|
Giessen (ots) - Marburg: Faustschlag gegen Mann im Garten des Gedenkens -
Polizei bittet um Mithilfe
Eine Zeugin wählte gestern Mittag (13. November) gegen 13:50 den Polizei-Notruf
und teilte mit, dass es im Garten des Gedenkens in der Universitätsstraße
zwischen zwei Männern zu einer körperlichen Auseinandersetzung gekommen sein
soll. Der Täter soll seinem Opfer mit der Faust ins Gesicht geschlagen haben,
woraufhin das Opfer zu Boden stürzte und dort verletzt liegen blieb. Der
Angreifer sei anschließend an der Bushaltestelle "Garten des Gedenkens" in den
Bus der Linie 81 eingestiegen. An der Haltestelle "Radestraße" soll er den Bus
verlassen und in unbekannte Richtung weitergelaufen sein. Trotz einer
umfangreichen Absuche konnte die hinzugezogene Polizeistreife keine verletzte
Person im Garten des Gedenkens antreffen. Weitere Zeugen berichteten den
Beamten, dass der Verletzte eigenständig vom Boden aufgestanden und anschließend
über den Parkplatz des Uni-Gebäudes in unbekannte Richtung davongelaufen sei.
Weitere Fahndungsmaßnahmen führten nicht zum Auffinden der verletzten Person.
Auch meldete sich das Opfer bisher nicht bei der Polizei.
Die Zeugen beschrieben den Verletzten als männliche Person, circa 180 cm groß,
mit grauen langen Haaren zum Zopf gebunden und einem Bart. Er trug eine
hellgraue Jogginghose, eine dunkelgrüne Jacke und hatte einen schwarzen Rucksack
dabei. Zudem hatte er beide Hände verbunden. Infolge des Angriffs trug er
offensichtlich eine Platzwunde am Kopf davon.
Der Angreifer wird als männliche Person mit dunklem Teint, circa 180 cm groß und
etwa 40 Jahre alt beschrieben. Er war dunkel gekleidet und führte einen
schwarzen Rucksack mit. Außerdem trug er eine auffällige weiß-türkise
Armbanduhr. Die Marburger Polizei bittet Zeugen, die den körperlichen Angriff im
Garten des Gedenkens beobachteten oder Angaben zu dem Opfer oder den Angreifer
machen können, sich unter der Telefonnummer (06421) 4060 zu melden.
Bad Endbach-Bottenhorn: Gegen Mauer gefahren
Ein unbekannter Autofahrer war am Montag, 2. November, in der Zeit von 6.15 Uhr
bis 17.45 Uhr auf der Flurstraße unterwegs. In Höhe der Hausnummer 36 fuhr er
gegen eine Grundstücksmauer und flüchtete anschließend. Den Schaden an der Mauer
schätzt die Polizei auf mindestens 500 Euro. Zeugen, die den Unfall beobachteten
und Hinweise auf den Unfallfahrer oder dessen Fahrzeug geben können, werden
gebeten sich bei der Polizei in Biedenkopf unter der Telefonnummer (06461) 92950
zu melden.
Marburg: Mann entblößt sich vor Studentin auf Unibibliothekgelände
Eine Studentin hielt sich am Sonntagmorgen (9. November) gegen 9.30 Uhr in der
Unibibliothek in der Deutschhausstraße auf. Sie saß an einer Fensterfront in
Richtung der Elisabethkirche. Ein Unbekannter hielt sich auf dem Unigelände auf.
Er schaute von draußen durch das Fenster und beobachtete die Studentin.
Anschließend holte er sein Glied aus der Hose und manipulierte es. Als die
Studentin ihn bemerkte und Hilfe holen wollte, rannte er in Richtung
Bunsenstraße davon. Der Täter wird als männliche Person beschrieben, circa 175
bis 185 cm groß, zwischen 25 und 35 Jahren alt, mit kräftiger Statur, hellem
Teint, kurzen dunklen Haaren und einem Dreitagebart. Er war mit einem hellgrauen
Hoodie und einer schwarzen Jogginghose bekleidet. Zudem trug er eine schwarze
Umhängetasche am Körper. Die Polizei sucht nach Zeugen, die zur genannten Zeit
eine verdächtige Person auf dem Gelände der Unibibliothek wahrgenommen haben.
Insbesondere sucht sie nach Zeugen, die Hinweise auf den beschriebenen Täter
geben können. Diese werden gebeten die Polizei in Marburg unter der
Telefonnummer (06421) 4060 zu kontaktieren.
L3088-Marburg: Schwarzer Nissan kracht in Leitplanke und flüchtet
Der bislang unbekannte Fahrer eines schwarzen Nissan Note war am Dienstagmittag
(11. November) gegen 13.10 Uhr auf der Landstraße 3088 aus Richtung
Marburg-Lahnberge kommend in Richtung Kirchhain unterwegs. Hinter der Abfahrt
Schröck kam der Fahrer mit seinem Auto nach rechts von der Fahrbahn ab und
krachte mit der Fahrzeugfront gegen die Schutzplanke. Der Nissan war nicht mehr
fahrbereit. Den Gesamtschaden schätzt die Polizei auf mindestens 3.500 Euro. Der
Fahrer flüchtete anschließend zu Fuß von der Unfallstelle. Als die Polizisten am
Unfallort eintrafen, um die Flucht aufzunehmen, fehlten beide Kennzeichen des
Nissans. Die Beamten gehen derzeit davon aus, dass am Nissan zum Unfallzeitpunkt
keine Kennzeichen montiert waren oder dass der Fahrer sie unmittelbar vor seiner
Flucht entfernt hat.
Der Verkehrsunfallermittler der Marburger Polizei sucht nach Zeugen und fragt:
- Wer hat den Unfall auf der L3088 beobachtet?
- Wer kann Hinweise auf den Unfallfahrer geben?
Zeugen werden gebeten sich unter der Telefonnummer (06421) 4060 zu melden.
Alisa Jockel
Pressesprecherin
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelhessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferniestraße 8
35394 Gießen
Telefon: +49 641/7006-2055 (Pressetelefon)
E-Mail: pressestelle.ppmh@polizei.hessen.de
Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführerin/Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: +49 641/7006-3381
E-Mail: ful.ppmh@polizei.hessen.de
Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/154582/6158845
OTS: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle
|