heck des Kias. Anschließend flüchtete er. Den Blechschaden schätzt die Polizei auf knapp 2.000 Euro. Zeugen, die den Unfall beobachteten und Hinweise auf den Unfallverursacher oder dessen Fahrzeug geben können, werden gebeten die Polizei in Marburg unter der Telefonnummer (06421) 4060 zu kontaktieren.

Marburg: Sechs aufgebrochene Autos

Autoaufbrecher waren zwischen Mittwoch (5. November) 19.30 Uhr und Donnerstag (6. November) 19.15 Uhr in Marburg unterwegs. Betroffen waren insgesamt sechs Autos, die in den Straßenzügen Pilgrimstein, Afföllerstraße, Leopold-Lucas-Straße und Schwanallee standen. Bei einem blauen Renault und einem grauen BMW, die in der Straße "Pilgrimstein" und in der Afföllerstraße parkten, schlugen die Unbekannten jeweils die Seitenscheiben ein. Auf einem Parkplatz des Georg-Gassmann-Stadions zerstörten sie die Heckscheiben eines blauen Toyotas und eines schwarzen Suzukis. In der Leopold-Lucas-Straße und der Schwanallee schlugen sie die Seitenscheiben eines weißen Fords und eines blauen Opels ein. Bei allen betroffenen Pkw durchsuchten sie die Fahrzeuginnenräume nach Wertgegenständen. Die Täter erbeuteten unter anderem Taschen, Ausweisdokumente, Bargeld und eine Sonnenbrille. Den Gesamtschaden schätzt die Polizei auf mindestens 3.000 Euro. Zeugen, die in diesem Zusammenhang verdächtige Beobachtungen machten, werden gebeten sich unter der Telefonnummer (06421) 4060 zu melden.

Alisa Jockel

Pressesprecherin

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Ferniestraße 8 35394 Gießen

Telefon: +49 641/7006-2055 (Pressetelefon) E-Mail: pressestelle.ppmh@polizei.hessen.de

Außerhalb der Regelarbeitszeit

Polizeiführerin/Polizeiführer vom Dienst (PvD) Telefon: +49 641/7006-3381 E-Mail: ful.ppmh@polizei.hessen.de

Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/154582/6153927 OTS: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle


Quelle: ots / newsaktuell - Pressemitteilung - Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle
Für den Inhalt übernehmen wir keine Verantwortung